
Cartoonmuseum Basel
Hécatombe Collectives
11. März 2023 - 18. Juni 2023
Cartoonmuseum Basel
Heute: 11.00 - 17.00 Uhr
12. November 2022 - 26. Februar 2023
In der international bekannten Comicserie «Jonathan» führen uns der Westschweizer Comiczeichner Cosey und sein realistischer, wunderbar sicherer Strich auf Reisen – durch die atemberaubende Weite von Landschaften in Asien, Nordamerika und Europa und in das Innenleben seiner Protagonisten. Cosey, 1950 als Bernard Cosendai in Lausanne in eine aus den USA stammende Familie geboren, sind Fragen nach Identität und Zugehörigkeit in die Wiege gelegt. Heute ist Cosey ist einer der wichtigsten europäischen Comiczeichner, die vor dem Hintergrund der kulturellen Umwälzungen der 1960er- und 1970er-Jahre den Comic für ein erwachsenes Publikum mit anspruchsvollen Themen und literarischem Anspruch erweitert haben.
Nach einer Grafikerlehre arbeitet Cosey ab 1970 als Assistent und Kolorist für sein Idol, den Westschweizer Zeichner Derib, ab 1975 zeichnet er für die belgischen Zeitschriften «Tintin» und «Spirou» und startet seine langjährige «Jonathan»-Reihe, deren finales Album 2021 erscheint. «Souviens-toi», der erste Band der 16-teiligen Serie, führt den Hauptprotagonisten und Aussteiger Jonathan in den Himalaya, wo er seine Jugendliebe, die Tibeterin Saïcha, sucht. Diese und die folgenden 16 Geschichten der Serie stellen neben den Abenteuern, die Coseys Alter Ego Jonathan erlebt, die Sinnsuche der komplex entworfenen Charaktere der Hauptfiguren und ihre philosophischen und spirituellen Fragen in den Vordergrund. Der Zeichner arbeitet eigene Reiserfahrungen und Verweise auf Literatur, Film und Musik ein und verknüpft die Handlung mit politischen Fakten wie der Besetzung Tibets durch China.
Neben seinem Hauptwerk veröffentlichte Cosey zudem stark beachtete Einzelalben wie «À la Recherche de Peter Pan», «Voyage en Italie», «Joyeux Noël, May», «Zeke raconte des Histoires» sowie das untypische «Une mystérieuse mélodie où Comment Mickey rencontra Minnie», ein vollständig im Stil von Floyd Gottfredson, dem legendärsten «Mickey Mouse» Zeichner gehaltenes, von Disney autorisiertes Comicalbum.
2017 verleiht das Internationale Comicfestival in Angoulême Cosey den Grand Prix für sein Lebenswerk. Das Cartoonmuseum Basel würdigt die Arbeit des vielfach ausgezeichneten Künstlers erstmals im deutschsprachigen Raum mit einer Retrospektive, die Originalzeichnungen, darunter Seiten des letzten und finalen Bands von «Jonathan», und Inspirationsquellen wie Fotografien, Skizzenbücher und Filme umfasst.
Cartoonmuseum Basel
OffenGeschlossen |
St. Alban-Vorstadt 28, 4052 Basel
Öffnungszeiten
07. April 2023: Geschlossen
08. April 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
09. April 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
10. April 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
01. Mai 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
18. Mai 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
28. Mai 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
29. Mai 2023: Geschlossen
12. Juni 2023: Geschlossen
13. Juni 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
14. Juni 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
15. Juni 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
16. Juni 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
17. Juni 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
18. Juni 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
01. August 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
Museum
Als einziges Museum der Schweiz widmet sich das Cartoonmuseum Basel ausschliesslich der narrativen Kunst – von der Karikatur bis zum Comic. In attraktiven Wechselausstellungen zu politischen und gesellschaftlichen Themen wird die ganze Bandbreite der humoristischen Zeichnung thematisiert. Klassischen Arbeiten, auch aus den eigenen Sammlungsbeständen, wird ebenso Raum gegeben wie zeitgenössischen Werken.
Das Vorderhaus des Museums ist eine ursprünglich spätgotische Liegenschaft, die um einen Neubau von Herzog & de Meuron erweitert wurde.
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Shop
T.: +41 61 226 33 60
Cartoonmuseum Basel
11. März 2023 - 18. Juni 2023
Cartoonmuseum Basel
11. März 2023 - 18. Juni 2023
Cartoonmuseum Basel
02. April 2023 | 14.00 - 15.00 Uhr
Cartoonmuseum Basel
03. April 2023 | 9.30 - 12.00 Uhr
Cartoonmuseum Basel
04. April 2023 | 9.30 - 12.00 Uhr
Cartoonmuseum Basel
05. April 2023 | 9.30 - 12.00 Uhr
Cartoonmuseum Basel
06. April 2023 | 9.30 - 12.00 Uhr
Cartoonmuseum Basel
16. April 2023 | 14.00 - 15.00 Uhr
Cartoonmuseum Basel
19. April 2023 | 10.00 - 12.00 Uhr
Cartoonmuseum Basel
23. April 2023 | 14.00 - 16.00 Uhr