
Naturhistorisches Museum Basel
ERDE AM LIMIT
20. November 2020 - 30. Mai 2021
Naturhistorisches Museum Basel
27. Februar 2021 | 14.30 - 16.00 Uhr
Hören Sie vom Experten, woher die Schadstoffe in der Luft überhaupt herkommen. Feinstaub, Stickoxide, bodennahes Ozon, saurer Regen - wie werden sie gemessen, und welche Konsequenzen haben sie für Gesundheit und Umwelt?
Mit: René Glanzmann, Leiter Luftqualität, Lufthygieneamt beider Basel
Im Ausstellungseintritt inbegriffen, Anmeldung erforderlich unter www.erdeamlimit.ch
Naturhistorisches Museum Basel
Geschlossen
Augustinergasse 2, 4001 Basel
Öffnungszeiten
Bitte konsultieren Sie vor Ihrem Besuch unsere Website www.nmbs.ch, um sich über die aktuelle Lage betreffend COVID-19 zu informieren.
Museum
Entdecken Sie die «Archive des Lebens»
Tauchen Sie in die Vielfalt unserer Ausstellungen ein und reisen Sie zurück in die Vergangenheit zu den Dinosauriern und Säbelzahntigern. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Erde. Erleben Sie die Entwicklung der Säugetiere am Beispiel des Mammuts und lassen Sie sich in unseren Sonderausstellungen überraschen von der faszinierenden Welt der Natur und ihrer Geheimnisse.
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Shop
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
20. November 2020 - 30. Mai 2021
Naturhistorisches Museum Basel
Heute 28. Februar 2021 | 10.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
Heute 28. Februar 2021 | 11.30 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
Heute 28. Februar 2021 | 13.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
Heute 28. Februar 2021 | 15.30 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
04. März 2021 | 18.00 - 23.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
06. März 2021 | 14.30 - 16.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
07. März 2021 | 10.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
07. März 2021 | 11.30 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
07. März 2021 | 13.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
13. März 2021 | 11.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
20. März 2021 | 14.00 - 16.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
21. März 2021 | 10.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
21. März 2021 | 11.30 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
21. März 2021 | 13.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
21. März 2021 | 15.30 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
28. März 2021 | 10.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
28. März 2021 | 11.30 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
28. März 2021 | 13.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
28. März 2021 | 15.30 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
04. April 2021 | 10.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
04. April 2021 | 11.30 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
04. April 2021 | 13.00 Uhr