
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Virtueller Rundgang «Übermensch – Friedrich Nietzsche und die Folgen»
Dauerausstellung
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
31. Juli 2022 | 19.15 - 20.15 Uhr
Die Motetten des Guillaume Du Fay
«Nun freue dich, Basel», so könnte man meinen, heisst der Anfang der frühesten Motette des burgundischen Komponisten Guillaume Du Fay in Übersetzung. Doch «Basilea» (oder «Vasilissa») ist ein vieldeutiges Wort und bedeutet im Griechischen eben auch «Königin». Dieses Werk war der angehenden Königin Cleofa aus dem Hause der Malatesta von Pesaro gewidmet, um sie zu ihrer Verheiratung nach Konstantinopel zu verabschieden. Und so wie diese, lassen sich die meisten von Du Fays Motetten mit einem ganz bestimmten Anlass – also einem Ort, einer Zeit und einer Geschichte – verbinden, was sie umso interessanter macht. Die «Motette» war vom Hochmittelalter bis in den Hochbarock eine der wichtigsten Formen von Vokalmusik und wandelte sich in dieser Zeit enorm. Dufays Motetten zeigen in ihrer Anlage immer noch die strenge Ordnung mittelalterlicher Kompositionstechniken, die er aber so meisterhaft beherrschte und dem Geschmack seiner Zeit anpasste, dass die Befolgung dieser Regeln seinem künstlerischen Ausdruck keine Grenzen setzte: hier weht der Geist der Frührenaissance durch die anspruchsvollen Konstrukte der Spätgotik, interpretiert durch das A-cappella-Ensemble von ReRenaissance.
Tessa Roos (Gesang, Co-Leitung), N.N., N.N., N.N., N.N. (Gesangsensemble), Marc Lewon (Coaching und Koordination).
Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musikerinnen und Musiker aus Basel erfahrbar gemacht wird.
Eintritt: Kollekte
Weitere Informationen zum Konzert auf: www.rerenaissance.ch
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
OffenGeschlossen |
Barfüsserplatz 7, 4051 Basel
Öffnungszeiten
01. August 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
24. Dezember 2022: Geschlossen
25. Dezember 2022: Geschlossen
26. Dezember 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
27. Dezember 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
28. Dezember 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
29. Dezember 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
30. Dezember 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
31. Dezember 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
01. Januar 2023: 10.00 - 17.00 Uhr
Museum
Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft.
Das Historische Museum Basel in der Barfüsserkirche zeigt seit 1894 ausgewählte Themen zur Geschichte Basels von der Vorgeschichte bis heute. Einen Schwerpunkt aus der Zeit vor der Reformation bilden kirchliche Kunstwerke, unter welchen der Basler Totentanz und der Basler Münsterschatz zu den Highlights gehören. Im Untergeschoss werden unter dem Leitthema «Wege zur Welterkenntnis» die Basler Wirkteppiche mit den Lebens-und Phantasiewelten des Mittelalters, die Sammlungen der Renaissance- und Barockzeit mit der Kunstkammer als Weltmodell sowie das reiche archäologische Erbe der Region gezeigt. Zu den weiteren kulturgeschichtlichen Höhepunkten zählen das Münzkabinett und die Burgunderbeute.
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Dauerausstellung
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Dauerausstellung
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Dauerausstellung
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
ab 23. März 2018
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
ab 22. Juni 2019
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
10. Juni 2022 - 29. Januar 2023
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
13. Juli 2022 | 12.30 - 13.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
24. Juli 2022 | 11.00 - 13.00 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
27. Juli 2022 | 12.30 - 13.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
03. August 2022 | 12.30 - 13.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
31. Juli 2022 | 17.15 - 18.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
31. Juli 2022 | 19.15 - 20.15 Uhr