Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Spezial

Museum Kleines Klingental

Mittagscafé mit Podiumsgespräch zum Thema «Stadtgrün»

25. Januar 2023 | 13.00 - 14.00 Uhr

Podiumsgäste:
Friederike Meinhard, Projektleiterin Städtebau & Architektur/Stadtraum
Emanuel Trueb, Leiter Stadtgärtnerei Basel-Stadt
Daniel Schneller, Kantonaler Denkmalpfleger

Moderation:
Marc Keller

In ungezwungener Atmosphäre, zu Kaffee oder Tee, werfen Expert:innen unterschiedlicher Disziplinen persönliche Blicke auf Basels Stadtgrün.

Preis: CHF 5.– (inkl. Kaffee/Tee & Eintritt in die Sonderausstellung)


Matthäus Merian d.Ä. (1593 – 1650), Ansicht Basels vom Gellert aus, Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett
Museum

Museum Kleines Klingental

OffenGeschlossen | 14.00 - 17.00 Uhr

Unterer Rheinweg 26,  4058  Basel

Öffnungszeiten

Mo Geschlossen  |  Di Geschlossen  |  Mi 14.00 - 17.00 Uhr  |  Do Geschlossen  |  Fr Geschlossen  |  Sa 14.00 - 17.00 Uhr  |  So 10.00 - 17.00 Uhr

Ostern 2023

07. April 2023: Geschlossen

08. April 2023: 14.00 - 17.00 Uhr

09. April 2023: 10.00 - 17.00 Uhr

10. April 2023: Geschlossen


1. Mai 2023

01. Mai 2023: Geschlossen


Auffahrt 2023

18. Mai 2023: 10.00 - 17.00 Uhr


Pfingsten 2023

28. Mai 2023: 10.00 - 17.00 Uhr

29. Mai 2023: Geschlossen


Art Basel 2023

12. Juni 2023: Geschlossen

13. Juni 2023: Geschlossen

14. Juni 2023: 14.00 - 17.00 Uhr

15. Juni 2023: Geschlossen

16. Juni 2023: Geschlossen

17. Juni 2023: 14.00 - 17.00 Uhr

18. Juni 2023: 10.00 - 17.00 Uhr


Nationalfeiertag der Schweiz 2023

01. August 2023: Geschlossen


Museum

Das Museum befindet sich im mittelalterlichen Gründungsbau des ehemaligen Dominikanerinnenklosters Klingental am Kleinbasler Rheinufer. In historischen Räumen werden romanische und gotische Originalskulpturen des Basler Münsters, ein Modell der Stadt Basel im 17. Jahrhundert sowie die Geschichte des Klosters präsentiert. Regelmässige Sonderausstellungen mit Begleitveranstaltungen thematisieren die regionale Kunst- und Kulturgeschichte.

Eintrittspreise

CHF 8.-/ 5.-

colourkey freier Eintritt

Museums-PASS-Musées freier Eintritt

Schweizerischer Museumspass freier Eintritt

Anfahrt

Tram 6/8/14/15/17, Bus 31/34/38 > Rheingasse
Ausstellungen
Ausstellung

Museum Kleines Klingental

Klostergeschichte und Münsterskulpturen

Dauerausstellung

In den schönen und gut erhaltenen Räumen des ehemaligen Nonnenklosters Klingental sind mittelalterliche Originalskulpturen des Basler Münsters sowie ein Modell der Stadt im 17. Jahrhundert zu sehen.
weitere Informationen
Führung

Museum Kleines Klingental

Romanische und gotische Hauptwerke der Sammlung

Heute 22. März 2023 | 14.30 Uhr

Das Museum Kleines Klingental zeigt Buntsandsteinskulpturen des Basler Münsters aus der Zeit um 1200 bis ins 16. Jahrhundert. Die romanische Epoche fesselt durch die lapidare Klarheit der Glücksradfiguren und den motivischen Reichtum von Säulenträgern, die gotischen ...
weitere Informationen
Spezial

Museum Kleines Klingental

einzigARTig Kunsthandwerkmarkt

24. März 2023 | 18.00 - 21.00 Uhr

Im Grossen Refektorium
Eintritt frei

Zum achten Mal findet in den historischen Mauern des Museums Kleines Klingental der einzigARTig Kunsthandwerkmarkt statt. In den stimmungsvollen Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters präsentieren und verkaufen über dreissig ...
weitere Informationen
Spezial

Museum Kleines Klingental

einzigARTig Kunsthandwerkmarkt

25. März 2023 | 11.00 - 18.00 Uhr

Im Grossen Refektorium
Eintritt frei

Zum achten Mal findet in den historischen Mauern des Museums Kleines Klingental der einzigARTig Kunsthandwerkmarkt statt. In den stimmungsvollen Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters präsentieren und verkaufen über dreissig ...
weitere Informationen
Spezial

Museum Kleines Klingental

einzigARTig Kunsthandwerkmarkt

26. März 2023 | 11.00 - 17.00 Uhr

Im Grossen Refektorium
Eintritt frei

Zum achten Mal findet in den historischen Mauern des Museums Kleines Klingental der einzigARTig Kunsthandwerkmarkt statt. In den stimmungsvollen Räumlichkeiten des ehemaligen Klosters präsentieren und verkaufen über dreissig ...
weitere Informationen
Führung

Museum Kleines Klingental

Die Münster-Sonnenuhren und die eigentümliche Basler Zeit

23. April 2023 | 11.00 Uhr

Wie funktionieren Sonnenuhren und wie liest man sie korrekt? Was ist das Besondere an den Sonnenuhren des Basler Münsters? Und was versteht man unter der weltweit einzigartigen «Basler Zeit»? Diese und andere Fragen werden durch den Verein Sonnenuhrenfreunde der Region Basel ...
weitere Informationen
Veranstaltungen
Spezial

Museum Kleines Klingental

Der «Blüthner» auf Reisen

05. April 2023 | 13.00 - 14.00 Uhr

Mittagskonzerte jeweils am 1. Mittwoch des Monats.

Eintritt frei, Kollekte zugunsten der Musikerinnen und Musiker

1. Februar 2023: Semen Berezin (Russland)
5. April 2023: Claudio Berra (Italien)
3. Mai 2023: Monserrat Bravo (Chile)
7. Juni 2023: ...
weitere Informationen
Spezial

Museum Kleines Klingental

«Juon-Hegner-Ewald» oder «Ein Musikergrab in Langenbruck»

19. April 2023 | 19.30 Uhr

Portrait des Basler Komponisten Kaspar Ewald mit Rückblenden zu Paul Juon und seinen Beziehungen zu Basel und Langenbruck und zu ausgewählten Zeitgenossen.

Konzert mit Iris Ewald-Tillner (Geige), Valentina Dubrovina (Cello) und Jonathan Stich ...
weitere Informationen