Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ausstellung
Ausstellung

Ausstellungsraum Klingental

Intus Foris

16. April 2023 - 21. Mai 2023

Intus Foris wird von der argentinischen Künstlerin Cinthia De Levie aufbauend auf ihrem Rechercheaufenthalt in Basel im August 2022 entwickelt. Das Projekt geht davon aus, dass der Körper neu gedacht werden kann, als ob eine einheitliche Anatomie nicht existieren würde. Dieser Perspektive folgend wird die Künstlerin Spuren erforschen, die das Skelett von Jakob Karrer hinterlassen hat, das 1543 von Andreas Vesalius öffentlich in Basel seziert wurde. De Levie verschreibt sich der Logik des Sezierens, um die materiellen, technischen, sozialen und kulturellen Praktiken und Geschichten zu rekonfigurieren, die sich in diesem Skelett überschneiden. Mit dem Ziel einen neuen "Körper" durch eine Überlagerung von Schichten alternativer Erzählungen zu modellieren.


Cinthia De Levie, «Sol Miraglia», 2022
Museum

Ausstellungsraum Klingental

OffenGeschlossen | 13.00 - 18.00 Uhr

Kasernenstrasse 23,  4058  Basel

©Ausstellungsraum Klingental

Öffnungszeiten

Mo Geschlossen  |  Di Geschlossen  |  Mi 15.00 - 18.00 Uhr  |  Do 15.00 - 18.00 Uhr  |  Fr 15.00 - 18.00 Uhr  |  Sa 13.00 - 18.00 Uhr  |  So 13.00 - 18.00 Uhr

Die Öffnungszeiten sind nur bei laufenden Ausstellungen gültig.

Museum

Der Ausstellungsraum Klingental schafft eine Plattform für die Auseinandersetzung mit dem aktuellen Schaffen der in Basel lebenden Künstlerinnen und Künstler. Wir präsentieren, befragen und kommentieren ihre künstlerische Recherchen zu Handen des interessierten Publikums. Wir verstehen den Ausstellungsraum Klingental als Ort der Begegnung und Gastfreundschaft zwischen aktueller Kunst und Öffentlichkeit.

Der experimentelle Umgang mit verschiedenen Vermittlungsformaten ist ein wichtiger Bestandteil der stadtübergreifenden Projekte wie der Museumsnacht und der Regionale.

Eine wichtige Funktion des Ausstellungsraum Klingental ist die Nachwuchsförderung. Er entdeckt und zeigt unter den Künstlerinnen und Künstlern innovative Talente und gibt Kunstvermittler/innen die Chance professioneller Erfahrung. Wir wollen aber auch wichtige Positionen älterer Generationen immer wieder neu überprüfen und vermitteln.

Gegründet 1974, wird das Programm von einem stets erneuerten Team engagierter Kunstschaffender und Gastkurator/-innen betreut.

Eintrittspreise

Eintritt frei

Anfahrt

Anreise mit dem öffentlichen Verkehr: Tram 8, Haltestellen «Rheingasse» oder «Kaserne».

Barrierefreiheit

zugänglich
Ausstellungen
Ausstellung

Ausstellungsraum Klingental

I fight you till I win

05. März 2023 - 02. April 2023

Piktogramme sind in öffentlichen und privaten Räumen allgegenwärtig. Sie kanalisieren
unsere Körper, deren Bewegungen und Aufmerksamkeit im Sinne der dahinter
verfahrenden Institutionen. Die oft reduzierte und geometrisch verwendete Formsprache
wirkt sich auf die ...
weitere Informationen
Ausstellung

Ausstellungsraum Klingental

shapeshifter

15. April 2023 - 21. Mai 2023

Mit "shapeshifter” wollen Ana Jikia und Gerome Gadient mit einem listening-space ein breites und umfassendes thematisches Augenmerk auf die Geographie der Nostalgie richten - die Sehnsucht als persönlicher Gefühlszustand des Erinnerns und Nachglühens. "shapeshifter” ist ein ...
weitere Informationen
Ausstellung

Ausstellungsraum Klingental

Intus Foris

16. April 2023 - 21. Mai 2023

Intus Foris wird von der argentinischen Künstlerin Cinthia De Levie aufbauend auf ihrem Rechercheaufenthalt in Basel im August 2022 entwickelt. Das Projekt geht davon aus, dass der Körper neu gedacht werden kann, als ob eine einheitliche Anatomie nicht existieren würde. ...
weitere Informationen
Veranstaltungen
Spezial

Ausstellungsraum Klingental

wesen (FÜNF)

Heute 26. März 2023 | 18.00 - 19.00 Uhr

Fünf Wesen sind da, passieren, verweilen und gehen vorbei. Gelandet in einem Körper mit zwei Beinen, zweimal fünf Fingern, auf einer scheinbar runden Erde. Sie bewegen sich auf einer konkreten Oberfläche fort und blicken in eine leere Weite: eine gepfiffene Melodie fliegt ...
weitere Informationen