By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies.

Musikmuseum Tasteninstrumente
Guided Tour

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

Passionsführung – Musik und Instrumente der Passionszeit

05 April 2023 | 12.30 PM - 1.15 PM

Die bekanntesten und heutzutage wohl am meisten aufgeführten Passionen stammen von Johann Sebastian Bach. Über die Jahrhunderte von Haydns Streichquartett „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ bis zum Andrew Lloyd Webbers Musical „Jesus Christ Superstar“ haben sich jedoch unzählige Komponisten der musikalischen Darstellung des Leidens und Sterbens Jesu angenommen. Je nach Komposition wird dabei bestimmten Instrumenten eine wichtige Rolle zuteil. In diesem Rundgang im Musikmuseum wird auf die Rolle einzelner Instrumente in den Passionskompositionen eingegangen, wie diese die Erzählung hervorheben und Gefühle zum Ausdruck bringen.

© Historisches Museum Basel, Foto: Peter Portner
Museum
Musikmuseum Aussenansicht

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

OpenClosed | 11.00 AM - 5.00 PM

Im Lohnhof 9,  4051  Basel

Foto: Andreas Niemz

Opening Hours

Mo Closed  |  Tu Closed  |  We 11.00 AM - 5.00 PM  |  Th 11.00 AM - 5.00 PM  |  Fr 11.00 AM - 5.00 PM  |  Sa 11.00 AM - 5.00 PM  |  Su 11.00 AM - 5.00 PM

Swiss National Holiday 2023

01 August 2023: 11.00 AM - 5.00 PM


Institution

The Basel Historical Museum with its three sites is widely regarded as the most important museum of cultural history on the Upper Rhine. It collects, conserves, records and researches objects and artefacts of relevance to our cultural heritage for future generations, tells visitors the story of Basel, and is a place for discourse and engagement with both present and future.

With over 3,300 objects to its name, the Basel Historical Museum is in possession of Switzerland’s largest collection of musical instruments. The ca. 650 European instruments, spread over three floors, span five centuries of music history from the oldest drum dating from 1571 and a highly ornate viola da gamba by Joachim Tielke (ca. 1704) to the Weber Unika Orchestrion of 1925. The 24 cells of the former prison serve as showcases in which visitors can admire instruments while calling up countless samples and additional information on an interactive screen. While touring the museum you will therefore hear all sorts of music, from the familiar to the bizarre.

Admission

CHF 10.- / CHF 5.-*

Combi-ticket: CHF 20.- / CHF 10.-* (for Barfüsserkirche, Musikmuseum, Haus zum Kirschgarten)
*For young people under 18 and up to 30 if still in education or training.

Group rate (from 10 people): CHF 8.-

Free admission for children aged up to 13

Happy Day: 1st Sunday of the month free admission
Happy Hour: Free admission for the last hour of the day (except Sundays and holidays)

Special exhibitions are subject to special rates and conditions.

colourkey Free admission

Museums-PASS-Musées Free admission

Swiss Museum Pass Free admission

Access

tram 3 > Musik-Akademie
Exhibition
Musikmuseum Tasteninstrumente
Exhibition

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

Switzerland's largest collection of musical instruments

from 01 December 2000

Musical instruments from five centuries are shown in both their musical and social contexts and grouped according to musical genres or to occasions on which specific instruments were played. Visitors can also hear how the instruments sound and are given additional information ...
Read more
Bubble bird whistle
Exhibition

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

animalistic! – The Sound of Animals

22 October 2021 - 27 August 2023

Animals and music delight children and adults alike. But why does the nightingale sing, but the wolf howls? And how do the cow get on the drum and the elephant into the piano? You can find out in the exhibition.
Read more
Bubble bird whistle
Guided Tour Children

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

Tierreigen im Musikmuseum – Tierische Musikrätsel von A - Z

Tomorrow 04 June 2023 | 11.15 AM - 12.15 PM

Wie klingt schon wieder die Melodie der «Vogelhochzeit»? Was hat ein Klavier mit Schafen zu tun? Und welcher Frosch hüpft bei der Geige davon? Solcherart Fragen werden beim interaktiven Rundgang durch die Ausstellung «tierisch! Der Klang der Tiere» beantwortet. Rätselnd, ...
Read more
Bubble bird whistle
Guided Tour

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

tierisch! – Der Klang der Tiere, persönliche Highlights

21 June 2023 | 12.30 PM - 1.15 PM

Sind Tiere musikalisch? Was haben Tiere eigentlich mit Instrumenten zu tun? Diesen Frage und viel mehr wird in einem spannenden Ausstellungs-Rundgang nachgegangen. Unterschiedliche Geschichten werden erzählt und die verschiedensten Exponate gezeigt. Die Kuratorin stellt jene ...
Read more
Bubble bird whistle
Guided Tour

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

tierisch! – Der Klang der Tiere, persönliche Highlights

25 June 2023 | 3.00 PM - 4.00 PM

Sind Tiere musikalisch? Was haben Tiere eigentlich mit Instrumenten zu tun? Diesen Frage und viel mehr wird in einem spannenden Ausstellungs-Rundgang nachgegangen. Unterschiedliche Geschichten werden erzählt und die verschiedensten Exponate gezeigt. Die Kuratorin stellt jene ...
Read more
Bubble bird whistle
Guided Tour Children

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

Quak-quak! Blub-blub... – Klingende Ober- und Unterwasserwelten

09 July 2023 | 11.15 AM - 12.15 PM

Mensch und Tier und Wasser – Wasser, Tier und Mensch - eine unendliche Geschichte, auch in der Musik! Bei einem Rundgang durch die Ausstellung «tierisch! Der Klang der Tiere» werden ausgewählte Musikstücke vorgestellt, bei denen Wassertiere im Mittelpunkt stehen. Im Anschluss ...
Read more
Event
Hofansicht Musikmuseum
Special

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

Instrumente live: Elektrische Gitarre – Geschichte und Fähigkeiten

09 June 2023 | 5.30 PM - 6.30 PM

Ronny Graupe entlockt seiner elektrischen Gitarre die Klänge ihrer Geschichte und Zukunft. Im Rahmen der «Hammondwoche» stellen Jazzmusiker ihre Instrumente vor, bevor sie am gleichen Abend im Jazzclub Bird’s Eye auftreten. Die Spielweise, die Improvisationsräume, die ...
Read more
Hofansicht Musikmuseum
Special

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

Instrumente live: Saxofon – Geschichte und Fähigkeiten

10 June 2023 | 5.30 PM - 6.30 PM

Christoph Grab bringt mit seinem Saxofon die Vielseitigkeit des Instruments zwischen Verspieltheit und Komplexität zum Ausdruck. Im Rahmen der «Hammondwoche» stellen Jazzmusiker ihre Instrumente vor, bevor sie am gleichen Abend im Jazzclub Bird’s Eye auftreten. Die ...
Read more
Hofansicht Musikmuseum
Special

Historisches Museum Basel – Musikmuseum

«... und machens nur aus dem Synn» – Improvisierte Trompetenenmusik des 16. und 17. Jahrhunderts

20 June 2023 | 5.00 PM - 5.30 PM

Das Repertoire, die Aufführungspraktiken und Spieltechniken von grossen Trompetenensembles des 16. und 17. Jahrhundert wurden nicht schriftlich aufgezeichnet, sondern beruhten auf einer sowohl mündlichen wie improvisatorischen Tradition. Im Rahmen eines Forschungsprojekts der ...
Read more