By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies.

Trommel der Lörracher Bürgerwehr
Opening

Dreiländermuseum

Eröffnung der Sonderausstellung „ Der Ruf nach Freiheit - Revolution 1848/49 und heute“

20 September 2023 | 6.00 PM

Grußworte und Beiträge:
• Oberbürgermeister Jörg Lutz
• Zur Ausstellung: Museumsleiter Jan Merk mit Aurea Hardt und Selina Thomann
• Musikalische und weitere Interventionen
Apéro und Ausstellung im Dreiländermuseum
Ort: Evangelische Stadtkirche neben dem Dreiländermuseum


Trommel der Lörracher Bürgerwehr, 1. Hälfte 19. Jh., Sammlung Dreiländermuseum H 181
Museum
Dreländermuseum Lörrach

Dreiländermuseum

OpenClosed | 11.00 AM - 6.00 PM

Basler Strasse 143,  DE-79540  Lörrach, Germany

©Dreiländermuseum/Foto: Axel Hupfer

Opening Hours

Mo Closed  |  Tu 11.00 AM - 6.00 PM  |  We 11.00 AM - 6.00 PM  |  Th 11.00 AM - 6.00 PM  |  Fr 11.00 AM - 6.00 PM  |  Sa 11.00 AM - 6.00 PM  |  Su 11.00 AM - 6.00 PM

Institution

The permanent exhibition is the first comprehensive depiction of the eventful history of the border region where Germany, Switzerland and France meet. Interactive terminals make this trinational show a unique experience.

Admission

EUR 3,–/1,–

Museums-PASS-Musées Free admission

colourkey Free admission

Access

Train S6 from Basel SBB or Basel Badischer Bahnhof > Lörrach Museum/Burghof, bus 6/16/Ü3 from Riehen Grenze > Museum/Burghof; parking Burghof
Exhibition
Exhibition

Dreiländermuseum

Dreiländerausstellung / Dauerausstellung: Hallo, Salut, Grüezi!

Permanent exhibition

Kennen Sie die RegioTriRhena, die Drei-Länder-Region am Rhein? Deutschland, Frankreich, Schweiz: Drei Länder und doch eine Region – das ist das Ergebnis einer einzigartigen Geschichte.

Welche Gemeinsamkeiten verbinden die drei Länder? Wie kam es zur Dreiteilung des ...
Read more
Trommel der Lörracher Bürgerwehr
Exhibition

Dreiländermuseum

The call for freedom - 1848/49 and today

21 September 2023 - 19 May 2024

Freedom affects everyone. In a large temporary exhibition, the Dreiländermuseum remembers the early Europe-wide freedom movement of 1848/49 and at the same time sensitizes people to the present and the future.
"Prosperity, education, freedom for all" - those demands were ...
Read more
Guided Tour Barrier-free

Dreiländermuseum

Inklusionstag im Dreiländermuseum

03 December 2023 | 11.00 AM - 4.00 PM

Barrierefrei durch die Sonderausstellung „Der Ruf nach Freiheit“ und die Dreiländerausstellung am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen.
Vormittags: Kurzführungen durch die Ausstellungen
11 – 11:50 Uhr: Vögel - streicheln und hören
12 – 12:50 Uhr: ...
Read more
Trommel der Lörracher Bürgerwehr
Special

Dreiländermuseum

Museumsgespräch: 1848/49 in trinationaler Perspektive

08 December 2023 | 6.00 PM

Frankreich stand mit der Ausrufung der zweiten Republik am Beginn der europaweiten Revolutionsjahre, in der Schweiz wurde 1848 der moderne Bundesstaat geschaffen, in Deutschland scheiterten zunächst die Aufstände für Freiheit und Einheit. Der Historiker Markus Moehring ...
Read more
Trommel der Lörracher Bürgerwehr
Special

Dreiländermuseum

Vortrag mit Diskussion: Amalie Struve

12 December 2023 | 7.00 PM

Die Bochumer Historikerin Birgit Bublies-Godau lenkt den Blick auf Amalie Struve (1824-1862) als eine noch immer zu wenig beachtete Revolutionärin und Autorin, die früh für Freiheit, weibliche Gleichstellung und mit ihrem Mann Gustav für eine soziale Republik kämpfte.
Read more
Trommel der Lörracher Bürgerwehr
Guided Tour

Dreiländermuseum

Öffentliche Führung: Revolution 1848/49 im Markgräflerland

13 December 2023 | 3.00 PM - 4.00 PM

Das Markgräflerland war in allen drei badischen Aufständen 1848/49 ein wichtiger Schauplatz. Die Ausstellung vereint dazu erstmals besondere Exponate aus den Museen der Region. Bei einem Rundgang geht Museumsleiter Jan Merk auf ihre Geschichte ein.
Read more
Ausschnitt aus dem Plakat 'riri', von Hansruedi Widmer, 1958, Sammlung Format F4
Exhibition

Dreiländermuseum

Time witnesses in world format - Swiss poster art 1940 to the present

18 November 2023 - 03 March 2024

A selection of 25 outstanding posters in world format "F4" shows how creatively and independently the internationally highly regarded Swiss poster scene has developed over the past eight decades. An initially new visual language, it became known through works for industry, ...
Read more