Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Workshop Kinder

HEK (Haus der elektronischen Künste)

BitFabrik – Programmierclub

22. Oktober 2022 | 9.30 - 17.00 Uhr

Unter fachkundiger Leitung erforschen Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren die Welt der digitalen Gestaltung. An jedem Termin wird ein neues Thema erkundet und ausprobiert. Die Teilnehmenden blicken hinter die Kulissen des Computers, lernen Code verstehen und beeinflussen, entdecken das kreative Potential neuer Technologien und üben einen reflektierten Umgang mit medialen Inhalten.

Gruppe 1: 09:30 – 12:30
Gruppe 2: 14:00–17:00


Museum

HEK (Haus der elektronischen Künste)

OffenGeschlossen | 12.00 - 18.00 Uhr

Freilager-Platz 9,  4142  Münchenstein / Basel

Öffnungszeiten

Mo Geschlossen  |  Di Geschlossen  |  Mi 12.00 - 18.00 Uhr  |  Do 12.00 - 18.00 Uhr  |  Fr 12.00 - 18.00 Uhr  |  Sa 12.00 - 18.00 Uhr  |  So 12.00 - 18.00 Uhr

Öffnungszeiten während der Feiertage 2022:
Museum regulär geöffnet am 24.12., 25.12. und 31.12.2022
Museum geschlossen am 26. und 27.12.2022

Museum

Das HEK (Haus der Elektronischen Künste) ist das nationale Kompetenzzentrum, das sich mit allen Kunstformen befasst, die sich mit Medien und neuen Technologien auseinandersetzen und diese reflektieren. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung ermöglicht das HEK einer breiten Öffentlichkeit Einblicke in Kunstproduktionen unterschiedlicher Gattungen in der Auseinandersetzung von Kunst, Medien und Technologie. In einem vielfältigen Programm aus Ausstellungen, kleineren Festivalformaten, Performances und Konzerten widmet sich das HEK aktuellen gesellschaftlichen Themen und Fragestellungen sowie technologisch-ästhetischen Entwicklungen. Neben der Veranstaltungs- und Ausstellungstätigkeit beschäftigt sich das HEK mit der Sammlungsmethodik und dem Erhalt digitaler Kunst.

Eintrittspreise

Regulärer Eintritt: CHF 9.-
Reduzierter Eintritt: CHF 6.-
Studierende/Lernende, AHV, IV, Personen unter 20 Jahren, Gruppen ab 10 Personen

Konzerte und Events: CHF 10.- bis 20.-

Eintritt frei:
Werktags, innerhalb erster Öffnungsstunde
Erster Sonntag im Monat
Geflüchtete mit Ausweis N, F, B und S
Kinder unter 16

Einen vollständigen Überblick über unsere Angebote, Preisreduktionen und über unserer Vermittlungsangebote erhalten Sie auf unserer Webseite.

colourkey freier Eintritt

Museums-PASS-Musées freier Eintritt

Schweizerischer Museumspass freier Eintritt

Anfahrt

Tram 11 (Richtung Aesch) ab Bahnhof SBB bis Haltestelle Freilager

Mit dem Auto von der Autobahn A2 bis Ausfahrt St. Jakob. Wegweiser Dreispitz folgen und Einfahrtstor 13 nehmen. Parkhaus vorhanden: Parkhaus Ruchfeld

Mit dem Auto von Basel City Richtung Münchenstein/Dreispitz-Freilager, Einfahrtstor 13

Barrierefreiheit

zugänglich