Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Spezial

Dreiländermuseum

Lesung: Warum ist es am Rhein so schön?

04. Mai 2023 | 18.00 Uhr

Der Rhein ist seit dem Nibelungenlied ein mythischer Ort.
Mit dem Aufkommen des Nationalismus und des Tourismus wurde er romantisch verklärt.
in einem vergnüglichen Vortrag werden Ergebnisse dieser literarischen Verewigung vorgestellt.
Mit Siegert Kittel

Eduard Tenner: Der Isteiner Klotz (1875), (Ausschnitt), ©Dreiländermuseum Lörrach
Museum
Dreländermuseum Lörrach

Dreiländermuseum

OffenGeschlossen | 11.00 - 18.00 Uhr

Basler Strasse 143,  DE-79540  Lörrach, Deutschland

©Dreiländermuseum/Foto: Axel Hupfer

Öffnungszeiten

Mo Geschlossen  |  Di 11.00 - 18.00 Uhr  |  Mi 11.00 - 18.00 Uhr  |  Do 11.00 - 18.00 Uhr  |  Fr 11.00 - 18.00 Uhr  |  Sa 11.00 - 18.00 Uhr  |  So 11.00 - 18.00 Uhr

Museum

Die erlebnisorientierte Dreiländerausstellung widmet sich – in deutscher und französischer Sprache – der Geschichte und Gegenwart der Drei-Länder-Region Deutschland, Schweiz, Frankreich.

Eintrittspreise

Erwachsene: 3.- Euro
Familienkarte: 4.- Euro
Kinder ab 6 Jahren: 1.- Euro
Freier Eintritt für Kinder unter 6 Jahren, sowie Schülergruppen ohne Führung

Museums-PASS-Musées freier Eintritt

colourkey freier Eintritt

Anfahrt

Zug S6 ab Bahnhof SBB oder Bad. Bahnhof > Lörrach Museum/Burghof, Bus 6/16/Ü3 ab Riehen Grenze > Museum/Burghof; Parkhaus Burghof
Ausstellungen
Ausstellung

Dreiländermuseum

Dreiländerausstellung / Dauerausstellung: Hallo, Salut, Grüezi!

Dauerausstellung

Kennen Sie die RegioTriRhena, die Drei-Länder-Region am Rhein? Deutschland, Frankreich, Schweiz: Drei Länder und doch eine Region – das ist das Ergebnis einer einzigartigen Geschichte.

Welche Gemeinsamkeiten verbinden die drei Länder? Wie kam es zur Dreiteilung des ...
weitere Informationen
Spezial

Dreiländermuseum

‚Literarische Begegnung‘ mit Texten von Manfred Marquardt (1927-1982)

02. Juli 2023 | 17.00 - 18.00 Uhr

Uli Führe, Hebeldank-Träger 2010, stellt seine neue CD mit Texten von Manfred Marquardt (1927-1982) vor, die er mit seiner Musik begleitet, kommentiert und umspielt.
Veranstalter: Hebelbund Lörrach
weitere Informationen
Ausstellung

Dreiländermuseum

Der Rhein

12. November 2022 - 02. Juli 2023

Überblicksausstellung zum grossen gleichnamigen grenzüberschreitenden Kulturprojekt des Netzwerks Museen mit 38 Ausstellungen.

Der Oberrhein und seine Ebene prägt die Landschaft zwischen Schwarzwald, Vogesen und Schweizer Jura. Seinen Charakter änderte der Fluss im ...
weitere Informationen
Ölgemälde von Karl Gerstner Fischer am Rhein
Ausstellung

Dreiländermuseum

Zusammen fließen – Inspirationen zum Rhein

04. März 2023 - 11. Juni 2023

Ein Fluss ist ein dynamischer Ort. Wild und frei, gezähmt und genutzt. Er ist lebendig und er zieht Leben an und wird so zu einem Ort der Begegnung. Der Rhein ist das Thema der 9. Reihe des Projekts „Inspiration“.
Die grenzüberschreitenden Treffen, die eine wesentliche ...
weitere Informationen
Ausstellung

Dreiländermuseum

Was hält, das hält… 125 Jahre ARaymond im Dreiländereck

24. Juni 2023 - 01. Oktober 2023

Das international arbeitende Netzwerk von ARaymond – seit 5 Generationen familiengeführt – ist heute eines der weltweit führenden Unternehmen in der Befestigungstechnik aus Metall und Kunststoff. In Lörrach ist das 1865 im französischen Grenoble gegründete ...
weitere Informationen