
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
tierisch! – Der Klang der Tiere, persönliche Highlights
08. März 2023 | 12.30 - 13.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
Heute: 11.00 - 17.00 Uhr
22. Oktober 2021 - 25. Juni 2023
Die Ausstellung präsentiert die vielfältigen Verbindungen zwischen Tieren und Musik. Dabei werfen wir grundlegende Fragen auf: Sind Tiere musikalisch? Singen Wale und Vögel? Und wie lässt sich ein möglicher «Genuss» von Musik bei Tieren feststellen? Auch die Lust des Menschen, Tiere musizieren oder tanzen zu lassen, wird in der Ausstellung besprochen. Paradebeispiele sind der tanzende Bär, der singende Schwan oder der trompetende Elefant. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Verwendung von tierischem Material an Musikinstrumenten. Knochenflöten, Elfenbeintastaturen und Naturfelltrommeln sind nur einige Möglichkeiten. Weniger bekannt sind Dudelsäcke aus Hundemägen. Die Schattenseiten der Verwendung tierischer Materialien - Tierquälerei und Ausbeutung - werden ebenfalls thematisiert, ausserdem die veganen Alternativen.
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
08. März 2023 | 12.30 - 13.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
17. März 2023 | 18.30 - 19.30 Uhr
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
18. März 2023 | 18.30 - 19.30 Uhr
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
19. März 2023 | 11.15 - 12.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
OffenGeschlossen |
Im Lohnhof 9, 4051 Basel
Öffnungszeiten
27. Februar 2023: Geschlossen
28. Februar 2023: Geschlossen
01. März 2023: Geschlossen
07. April 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
08. April 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
09. April 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
10. April 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
01. Mai 2023: Geschlossen
18. Mai 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
28. Mai 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
29. Mai 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
01. August 2023: 11.00 - 17.00 Uhr
Museum
Das Historische Museum Basel gilt mit seinen drei Häusern als das bedeutendste kulturhistorische Museum am Oberrhein. Es sammelt, bewahrt, dokumentiert und erforscht relevante Zeugnisse des kulturellen Erbes für künftige Generationen, vermittelt den Besucherinnen und Besuchern die Geschichte Basels und ist auch ein Ort der Auseinandersetzung mit Gegenwart und Zukunft.
Das Historische Museum Basel besitzt mit mehr als 3’300 Objekten die grösste Musikinstrumentensammlung der Schweiz. Im Musikmuseum werden auf drei Stockwerken rund 650 europäische Instrumente aus fünf Jahrhunderten präsentiert: von der ältesten Trommel, datiert von 1571, über eine reich verzierte Viola da gamba von Joachim Tielke (um 1704) bis hin zum Orchestrion «Weber-Unika» aus dem Jahr 1925. Dabei dienen 24 ehemalige Gefängniszellen als Ausstellungskabinette, in denen über ein interaktives Bildschirmprogramm zahlreiche Musikbeispiele und weiterführende Informationen ausgewählt werden können. Erkunden Sie auf Ihrem Rundgang vertraute, aber auch kuriose Arten des Musizierens.
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Shop
T.: +41 61 205 86 00
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
Dauerausstellung
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
ab 01. Dezember 2000
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
22. Oktober 2021 - 25. Juni 2023
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
08. März 2023 | 12.30 - 13.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
17. März 2023 | 18.30 - 19.30 Uhr
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
18. März 2023 | 18.30 - 19.30 Uhr
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
19. März 2023 | 11.15 - 12.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
15. Februar 2023 | 12.30 - 13.15 Uhr
Historisches Museum Basel – Musikmuseum
26. Februar 2023 | 11.15 - 12.15 Uhr