Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ausstellung
Ausstellung

Kunstmuseum Basel

Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904-1908

Heute: 10.00 - 18.00 Uhr

02. September 2023 - 21. Januar 2024

Eine lose Gruppe von Künstlern um Henri Matisse, André Derain und Maurice de Vlaminck führte anfangs des 20. Jahrhunderts revolutionäre Farbexperimente durch. Der Kunstkritiker Louis Vauxcelles gab ihnen 1905 ihren Namen: Um diese im Jahr 1905 noch unbekannte Künstler-Clique in seinem Artikel zu beschreiben, verwendete er den Begriff «fauves» – dieser lässt sich mit «wilden Bestien» oder mit «wilde Tiere» ins Deutsche übersetzen. Der Kritiker erkannte in der expressiven Art des Farbauftrags, in den ungewöhnlichen und oft grellen Farbkombinationen sowie im Verzicht auf naturgetreue Wiedergabe von Lokalfarben einen Bruch mit akademischen Konventionen.

Museum
Wir sehen die Bögen der Front des Kunstmuseums Basel eine Strasse und im Hintergrund der Neubau des Kunstmuseums

Kunstmuseum Basel

OffenGeschlossen | 10.00 - 18.00 Uhr

St. Alban-Graben 16,  4010  Basel

Foto: Julian Salinas

Öffnungszeiten

Mo Geschlossen  |  Di 10.00 - 18.00 Uhr  |  Mi 10.00 - 20.00 Uhr  |  Do 10.00 - 18.00 Uhr  |  Fr 10.00 - 18.00 Uhr  |  Sa 10.00 - 18.00 Uhr  |  So 10.00 - 18.00 Uhr

Museum

Das Kunstmuseum Basel lädt an drei Standorten zu einer Reise durch die Kunstgeschichte vom 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart ein. Meisterwerke der Sammlung, hochkaratige Sonderausstellungen und Programme bieten dem Publikum vielschichtige Zugänge zur Kunst. Der Haupt- und Neubau des Museums befinden sich mitten in der Stadt – nur wenige Minuten vom Bahnhof SBB, und eine kurze Tramfahrt vom Badischen Bahnhof entfernt. Das Kunstmuseum Basel | Gegenwart, das ganz der zeitgenössischen Kunst gewidmet ist, liegt idyllisch am Grossbasler Rheinufer.

Eintrittspreise

Sonderausstellungen inkl. Sammlung und Ausstellungen
Erwachsene (ab 20 J.): CHF 26
Student:innen (20-30 J.): CHF 13
Jugendliche (13-19 J.): CHF 8

Sammlung & Ausstellungen
Erwachsene (ab 20 J.): CHF 16
Student:innen (20-30 J.): CHF 8
Jugendliche (13-19 J.): CHF 8

Die Sammlung kann dienstags und donnerstags von 17 bis 18 Uhr, mittwochs und freitags von 17 bis 20 Uhr und am ersten Sonntag im Monat gratis besucht werden.

Freier Eintritt für Geflüchtete (mit Ausweis N, F, B und S).

Alle Informationen zu den Preisen finden sie hier: https://kunstmuseumbasel.ch/de/besuch/ticketspreise

colourkey freier Eintritt

Museums-PASS-Musées freier Eintritt

Schweizerischer Museumspass freier Eintritt

Anfahrt

Tram 1/2/15 > Kunstmuseum

Barrierefreiheit

zugänglich
Ausstellungen
Ausstellung

Kunstmuseum Basel

Joseph Beuys. Sammlungspräsentation

Dauerausstellung

In Erinnerung an Hans U. Bodenmann (1926–2016), früher Sammler und langjähriger Freund von Joseph Beuys, schenken Dr. h.c. Maja Oeri und ihre Söhne Hans Emanuel und Melchior Oeri der Öffentlichen Kunstsammlung Basel elf Vitrinen von Joseph Beuys.

Diese sind im ...
weitere Informationen
Ausstellung

Kunstmuseum Basel

Böcklin begegnet

Dauerausstellung

Der Basler Künstler Arnold Böcklin zählt zu den wichtigsten Vertretern des Symbolismus und ist einer der Hausheiligen des Kunstmuseums. Die Ausstellung stellt über 90 Gemälde und plastische Arbeiten Böcklins vor. Somit beherbergt das Kunstmuseum Basel die bedeutendste ...
weitere Informationen
Ausstellung

Kunstmuseum Basel

Matisse, Derain und ihre Freunde. Die Pariser Avantgarde 1904-1908

02. September 2023 - 21. Januar 2024

Eine lose Gruppe von Künstlern um Henri Matisse, André Derain und Maurice de Vlaminck führte anfangs des 20. Jahrhunderts revolutionäre Farbexperimente durch. Der Kunstkritiker Louis Vauxcelles gab ihnen 1905 ihren Namen: Um diese im Jahr 1905 noch unbekannte Künstler-Clique ...
weitere Informationen