Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Medienkonferenz

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel

22. März 2023 | 10.00 - 11.00 Uhr

© Historisches Museum Basel
Museum
Barfüsserkirche Aussenansicht

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

OffenGeschlossen | 10.00 - 17.00 Uhr

Barfüsserplatz 7,  4051  Basel

Foto: Andreas Niemz

Öffnungszeiten

Mo Geschlossen  |  Di 10.00 - 17.00 Uhr  |  Mi 10.00 - 17.00 Uhr  |  Do 10.00 - 17.00 Uhr  |  Fr 10.00 - 17.00 Uhr  |  Sa 10.00 - 17.00 Uhr  |  So 10.00 - 17.00 Uhr

Nationalfeiertag der Schweiz 2023

01. August 2023: 10.00 - 17.00 Uhr


Museum

Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft.

Das Historische Museum Basel in der Barfüsserkirche zeigt seit 1894 ausgewählte Themen zur Geschichte Basels von der Vorgeschichte bis heute. Einen Schwerpunkt aus der Zeit vor der Reformation bilden kirchliche Kunstwerke, unter welchen der Basler Totentanz und der Basler Münsterschatz zu den Highlights gehören. Im Untergeschoss werden unter dem Leitthema «Wege zur Welterkenntnis» die Basler Wirkteppiche mit den Lebens-und Phantasiewelten des Mittelalters, die Sammlungen der Renaissance- und Barockzeit mit der Kunstkammer als Weltmodell sowie das reiche archäologische Erbe der Region gezeigt. Zu den weiteren kulturgeschichtlichen Höhepunkten zählen das Münzkabinett und die Burgunderbeute.

Eintrittspreise

CHF 15.- / CHF 8.-*

Kombiticket: CHF 20.- / CHF 10.-*
(für Barfüsserkirche, Musikmuseum, Haus zum Kirschgarten)
*Personen unter 18 Jahren und / oder in Ausbildung bis 30 Jahre

Gruppentarif (ab 10 Personen): CHF 12.-

Kinder bis 13 Jahre gratis
Geflüchtete (mit Ausweis N, F, B und S) gratis

Happy Day: 1. Sonntag im Monat Eintritt frei (ohne Sonderausstellungen)
Happy Hour: Letzte Stunde Eintritt frei (ohne Sonn-, Feiertage und Sonderausstellungen)

Bei Sonderausstellungen gelten spezielle Tarife und Bedingungen.

colourkey freier Eintritt

Museums-PASS-Musées freier Eintritt

Schweizerischer Museumspass freier Eintritt

Anfahrt

Tram 3/6/8/11/14/15/16/17 > Barfüsserplatz
Tram 6/10/16/17 > Theater

Barrierefreiheit

teilweise zugänglich
Ausstellungen
Glaubenswelten des Mittelalters Altarkreuz
Ausstellung

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Glaubenswelten des Mittelalters

ab 23. März 2018

Die Präsentation zeigt mittelalterliche Bildwerke aus Kirchen der Schweiz und des Oberrheins. Eindrucksvolle Skulpturen zeugen von der Verehrung der Heiligen. Damit wird die Allgegenwärtigkeit der christlichen Kirche und des Glaubens in der Gesellschaft und ihre Wirkung bis ...
weitere Informationen
Ausstellung

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Zeitsprünge – Basler Geschichte in Kürze

ab 22. Juni 2019

Von den Neandertalern zum Pharmastandort: Eine Auswahl von 50 Objekten und 100 Meilensteinen führt durch 100‘000 Jahre Basler Geschichte, sechs Filmspots behandeln die jüngste Geschichte und eine interaktive Installation vereint Fakten und Bilder zur Stadtentwicklung bis heute.
weitere Informationen
Führung

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

«... alles änderte sich schlagartig.» – Menschen auf der Flucht, gestern und heute

02. Juli 2023 | 11.00 - 12.00 Uhr

Am 24. Februar 2022 begann der russische Angriff auf die Ukraine. Der Krieg zwang unzählige Ukrainer:innen zur Flucht, zehntausende fanden Aufnahme in der Schweiz. Angefangen mit den protestantischen Glaubensflüchtlingen der Frühen Neuzeit flohen in den vergangenen ...
weitere Informationen
Ausstellung

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Inventarium – Eine Dokumentation der Generalinventur im Historischen Museum Basel

29. Juni 2022 - 31. Oktober 2025

Das «Inventarium» ist eine kleine Ausstellung über das Sammeln und Ordnen von Dingen und Wissen im Museum. Hier erfahren Besucherinnen und Besucher was eine Generalinventur ist und warum das Historische Museum eine solche braucht.

Was machen die «Inventis» in den ...
weitere Informationen
Ausstellung

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel

23. März 2023 - 17. September 2023

Vom Affenpelz bis zum Spuckkasten, von der Schreibmaschine bis zum Game Boy: Thema der Ausstellung sind Objekte, die nicht mehr verwendet werden. Als Relikte vergangenen Alltagslebens zeugen sie von technischen, modischen und gesellschaftlichen Veränderungen während der ...
weitere Informationen
Spezial

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Werkstatt-Gespräch: Geschichten die das Leben schrieb – Erzählcafé

11. Juni 2023 | 14.30 - 16.30 Uhr

Das Leben der Menschen verändert sich. Der Alltag, die Gewohnheiten und somit auch die Gegenstände die sie brauchen. In der Ausstellung «Ausser Gebrauch» geht es genau darum. Wie war das Leben während der Kindheit und wie ist es heute? Was hat sich für die Teilnehmenden ...
weitere Informationen
Spezial

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Mittwoch-Matinee: Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel

14. Juni 2023 | 10.00 - 12.00 Uhr

Wie unser Leben sich wandelt.
Thema der Ausstellung «Ausser Gebrauch» sind Objekte, die nicht mehr verwendet werden. Als Relikte vergangenen Alltagslebens zeugen die Objekte der Ausstellung von technischen, modischen und gesellschaftlichen Veränderungen während der ...
weitere Informationen
Veranstaltungen
Blick auf den Basler Münsterschatz mit dem hl. Pantalus im Vordergrund
Führung

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Der Basler Münsterschatz – Technik und Herstellung der Goldschmiedeobjekte

07. Juni 2023 | 12.30 - 13.15 Uhr

Wie wurden denn diese wunderbaren Schatzobjekte hergestellt, wie sahen sie ursprünglich aus. Was können wir davon noch heute sehen und erkennen. Die Führung soll diesen Fragen nachgehen und einen Einblick in das Goldschmiedehandwerk im späten Mittelalter und in der Gotik ...
weitere Informationen
Bild mit Menschen die auf Renaissance Instrumenten spielen
Spezial

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

ReRenaissance-Basel: Die Eselskrone - Tiere & Creaturen laden zur Finissage

25. Juni 2023 | 18.15 - 19.15 Uhr

In Koordination mit der Ausstellung «tierisch!» des Musikmuseums stellt ReRenaissance ein Konzertprogramm zusammen, das sich um Tiere in der Musik der Renaissance dreht. Rund um Michel Beheims Lied von «Tieren & Creaturen», die sich in einem Tier-Rat darüber beschweren, dass ...
weitere Informationen
Innenansicht der Barfüsserkirche
Führung

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Highlights der Sammlung – Rundgang durch die Barfüsserkirche

28. Juni 2023 | 12.30 - 13.15 Uhr

Das Historische Museum Basel in der Barfüsserkirche zeigt seit 1894 ausgewählte Themen zur Geschichte Basels von der Prähistorie bis heute. Einen Schwerpunkt aus der Zeit vor der Reformation bilden kirchliche Kunstwerke, unter welchen der Basler Totentanz und der Basler ...
weitere Informationen