Freies Zeichnen - Das Feuerwehrhaus von Zaha Hadid
Das Vitra Feuerwehrhaus war das erste Gesamtbauwerk von Zaha Hadid überhaupt und gilt heute als Schlüsselwerk für den so genannten Dekonstruktivismus, aber auch für die Architektur des späten 20. Jahrhunderts insgesamt. Die Schüler zeichnen nach einer Einführung zur Architektur des Feuerwehrhauses und einem kurzen Einblick in das zeichnerische Werk Hadids verschieden Ansichten des Gebäudes und erfassen so dessen Dynamik und Kraft. Eine dieser Ansichten wird im Anschluss zu einer detaillierten Zeichnung ausgearbeitet. Je nach Leistungsniveau ist es den Schülern auch möglich, eigene Gebäude die auf dem Prinzip einer Explosion beruhen zu skizieren und einen Entwurf auszuarbeiten.
Ausstellung
Architekturcampus
Daten / Dauer
Mo-Fr, Sa auf Anfrage, Dauer: 4 Stunden
Schulstufe
7.-9. Schuljahr
Weiterführende Schulen
Gruppengrösse
max. 20 Teilnehmer
Kosten
12,00 € pro SchülerIn für Führung und praktischen Teil
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Personen. Bei kleineren Gruppen entspricht die Kursgebühr mindestens der von 10 Personen.
Anmeldung
mindestens 3 Wochen im Voraus an: +49 (0)7621 702 32 00 oder info@design-museum.de
