Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Führung

Cartoonmuseum Basel

Sonntagsführung

12. Februar 2023 | 14.00 - 15.00 Uhr

Lernen Sie das Werk von Cosey kennen, dem Schöpfer von «Jonathan». Diese sich über 17 Alben entwickelnde Comicgeschichte lebt vom zentralen Motiv Coseys: dem Reisen. Über Jahrzehnte bereist das Alter Ego des Künstlers ganz Asien – auf der Suche nach sich selbst. Vor dem Hintergrund dieses Epos formt sich ein Bild der vielfältigen Themen und Arbeiten Coseys, dem es immer wieder Abenteuer und Philosophie zu grossartigen Comics zu verschmelzen.


© Cartoonmuseum Basel, 2022
Museum

Cartoonmuseum Basel

OffenGeschlossen | 11.00 - 17.00 Uhr

St. Alban-Vorstadt 28,  4052  Basel

Öffnungszeiten

Mo Geschlossen  |  Di 11.00 - 17.00 Uhr  |  Mi 11.00 - 17.00 Uhr  |  Do 11.00 - 17.00 Uhr  |  Fr 11.00 - 17.00 Uhr  |  Sa 11.00 - 17.00 Uhr  |  So 11.00 - 17.00 Uhr

Ostern 2023

07. April 2023: Geschlossen

08. April 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

09. April 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

10. April 2023: 11.00 - 17.00 Uhr


1. Mai 2023

01. Mai 2023: 11.00 - 17.00 Uhr


Auffahrt 2023

18. Mai 2023: 11.00 - 17.00 Uhr


Pfingsten 2023

28. Mai 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

29. Mai 2023: Geschlossen


Art Basel 2023

12. Juni 2023: Geschlossen

13. Juni 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

14. Juni 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

15. Juni 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

16. Juni 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

17. Juni 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

18. Juni 2023: 11.00 - 17.00 Uhr


Nationalfeiertag der Schweiz 2023

01. August 2023: 11.00 - 17.00 Uhr


Museum

Als einziges Museum der Schweiz widmet sich das Cartoonmuseum Basel ausschliesslich der narrativen Kunst – von der Karikatur bis zum Comic. In attraktiven Wechselausstellungen zu politischen und gesellschaftlichen Themen wird die ganze Bandbreite der humoristischen Zeichnung thematisiert. Klassischen Arbeiten, auch aus den eigenen Sammlungsbeständen, wird ebenso Raum gegeben wie zeitgenössischen Werken.

Das Vorderhaus des Museums ist eine ursprünglich spätgotische Liegenschaft, die um einen Neubau von Herzog & de Meuron erweitert wurde.

Eintrittspreise

Erwachsene CHF 12.–
IV-Berechtigte und Personen in Ausbildung bis 25 Jahre CHF 7.–
Freier Eintritt für Kinder bis 10 Jahre
Geflüchtete (mit Ausweis N, F, B und S) freier Eintritt

colourkey freier Eintritt

Museums-PASS-Musées freier Eintritt

Schweizerischer Museumspass freier Eintritt

Anfahrt

Tram 1/2/15 > Kunstmuseum
Ausstellungen
Ausstellung

Cartoonmuseum Basel

Hécatombe Collectives

11. März 2023 - 18. Juni 2023

Das Genfer Kollektiv HÉCATOMBE: Drei Männer und drei Frauen, die sich dem Zeichnen und seinen erzählerischen Möglichkeiten verschrieben haben. Den Gestaltungsprozess von Büchern von Anfang und Inhalt bis zum Ende und Material in den Händen zu behalten ist seit 2004 ihre ...
weitere Informationen
Spezial

Cartoonmuseum Basel

Meet the artists Hécatombe Collectives

Morgen 23. März 2023 | 19.00 Uhr

Hécatombe Collectives wird zum ersten Mal in der deutschsprachigen Schweiz mit einer Ausstellung und einem Rückblick auf das künstlerische Schaffen der letzten drei Jahre zu sehen sein. Ein Highlight ist ein Ausstellungsteil, der während vier Wochen vor den Augen des ...
weitere Informationen
Ausstellung

Cartoonmuseum Basel

Will Eisner. Graphic Novel Godfather

11. März 2023 - 18. Juni 2023

Will Eisner (1917–2005) gilt als einer der Gründerväter des modernen Comics. Nicht umsonst tragen die «Oscars der Comic-Branche», die seit 1988 jährlich die besten Schöpfungen dieser Gattung in den USA auszeichnen, seinen Namen: Will Eisner Comic Industry Awards. Eisner war ...
weitere Informationen
Führung

Cartoonmuseum Basel

Sonntagsführung

02. April 2023 | 14.00 - 15.00 Uhr

Will Eisner (1917–2005) gilt nicht nur als Vater der Graphic Novel, sondern hat gleich drei Mal in seinem Leben das Medium Comic in entscheidender Weise geprägt: 1940, als er mit seiner Serie «The Spirit» die Möglichkeiten des grafischen Erzählens – einem Laboratorium gleich ...
weitere Informationen
Workshop Kinder

Cartoonmuseum Basel

Workshop: Trep­pen­haus­ge­schich­ten

03. April 2023 | 9.30 - 12.00 Uhr

In Will Eisners Stories aus New Yorker Mietshäusern geht es hoch zu und her! Wir lassen uns inspirieren und erzählen unsere eigenen Geschichten rund ums Zuhause, um die Nachbarschaft und das Zusammenleben.

Ein Workshop mit Ausstellungsbesuch und Zeichnen in der ...
weitere Informationen
Workshop Kinder

Cartoonmuseum Basel

Workshop: Trep­pen­haus­ge­schich­ten

04. April 2023 | 9.30 - 12.00 Uhr

In Will Eisners Stories aus New Yorker Mietshäusern geht es hoch zu und her! Wir lassen uns inspirieren und erzählen unsere eigenen Geschichten rund ums Zuhause, um die Nachbarschaft und das Zusammenleben.

Ein Workshop mit Ausstellungsbesuch und Zeichnen in der ...
weitere Informationen
Workshop Kinder

Cartoonmuseum Basel

Workshop: Trep­pen­haus­ge­schich­ten

05. April 2023 | 9.30 - 12.00 Uhr

In Will Eisners Stories aus New Yorker Mietshäusern geht es hoch zu und her! Wir lassen uns inspirieren und erzählen unsere eigenen Geschichten rund ums Zuhause, um die Nachbarschaft und das Zusammenleben.

Ein Workshop mit Ausstellungsbesuch und Zeichnen in der ...
weitere Informationen
Workshop Kinder

Cartoonmuseum Basel

Workshop: Trep­pen­haus­ge­schich­ten

06. April 2023 | 9.30 - 12.00 Uhr

In Will Eisners Stories aus New Yorker Mietshäusern geht es hoch zu und her! Wir lassen uns inspirieren und erzählen unsere eigenen Geschichten rund ums Zuhause, um die Nachbarschaft und das Zusammenleben.

Ein Workshop mit Ausstellungsbesuch und Zeichnen in der ...
weitere Informationen
Führung

Cartoonmuseum Basel

Sonntagsführung auf Französisch

16. April 2023 | 14.00 - 15.00 Uhr

Will Eisner (1917–2005) gilt nicht nur als Vater der Graphic Novel, sondern hat gleich drei Mal in seinem Leben das Medium Comic in entscheidender Weise geprägt: 1940, als er mit seiner Serie «The Spirit» die Möglichkeiten des grafischen Erzählens – einem Laboratorium gleich ...
weitere Informationen
Spezial

Cartoonmuseum Basel

mittwoch matinee: Wegbereiter des grafischen Romans

19. April 2023 | 10.00 - 12.00 Uhr

Der «Eisner Award» gilt als höchste Auszeichnung im Comic. Namensgeber dieses Ritterschlags ist der US-amerikanische Künstler und «Vater der Graphic Novel» Will Eisner (1917–2005), der Comic als Literatur auffasste und ihm so neue Möglichkeiten des Erzählens öffnete. 2023 ...
weitere Informationen
Workshop Kinder

Cartoonmuseum Basel

Workshop: Zeichnen mit dem Tablet!

23. April 2023 | 14.00 - 16.00 Uhr

Das Tablet ist der neue Zeichenblock. Wir tauschen den Bleistift mit dem Touchpen – und los geht’s! Im Comicatelier zeichnest du deine digitale Story und holst dir praktische Tipps zu Comics und Technik.
Alter: ab 10 Jahren
Dauer: 120 Minuten
Anmeldung ...
weitere Informationen