
Kunsthaus Baselland
Nachleuchten. Nachglühen Videoinstallationen und ihre Wegbereiter
23. Januar 2021 - 02. Mai 2021
Eine Beobachtung der Gegenwart in ...
Kunsthaus Baselland
Heute: Geschlossen
24. Januar 2020 - 05. Juli 2020
Marlene McCarty (*1957, USA/CH) ist in Basel keine Unbekannte. Von 1978 bis 1983 studierte sie an der Allgemeinen Kunstgewerbeschule in Basel. Nach ihrem Umzug 1983 nach New York arbeitete sie u.a. als stellvertretende Leiterin der MoMA-Abteilung für Grafikdesign. Frühwurde sie Mitglied des AIDS-Aktivismuskollektivs Gran Fury, das mit Auftritten wie 1990 an der Biennale in Venedig international für Aufsehen sorgte. McCarty untersucht mit alltäglichen Materialien wie Grafit und Kugelschreiber brisante gesellschaftliche Themen, die von sozialer und sexueller Ungleichheit, der Rolle der Frau bis hin zu Transbiologie reichen.
Kunsthaus Baselland
Geschlossen
St. Jakob-Strasse 170, 4132 Muttenz/Basel
Öffnungszeiten
Vorübergehend geschlossen
Museum
Das Kunsthaus Baselland gehört zu den führenden Ausstellungshäusern für regionale, nationale und internationale zeitgenössische Kunst in der Region Basel. Auch in diesem Jahr wird ein besonderer Fokus auf Künstler und Künstlerinnen verschiedenen Jahrgangs gelegt werden, die in Basel tätig sind sowie auf internationale Kunstschaffende, die explizit mit dem Ort und der Architektur des Kunsthauses umgehen und daraus neue Werkkomplexe entwickeln. Teilweise werden hier erste grosse Einzelausstellungen für die eingeladenen Künstlerinnen und Künstler realisiert.
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Shop