
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Virtueller Rundgang «Übermensch – Friedrich Nietzsche und die Folgen»
Permanent exhibition
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
30 April 2023 | 6.15 PM - 7.15 PM
Das ReRenaissance-Konzert im August 2021 präsentierte Musik für Cembalo oder Orgel aus der Sammlung von Bonifacius Amerbach; Dialog der Tasten II stellt eine ähnlich zentrale Sammlung aus der nächsten Generation vor: das erste gedruckte Buch mit Orgelmusik in Deutschland, gesammelt von dem Organisten Elias Nikolaus Ammerbach und veröffentlicht im Jahr 1583. Das Buch weist viele Parallelen zu Bonifacius Amerbachs Sammlung auf, mit Bearbeitungen eines bunten Spektrums von Gattungen, geistlichen und weltlichen, französischen, deutschen und italienischen, instrumentalen und vokalen.
Dieses Konzert bietet die einmalige Gelegenheit, mit einem anderen Haus des Historischen Museums Basel zusammenzuarbeiten; Jörg-Andreas Bötticher wird die Tischorgel «Ab Yberg» spielen, die im Basler Musikmuseum untergebracht ist. Erbaut in Augsburg in den Jahren 1566/78, stammt das Instrument aus der Familienkapelle St. Sebastian «Im Grund» der Familie Ab Yberg in Schwyz. Die Orgel wird sich mit einem kleinen Cembalo aus der Mitte des 16. Jahrhunderts abwechseln, das einige der ursprünglichen Lieder von Orlando di Lasso, Ludwig Senfl, Clemens non papa und anderen begleiten wird.
Jörg-Andreas Bötticher (Leitung, Orgel), Maria Morozova-Meléndez (Cembalo/Virginal, Gesang)
Thema 17.45 Uhr - Konzert 18.15 Uhr
Weltweit einmalige Konzertreihe, die Musik und Renaissancekultur in den Mittelpunkt stellt. «Eine Renaissance der Renaissance», welche durch professionelle Musiker:innen aus Basel erfahrbar gemacht wird.
Eintritt: Kollekte
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Closed
Barfüsserplatz 7, 4051 Basel
Opening Hours
01 August 2023: 10.00 AM - 5.00 PM
Institution
The Basel Historical Museum with its three sites is widely regarded as the most important museum of cultural history on the Upper Rhine. It collects, conserves, records and researches objects and artefacts of relevance to our cultural heritage for future generations, tells visitors the story of Basel, and is a place for discourse and engagement with both present and future.
The Basel Historical Museum, housed in the Barfüsserkirche since 1894, shows selected aspects of the history of Basel from prehistoric times to the present. The focus of the exhibits from the pre-Reformation period is on sacred works of art such as the Basel Dance of Death and Basel Cathedral Treasury. The exhibition in the basement, headed “Understanding the World”, comprises a magnificent array of medieval tapestries with their fantasy worlds and scenes of real life, the Renaissance and Baroque collections, now grouped together in one “Great Cabinet of Curiosities”, and Basel’s rich archaeological heritage. Among the other highlights are the coin cabinet and the Burgundian Booty.
Admission
colourkey Free admission
Museums-PASS-Musées Free admission
Swiss Museum Pass Free admission
Access
Accessibility
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Permanent exhibition
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
Permanent exhibition
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
from 23 March 2018
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
from 22 June 2019
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
29 June 2022 - 31 October 2025
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
23 March 2023 - 17 September 2023
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
11 June 2023 | 2.30 PM - 4.30 PM
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
14 June 2023 | 10.00 AM - 12.00 PM
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
07 June 2023 | 12.30 PM - 1.15 PM
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
25 June 2023 | 6.15 PM - 7.15 PM
Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche
28 June 2023 | 12.30 PM - 1.15 PM