Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Führung

Cartoonmuseum Basel

Sonntagsführung

10. Juli 2022 | 14.00 - 15.00 Uhr

Rundgang durch die Ausstellung der italienischen Künstlerin Gabriella Giandelli, deren mit Farbstiften und Pastellkreide gezeichnete Geschichten Alltag und Realität mit Schönheit, Poesie und Geheimnissen verweben.


Cartoonmuseum Basel, 2022
Museum

Cartoonmuseum Basel

OffenGeschlossen | 11.00 - 17.00 Uhr

St. Alban-Vorstadt 28,  4052  Basel

Öffnungszeiten

Mo Geschlossen  |  Di 11.00 - 17.00 Uhr  |  Mi 11.00 - 17.00 Uhr  |  Do 11.00 - 17.00 Uhr  |  Fr 11.00 - 17.00 Uhr  |  Sa 11.00 - 17.00 Uhr  |  So 11.00 - 17.00 Uhr

Museum

Als einziges Schweizer Museum und Kompetenzzentrum widmet sich das Cartoonmuseum Basel der narrativen Kunst. Mit hochkarätigen Wechselausstellungen, innovativer Vermittlung sowie der Sammlungsarbeit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über diese Kunstform und über die gesellschaftlichen Themen, die sie verhandelt.

Das Vorderhaus des Museums ist eine ursprünglich spätgotische Liegenschaft, die um einen Neubau von Herzog & de Meuron erweitert wurde.

Eintrittspreise

Erwachsene CHF 12.–
IV-Berechtigte und Personen in Ausbildung bis 25 Jahre CHF 7.–

Freier Eintritt für Kinder bis 10 Jahre und Geflüchtete (mit Ausweis N, F, B und S)

colourkey freier Eintritt

Museums-PASS-Musées freier Eintritt

Schweizerischer Museumspass freier Eintritt

Anfahrt

Tram 1/2 > Kunstmuseum
Ausstellungen
Ausstellung

Cartoonmuseum Basel

Blutch. Demain !

11. November 2023 - 11. Februar 2024

Der französische Zeichner Blutch wurde 1967 als Christian Hincker in Strassburg geboren, wo er an der École supérieure des Arts décoratifs Kunst studierte. 1988 erschienen seine ersten Kurzgeschichten in der Zeitschrift «Fluide Glacial». Im Zentrum des thematisch und formal ...
weitere Informationen
Führung

Cartoonmuseum Basel

Ku­ra­to­rin­nen­füh­rung

03. Dezember 2023 | 14.00 - 15.00 Uhr

Im Zentrum des thematisch und formal enorm vielgestaltigen Werks von Blutch, der heute als einer der wichtigsten und virtuosesten aktuellen Zeichner des neuen französischen Comics gilt, steht die Zeichnung. Seine Möglichkeiten als Zeichner und Maler reichen von der schnellen, ...
weitere Informationen
Workshop

Cartoonmuseum Basel

Aktzeichnen: The Beauty of Bodies

08. Dezember 2023 | 18.00 - 20.00 Uhr

Die Darstellung des nackten Körpers ist omnipräsent im Werk von Blutch. Mit unzähligen Referenzen an die Kunst- und Filmgeschichte und absurden, traumartigen Situationen hat Blutch viele Codes des Mediums Comic gebrochen und neue Bilder von Weiblichkeit und Männlichkeit ...
weitere Informationen
Workshop Kinder

Cartoonmuseum Basel

Cartoonsonntag: Geht doch!

10. Dezember 2023 | 14.00 - 16.00 Uhr

In jedem seiner Comics beweist Blutch aufs Neue, dass in der neunten Kunst nichts unmöglich ist. Hier steht die Welt Kopf, hier passiert das Unerwartete. Lass auch du deine Gedanken frei umherstreifen und experimentiere, begleitet von Illustratorinnen, mit verschiedensten ...
weitere Informationen
Spezial

Cartoonmuseum Basel

Artist Talk: Ein letztes Wort zum Kino

14. Dezember 2023 | 20.00 - 22.00 Uhr

Blutch hat Plakate für den Filmemacher Alain Resnais gezeichnet sowie dem Kino und den Idolen seiner Jugend wie Claudia Cardinale, Jean-Luc Godard und Luchino Visconti ein Album gewidmet, in dem sich die Film- und die Comicsprache gegenseitig inspirieren. In seiner Reihe zum ...
weitere Informationen
Workshop

Cartoonmuseum Basel

Aktzeichnen: The Beauty of Bodies

15. Dezember 2023 | 18.00 - 20.00 Uhr

Die Darstellung des nackten Körpers ist omnipräsent im Werk von Blutch. Mit unzähligen Referenzen an die Kunst- und Filmgeschichte und absurden, traumartigen Situationen hat Blutch viele Codes des Mediums Comic gebrochen und neue Bilder von Weiblichkeit und Männlichkeit ...
weitere Informationen