Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Führung

Museum Tinguely

Führung Cardiff Miller

15. Juni 2023 | 19.00 - 19.30 Uhr

Das Museum Tinguely lädt Sie anlässlich der Sonderausstellung Janet Cardiff & George Bures Miller. Dream Machines herzlich zur Führung ein.

Freier Eintritt, ohne Anmeldung, auf Deutsch


Janet Cardiff & George Bures Miller, Opera for a Small Room (Detail), 2005, Mixed-Media-Installation mit Sound, Schallplattenspieler, Schallplatten und synchronisierter Beleuchtung, 2,6 x 3 x 4,5m
Foto: Seber Ugarte, Lorena López
© 2022 courtesy the artist Luhring Augustine Gallery
Museum

Museum Tinguely

OffenGeschlossen | 11.00 - 18.00 Uhr

Paul Sacher-Anlage 1,  4002  Basel

Öffnungszeiten

Mo Geschlossen  |  Di 11.00 - 18.00 Uhr  |  Mi 11.00 - 18.00 Uhr  |  Do 11.00 - 21.00 Uhr  |  Fr 11.00 - 18.00 Uhr  |  Sa 11.00 - 18.00 Uhr  |  So 11.00 - 18.00 Uhr

Weihnachten/Neujahr 2023/2024

23. Dezember 2023: 11.00 - 18.00 Uhr

24. Dezember 2023: 11.00 - 16.00 Uhr

25. Dezember 2023: Geschlossen

26. Dezember 2023: 11.00 - 18.00 Uhr

27. Dezember 2023: 11.00 - 18.00 Uhr

28. Dezember 2023: 11.00 - 21.00 Uhr

29. Dezember 2023: 11.00 - 18.00 Uhr

30. Dezember 2023: 11.00 - 18.00 Uhr

31. Dezember 2023: 11.00 - 16.00 Uhr


Museum

Mit seinen kinetischen Kunstwerken zählt Jean Tinguely (1925–1991) zu den wichtigen Wegbereitern der Kunst nach 1950. Das von Mario Botta entworfene Museum liegt direkt am Rhein und präsentiert die weltweit grösste Sammlung seiner Werke. Daraus wird permanent eine Auswahl gezeigt: von den frühen, filigranen Reliefs bis zu den monumentalen Maschinenskulpturen der 1980er Jahre.

Das Museum Tinguely zeigt ein vielseitiges Ausstellungsprogramm, das den Dialog mit anderen Künstlern, Kunstformen und Wissenschaften sucht. Dabei steht ein interaktives Museumserlebnis für alle Sinne im Zentrum.

Abwechslungsreiche Veranstaltungen wie Führungen und Workshops für alle Altersklassen, Konzerte, künstlerische Interventionen und interdisziplinäre Kooperationen bieten die Möglichkeit, die Sammlung und Ausstellungen auf vielfältige Weise zu erfahren.

Eintrittspreise

Erwachsene: CHF 18.-
Reduzierter Eintritt (Schüler, Studenten, Lehrlinge, IV): CHF 12.-
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre und in Begleitung eines Erwachsenen: gratis
Geflüchtete (mit Ausweis N, F, B und S) gratis
Gruppen (ab 12 Personen): je CHF 12.-
Schulklassen: freier Eintritt nach Anmeldung mit dem Formular

Planen Sie ab sofort Ihren Besuch bei uns bequem online im Voraus und vermeiden Sie Wartezeiten.

50% Rabatt auf den Museumseintritt mit der BaselCard

Schweizerischer Museumspass freier Eintritt

Museums-PASS-Musées freier Eintritt

Anfahrt

Ab Bahnhof SBB: Tram Nr. 2 bis «Wettsteinplatz», dort umsteigen auf Bus Nr. 31 oder 38 bis Haltestelle «Museum Tinguely»

Ab Badischer Bahnhof: Bus Nr. 36

Autobahnausfahrt «Basel Wettstein/ Ost» - Parkplätze unmittelbar unter der Brücke oder im Parkhaus Bad. Bahnhof

Behindertenparkplätze beim Museumseingang an der Grenzacherstrasse. Das ganze Museum ist rollstuhlgängig und stellt bei Bedarf Rollstühle zur Verfügung.

Barrierefreiheit

Das Museum ist Barrierefrei.

Das Museum Tinguely trägt zudem das Label «Kultur Inklusiv», das von Pro Infirmis vergeben wird. Im Museum Tinguely können Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam am kulturellen Leben teilhaben.
Ausstellungen
Ausstellung

Museum Tinguely

La roue = c'est tout. Neue Sammlungspräsentation

08. Februar 2023 - 01. Februar 2025

Laut Tinguely ‘leben wir in einer Räderzivilisation’. So ist das Verhältnis von Mensch und Maschine und die daraus resultierenden Abhängigkeiten, die Tinguely lustvoll dekonstruierte, auch heute noch prägend für unser Leben. Erstmals seit der Gründung des Museums wird die ...
weitere Informationen
Führung

Museum Tinguely

Führung für Menschen mit Sehbehinderungen und blinde Menschen

21. Oktober 2023 | 14.00 - 15.30 Uhr

Im Rahmen unserer Sammlungspräsentation laden wir Sie herzlich zur Führung für Menschen mit Sehbehinderung und blinde Menschen ein.

Freier Eintritt, ohne Anmeldung, auf Deutsch
weitere Informationen
Ausstellung

Museum Tinguely

Roger Ballen. Call of the Void

19. April 2023 - 29. Oktober 2023

Roger Ballen (*1950, New York, lebt in Johannesburg) ist einer der einflussreichsten und wichtigsten Fotokünstler des 21. Jahrhunderts. Seine aussergewöhnlichen und radikalen Werke konfrontieren die Betrachter:innen und fordern sie auf, mit ihm auf eine Reise in ihre eigene ...
weitere Informationen
Ausstellung

Museum Tinguely

Janet Cardiff & George Bures Miller. Dream Machines

07. Juni 2023 - 24. September 2023

Das kanadische Künstler:innenpaar Janet Cardiff & George Bures Miller schafft alle Sinne aktivierende Installationen. Sie entführen in märchenhafte poetische Welten, die von der Lust des Erzählens und Entdeckens angetrieben sind. Es sind Hommagen an traditionsreiche ...
weitere Informationen
Führung

Museum Tinguely

Führung Cardiff Miller

Morgen 24. September 2023 | 11.30 - 12.30 Uhr

Das Museum Tinguely lädt Sie anlässlich der Sonderausstellung "Janet Cardiff & George Bures Miller. Dream Machines" herzlich zur Führung ein.

Kosten: Museumseintritt, ohne Anmeldung, auf Deutsch
weitere Informationen
Ausstellung

Museum Tinguely

Delphine Reist ÖL [oil, olio, huile]

18. Oktober 2023 - 14. Januar 2024

Inkontinente Tintenstrahldrucker, leckende Ölfässer, tanzende do-it-yourself Bohrmaschinen und Schleifgeräte: Wenn Delphine Reist unsere Arbeitsumgebungen inspiziert, verkehren sich Gewissheiten, und banale Dinge entwickeln ein schöpferisches Eigenleben. Mit Tinguely teilt ...
weitere Informationen
Ausstellung

Museum Tinguely

Temitayo Ogunbiyi You will follow the Rhein and compose play

18. Oktober 2023 - 14. Januar 2024

Die in Lagos/Nigeria lebende Künstlerin Temitayo Ogunbiyi erkundet das Potential spielerischer Interaktion, um Themen wie Migration und Austausch, aber auch materielle und soziale Kulturen zu erforschen. Teil ihres Projektes ist ein «Playground», der schon ab 21. Mai 2023 im ...
weitere Informationen
Veranstaltungen
Führung

Museum Tinguely

Führung von machTheater

22. Oktober 2023 | 13.30 - 14.30 Uhr

Eine Führung aus anderer Perspektive durch die Sammlung Jean Tinguely. Die jungen Schauspieler:innen mit kognitiven Beeinträchtigungen sind zurück.
Kosten: Museumseintritt, ohne Anmeldung, max. 20 Personen
weitere Informationen
Spezial

Museum Tinguely

Fritz Hauser Drumming Tinguely

31. Oktober 2023 | 18.30 - 20.30 Uhr

Kosten: CHF 40 / Studierende CHF 25

Fritz Hauser Percussion Ensemble: Johannes Fischer, Fritz Hauser, Leonie Klein, Peter Conradin Zumthor, Sylwia Zytynska
Ensemble der Hochschule für Musik Basel und des Jazz Campus Basel

Reservation: ...
weitere Informationen
Spezial

Museum Tinguely

Fritz Hauser Drumming Tinguely

31. Oktober 2023 | 20.30 - 22.30 Uhr

Kosten: CHF 40 / Studierende CHF 25

Fritz Hauser Percussion Ensemble: Johannes Fischer, Fritz Hauser, Leonie Klein, Peter Conradin Zumthor, Sylwia Zytynska
Ensemble der Hochschule für Musik Basel und des Jazz Campus Basel

Reservation: ...
weitere Informationen
Spezial

Museum Tinguely

Fritz Hauser Drumming Tinguely

01. November 2023 | 18.30 - 20.30 Uhr

Kosten: CHF 40 / Studierende CHF 25

Fritz Hauser Percussion Ensemble: Johannes Fischer, Fritz Hauser, Leonie Klein, Peter Conradin Zumthor, Sylwia Zytynska
Ensemble der Hochschule für Musik Basel und des Jazz Campus Basel

Reservation: ...
weitere Informationen
Spezial

Museum Tinguely

Fritz Hauser Drumming Tinguely

01. November 2023 | 20.30 - 22.30 Uhr

Kosten: CHF 40 / Studierende CHF 25

Fritz Hauser Percussion Ensemble: Johannes Fischer, Fritz Hauser, Leonie Klein, Peter Conradin Zumthor, Sylwia Zytynska
Ensemble der Hochschule für Musik Basel und des Jazz Campus Basel

Reservation: ...
weitere Informationen