Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Vogelpfeife mit Seifenblasenring
Führung Kinder

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

Quak-quak! Blub-blub... – Klingende Ober- und Unterwasserwelten

09. Juli 2023 | 11.15 - 12.15 Uhr

Mensch und Tier und Wasser – Wasser, Tier und Mensch - eine unendliche Geschichte, auch in der Musik! Bei einem Rundgang durch die Ausstellung «tierisch! Der Klang der Tiere» werden ausgewählte Musikstücke vorgestellt, bei denen Wassertiere im Mittelpunkt stehen. Im Anschluss darf selber mit einigen Musikinstrumenten experimentiert und musiziert werden, bei passendem Wetter auch draussen im schönen Innenhof des Musikmuseums.

Vogelpfeife, Foto: Historisches Museum Basel, Manuela Frey
Museum
Musikmuseum Aussenansicht

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

Öffnungszeiten

Mo Geschlossen  |  Di Geschlossen  |  Mi 11.00 - 17.00 Uhr  |  Do 11.00 - 17.00 Uhr  |  Fr 11.00 - 17.00 Uhr  |  Sa 11.00 - 17.00 Uhr  |  So 11.00 - 17.00 Uhr

Weihnachten/Neujahr 2023/2024

23. Dezember 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

24. Dezember 2023: Geschlossen

25. Dezember 2023: Geschlossen

26. Dezember 2023: Geschlossen

27. Dezember 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

28. Dezember 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

29. Dezember 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

30. Dezember 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

31. Dezember 2023: 11.00 - 17.00 Uhr

01. Januar 2024: 11.00 - 17.00 Uhr


Museumsnacht Basel 2024

19. Januar 2024: 11.00 - 17.00 Uhr

20. Januar 2024: 11.00 - 17.00 Uhr


Museumsnacht: 18:00 bis 02:00 Uhr

Fasnacht 2024

19. Februar 2024: Geschlossen

20. Februar 2024: Geschlossen

21. Februar 2024: Geschlossen


Ostern 2024

29. März 2024: 11.00 - 17.00 Uhr

30. März 2024: 11.00 - 17.00 Uhr

31. März 2024: 11.00 - 17.00 Uhr

01. April 2024: 11.00 - 17.00 Uhr


Tag der Arbeit 2024

01. Mai 2024: Geschlossen


Auffahrt 2024

09. Mai 2024: 11.00 - 17.00 Uhr


Pfingsten 2024

19. Mai 2024: 11.00 - 17.00 Uhr

20. Mai 2024: 11.00 - 17.00 Uhr


Nationalfeiertag der Schweiz 2024

01. August 2024: 11.00 - 17.00 Uhr


Weihnachten/Neujahr 2024/2025

24. Dezember 2024: Geschlossen

25. Dezember 2024: Geschlossen

26. Dezember 2024: 11.00 - 17.00 Uhr

27. Dezember 2024: 11.00 - 17.00 Uhr

28. Dezember 2024: 11.00 - 17.00 Uhr

29. Dezember 2024: 11.00 - 17.00 Uhr

30. Dezember 2024: Geschlossen

31. Dezember 2024: 11.00 - 17.00 Uhr

01. Januar 2025: 11.00 - 17.00 Uhr


Museum

Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft.

Das Historische Museum Basel besitzt mit mehr als 3’300 Objekten die grösste Musikinstrumentensammlung der Schweiz. Im Musikmuseum werden auf drei Stockwerken rund 650 europäische Instrumente aus fünf Jahrhunderten präsentiert: von der ältesten Trommel, datiert von 1571, über eine reich verzierte Viola da gamba von Joachim Tielke (um 1704) bis hin zum Orchestrion «Weber-Unika» aus dem Jahr 1925. Dabei dienen 24 ehemalige Gefängniszellen als Ausstellungskabinette, in denen über ein interaktives Bildschirmprogramm zahlreiche Musikbeispiele und weiterführende Informationen ausgewählt werden können. Erkunden Sie auf Ihrem Rundgang vertraute, aber auch kuriose Arten des Musizierens.

Eintrittspreise

CHF 10.- / CHF 5.-*

Kombiticket: CHF 20.- / CHF 10.-*
(für Barfüsserkirche, Musikmuseum, Haus zum Kirschgarten)
*Personen unter 18 Jahren und / oder in Ausbildung bis 30 Jahre

Gruppentarif (ab 10 Personen): CHF 8.-

Kinder bis 13 Jahre gratis
Geflüchtete (mit Ausweis N, F, B und S) gratis

Happy Day: 1. Sonntag im Monat Eintritt frei
Happy Hour: Letzte Stunde Eintritt frei (ohne Sonn- und Feiertage)

colourkey freier Eintritt

Museums-PASS-Musées freier Eintritt

Schweizerischer Museumspass freier Eintritt

Anfahrt

Tram 3 > Musik-Akademie