
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Virtueller Rundgang «Übermensch – Friedrich Nietzsche und die Folgen»
Dauerausstellung
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
26. Juni 2022 | 17.15 - 18.15 Uhr
Melodien für den polnischen Psalter von Mikołaj Gomółka (1580)
Neben der etwas früheren polyphonen Fassung des Genfer Psalters von Claude Goudimel ist Gomółkas Werk eine in der Renaissance einzigartige Komplettvertonung der Psalmen Davids. Gomółka schuf mit seinem Werk einen nationalen polnischen Kunststil. Auch wenn er sich dabei bekannter Tanzrhythmen und melodischer Formeln bediente, legte er grössten Wert auf die Verbindung zwischen Text und Musik, und erreichte durch die Verwendung der farbigen und konsonantenreichen polnischen Sprache eine neue Qualität. Die auf den ersten Blick oft schlicht erscheinenden, bisweilen jedoch erstaunlich kunstvollen strophischen Lieder, waren im Polen des ausgehenden 16. Jahrhunderts weit verbreitet und wurden von Katholiken wie Protestanten gleichermassen geschätzt. ReRenaissance interpretiert diese Sätze mit einer Mischung aus homogenen Streicher- und Zupferklängen, sowie einem Broken Consort aus beiden Instrumentengattungen. Während Harfe, Laute und Lirone für reiche harmonische Klangfarben sorgen, betonen die Gamben die polyphonen Linien der Psalmsätze.
Agnieszka Budzinska-Bennett (Gesang, Orgel, Co-Leitung), Marc Lewon (Laute), Caroline Ritchie (Bassgambe und Lirone), Leonardo Bortolotto (Bassgambe und Diskantgambe), N.N. (Tripelharfe), Elizabeth Rumsey (Co-Leitung).
Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musikerinnen und Musiker aus Basel erfahrbar gemacht wird.
Eintritt: Kollekte
Weitere Informationen zum Konzert auf: www.rerenaissance.ch
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
OffenGeschlossen |
Barfüsserplatz 7, 4051 Basel
Öffnungszeiten
24. Dezember 2022: Geschlossen
25. Dezember 2022: Geschlossen
26. Dezember 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
27. Dezember 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
28. Dezember 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
29. Dezember 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
30. Dezember 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
31. Dezember 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
01. Januar 2023: 10.00 - 17.00 Uhr
Museum
Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft.
Das Historische Museum Basel in der Barfüsserkirche zeigt seit 1894 ausgewählte Themen zur Geschichte Basels von der Vorgeschichte bis heute. Einen Schwerpunkt aus der Zeit vor der Reformation bilden kirchliche Kunstwerke, unter welchen der Basler Totentanz und der Basler Münsterschatz zu den Highlights gehören. Im Untergeschoss werden unter dem Leitthema «Wege zur Welterkenntnis» die Basler Wirkteppiche mit den Lebens-und Phantasiewelten des Mittelalters, die Sammlungen der Renaissance- und Barockzeit mit der Kunstkammer als Weltmodell sowie das reiche archäologische Erbe der Region gezeigt. Zu den weiteren kulturgeschichtlichen Höhepunkten zählen das Münzkabinett und die Burgunderbeute.
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Dauerausstellung
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Dauerausstellung
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
ab 23. März 2018
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
ab 22. Juni 2019
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
14. September 2022 | 12.30 - 13.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
15. September 2022 | 12.30 - 14.00 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
10. Juni 2022 - 29. Januar 2023
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
14. August 2022 | 11.00 - 13.00 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
24. August 2022 | 12.30 - 13.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
31. August 2022 | 12.30 - 13.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
04. September 2022 | 11.00 - 13.00 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
07. September 2022 | 12.30 - 13.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
29. Juni 2022 - 31. Oktober 2025
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
28. August 2022 | 17.15 - 18.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
28. August 2022 | 19.15 - 20.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
18. September 2022 | 11.00 - 11.45 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
18. September 2022 | 15.00 - 16.00 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
18. September 2022 | 16.00 - 17.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
18. September 2022 | 17.30 - 18.30 Uhr