
Museum Kleines Klingental
Klostergeschichte und Münsterskulpturen
Dauerausstellung
Museum Kleines Klingental
25. November 2020 | 14.30 Uhr
Das 1998/99 eigens für das Museum Kleines Klingental gebaute Modell des Klosters Klingental wird von März bis Juli 2020 als zentrales Exponat der Ausstellung «Nonnen. Frauenklöster im Mittelalter» im Landesmuseum Zürich gezeigt. Das ehemalige Dominikanerinnenkloster Klingental, in dessen Gründungsbau sich das Museum heute befindet, ist in der Zürcher Ausstellung als Paradebeispiel einer in sich geschlossenen, aber in das städtische Gefüge integrierten Klosteranlage prominent vertreten. Nach der Rückkehr nach Basel präsentiert Stephan Jon Tramèr persönlich das von ihm erbaute Modell und gibt Einblick in dessen Entstehungsgeschichte.
Führung: Stephan Jon Tramèr, Künstler und Mitarbeiter Kantonale Denkmalpflege Basel-Stadt
Preis: CHF 10.– /7.–
Museum Kleines Klingental
Öffnungszeiten
24. Februar 2021: Geschlossen
02. April 2021: Geschlossen
05. April 2021: Geschlossen
01. Mai 2021: Geschlossen
13. Mai 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
23. Mai 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
24. Mai 2021: Geschlossen
01. August 2021: Geschlossen
31.07.2021: geschlossen (Bundesfeier am Rhein)
24. Dezember 2021: Geschlossen
25. Dezember 2021: Geschlossen
26. Dezember 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
31. Dezember 2021: Geschlossen
01. Januar 2022: Geschlossen
Museum
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Shop
Gastronomie
Museum Kleines Klingental
Dauerausstellung
Museum Kleines Klingental
10. Juni 2020 - 14. März 2021
Museum Kleines Klingental
31. Januar 2021 | 11.00 - 12.00 Uhr
Museum Kleines Klingental
03. Februar 2021 | 18.00 - 20.00 Uhr
Museum Kleines Klingental
07. Februar 2021 | 11.00 - 12.00 Uhr