
Cartoonmuseum Basel
Gabriella Giandelli. Kaleidoscope
11. Juni 2022 - 30. Oktober 2022
Cartoonmuseum Basel
Heute: 11.00 - 17.00 Uhr
26. März 2022 - 29. Mai 2022
Lika Nüssli ist eine der bekanntesten und umtriebigsten Zeichnerinnen der zeitgenössischen Schweizer Szene. Auf dem Boden der narrativen Kunst beobachtet, forscht und experimentiert sie bis in verschiedene Formen der freien Kunst. Ihr vielgestaltiges Werk umfasst Zeichnung, Illustration, Comic, Malerei, Installation, Performance und Texte. Das Cartoonmuseum Basel präsentiert die, in enger Zusammenarbeit mit Lika Nüssli entstandene, erste grosse Retrospektive der Künstlerin. Sie umfasst Arbeiten aus allen Schaffensphasen, von Comics und Comicreportagen bis zu grossformatigen Malereien auf Stoff und Dokumentationen ihrer Performances. Ergänzt werden diese durch aktuelle, auf die Ausstellung hin geschaffene Werke. Zudem sind erstmals die mit Elementen der naiven Senntumsmalerei spielenden Originalzeichnungen ihrer gleichzeitig erscheinenden Graphic Novel «Starkes Ding» zu sehen, der die Erinnerungen ihres Vaters an seine Jugend als Verdingbub zugrunde liegen.
Schon in ihrer ersten Graphic Novel «Vergiss dich nicht» hat sich Lika Nüssli mit den eigenen Wurzeln beschäftigt. In einem unverkennbareren Stil, der einen feingliedrigen Strich mit ornamentalen Elementen verbindet, hat sie eine berührende Verbindung von Autobiografischem, Dokumentarischen und Fiktivem um die sich verändernde Beziehung zu ihrer an Demenz leidenden Mutter geschaffen. Viele ihrer Arbeiten sind unterwegs, während teils längeren Auslandaufenthalten in Belgrad, Paris, St. Petersburg, Moskau, Kairo und Palästina entstanden. Diese Comicreportagen und Reisezeichnungen beschäftigen sich oft mit Repression, Zensur und der Stellung der Frau. Auch in ihren Performances, die Lika Nüssli als Auseinandersetzungen mit Orten und Menschen versteht, nimmt sie Kontakt auf mit dem Publikum. Die dabei entstehenden farbigen Zeichnungen auf Stoff fangen Spuren des Moments ein und reflektieren die Vergänglichkeit.
Die an der Hochschule Luzern – Design & Kunst ausgebildete Illustratorin, die zuvor Textildesign studierte, ist bereits mehrfach mit Preisen für ihr Werk ausgezeichnet worden.
Cartoonmuseum Basel
OffenGeschlossen |
St. Alban-Vorstadt 28, 4052 Basel
Öffnungszeiten
24. Dezember 2022: Geschlossen
25. Dezember 2022: Geschlossen
26. Dezember 2022: 11.00 - 17.00 Uhr
31. Dezember 2022: Geschlossen
01. Januar 2023: Geschlossen
Museum
Als einziges Museum der Schweiz widmet sich das Cartoonmuseum Basel ausschliesslich der narrativen Kunst – von der Karikatur bis zum Comic. In attraktiven Wechselausstellungen zu politischen und gesellschaftlichen Themen wird die ganze Bandbreite der humoristischen Zeichnung thematisiert. Klassischen Arbeiten, auch aus den eigenen Sammlungsbeständen, wird ebenso Raum gegeben wie zeitgenössischen Werken.
Das Vorderhaus des Museums ist eine ursprünglich spätgotische Liegenschaft, die um einen Neubau von Herzog & de Meuron erweitert wurde.
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Shop
T.: +41 61 226 33 60
Cartoonmuseum Basel
11. Juni 2022 - 30. Oktober 2022
Cartoonmuseum Basel
21. August 2022 | 14.00 - 16.00 Uhr
Cartoonmuseum Basel
28. August 2022 | 14.00 - 16.00 Uhr
Cartoonmuseum Basel
04. September 2022 | 14.00 - 16.00 Uhr
Cartoonmuseum Basel
07. September 2022 | 10.00 - 12.00 Uhr
Cartoonmuseum Basel
11. September 2022 | 14.00 - 15.00 Uhr