Guided Tour
Dreiländermuseum
Führung durch die Sonderausstellung Schätze in einfacher Sprache
12 February 2022 | 3.00 PM
Votivgabe ‹Augen›, Silber, gestanzt (um 1880), Sammlung Dreiländermuseum
Museum
Dreiländermuseum
Closed
Basler Strasse 143,
DE-79540
Lörrach, Germany
The permanent exhibition is the first comprehensive depiction of the eventful history of the border region where Germany, Switzerland and France meet. Interactive terminals make this trinational show a unique experience.
Opening Hours
Mo Closed
|
Tu 11.00 AM - 6.00 PM
|
We 11.00 AM - 6.00 PM
|
Th 11.00 AM - 6.00 PM
|
Fr 11.00 AM - 6.00 PM
|
Sa 11.00 AM - 6.00 PM
|
Su 11.00 AM - 6.00 PM
Der Besuch im Museum ist sicher, es gelten weiterhin die Pflicht zur Datenerhebung der Besuchenden und zum Tragen einer medizinischen Maske ebenso wie die Abstands- und Hygieneregeln. Für den Eintritt muss entweder ein tagesaktueller negativer Corona-Test-, ein Impf- oder ein Genesenennachweis vorgelegt werden.
Institution
The permanent exhibition is the first comprehensive depiction of the eventful history of the border region where Germany, Switzerland and France meet. Interactive terminals make this trinational show a unique experience.
Admission
EUR 3,–/1,–
Museums-PASS-Musées Free admission
colourkey Free admission
Access
Train S6 from Basel SBB or Basel Badischer Bahnhof > Lörrach Museum/Burghof, bus 6/16/Ü3 from Riehen Grenze > Museum/Burghof; parking Burghof
Shop
Mo Closed
|
Tu 11.00 AM - 6.00 PM
|
We 11.00 AM - 6.00 PM
|
Th 11.00 AM - 6.00 PM
|
Fr 11.00 AM - 6.00 PM
|
Sa 11.00 AM - 6.00 PM
|
Su 11.00 AM - 6.00 PM
Catering
Café Museum
Mo Closed
|
Tu Closed
|
We Closed
|
Th Closed
|
Fr 2.00 PM - 5.30 PM
|
Sa 2.00 PM - 5.30 PM
|
Su 2.00 PM - 5.30 PM
Café Museum in neighboring Margarethenheim (Fri-Sun 14-17.30 h)
Exhibition
Exhibition
Dreiländermuseum
Dreiländerausstellung / Dauerausstellung: Hallo, Salut, Grüezi!
Permanent exhibition
Kennen Sie die RegioTriRhena, die Drei-Länder-Region am Rhein? Deutschland, Frankreich, Schweiz: Drei Länder und doch eine Region – das ist das Ergebnis einer einzigartigen Geschichte. Welche Gemeinsamkeiten verbinden die drei Länder? Wie kam es zur Dreiteilung des ...
Read more
Kennen Sie die RegioTriRhena, die Drei-Länder-Region am Rhein? Deutschland, Frankreich, Schweiz: Drei Länder und doch eine Region – das ist das Ergebnis einer einzigartigen Geschichte. Welche Gemeinsamkeiten verbinden die drei Länder? Wie kam es zur Dreiteilung des gemeinsamen Kultur- und ...
Exhibition
Dreiländermuseum
150 Years Hebel School in Lörrach
14 May 2022 - 11 September 2022
The exhibition presents the history of the school, which was for a long time the only primary school in Lörrach. And today's pupils show with their own drawings how they see the future.
Read more
The exhibition presents the history of the school, which was for a long time the only primary school in Lörrach. And today s pupils show with their own drawings how they see the future.
Related event
Exhibition
Dreiländermuseum
Paul Hübner: painter and writer
25 June 2022 - 04 September 2022
Paul Hübner (1915-2003) was a painter and writer at the same time. The large art exhibition shows more than 40 of his paintings from the collection of the Three Countries Museum, which interact with his publications. His «Lappland Diary 1941», for example, is an important ...
Read more
Paul Hübner (1915-2003) was a painter and writer at the same time. The large art exhibition shows more than 40 of his paintings from the collection of the Three Countries Museum, which interact with his publications. His «Lappland Diary 1941», for example, is an important contemporary ...
Related event
Guided Tour
Dreiländermuseum
Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner
03 July 2022 | 11.30 AM
Mit Ausstellungskuratorin Jeannette Gutmann
Read more
Mit Ausstellungskuratorin Jeannette Gutmann
Special
Dreiländermuseum
mittwoch-matinee: Paul Hübner - Maler und Schriftsteller
06 July 2022 | 10.00 AM - 12.00 PM
Werkbetrachtungen, Gespräche, Blicke hinter die Kulissen und eigenes Ausprobieren Rundgang durch die Ausstellung mit Kuratorin Jeannette Gutmann Kosten: 10 €
Read more
Werkbetrachtungen, Gespräche, Blicke hinter die Kulissen und eigenes Ausprobieren Rundgang durch die Ausstellung mit Kuratorin Jeannette Gutmann Kosten: 10 €
Special
Dreiländermuseum
Buchvorstellung „Basels Weltvarieté“ mit Dr. Thomas Blubacher
15 July 2022 | 6.00 PM - 7.00 PM
1915 wurde Paul Hübner in Lörrach geboren, 3 Jahre zuvor hatte Karl Küchlin (1864-1935) in Basel das grosse nach ihm benannte Varieté-Theater eröffnet. Die Theaterfassade im Jugendstil und die wertvolle Innenausstattung hatte Max Laeuger (1864-1952) entworfen. Küchlin und ...
Read more
1915 wurde Paul Hübner in Lörrach geboren, 3 Jahre zuvor hatte Karl Küchlin (1864-1935) in Basel das grosse nach ihm benannte Varieté-Theater eröffnet. Die Theaterfassade im Jugendstil und die wertvolle Innenausstattung hatte Max Laeuger (1864-1952) entworfen. Küchlin und Laeuger waren ...
Special
Dreiländermuseum
Vortrag: Paul Hübner als Schriftsteller, Dichter und Freund
21 July 2022 | 6.00 PM - 7.00 PM
Markus Manfred Jung konnte nach seiner Rückkehr aus Norwegen, wo er auf Paul Hübners "Lappland Tagebuch" gestoßen war, noch eine späte Freundschaft mit dem Maler und Schriftsteller genießen. Er veranstaltete Lesungen mit ihm, übernahm den Vertrieb seiner Bücher in den ...
Read more
Markus Manfred Jung konnte nach seiner Rückkehr aus Norwegen, wo er auf Paul Hübners Lappland Tagebuch gestoßen war, noch eine späte Freundschaft mit dem Maler und Schriftsteller genießen. Er veranstaltete Lesungen mit ihm, übernahm den Vertrieb seiner Bücher in den Drey-Verlag und konnte ...
Guided Tour
Dreiländermuseum
Führung durch die Sonderausstellung Paul Hübner
28 July 2022 | 6.00 PM
Mit Ausstellungskuratorin Jeannette Gutmann
Read more
Mit Ausstellungskuratorin Jeannette Gutmann