
Jüdisches Museum der Schweiz
CHAI - חי. When Gravestones Speak of Life
Permanent exhibition
Jüdisches Museum der Schweiz
Permanent exhibition
Theodor Herzl hat erstmals die Idee eines „Judenstaats“ formuliert. Wir zeigen die Entwicklung seiner Vision, die in Europa im ausgehenden 19. Jahrhundert ihren Ursprung nahm und sich durch zahlreiche Zionistenkongresse zu einer politischen Bewegung entwickelte. Die Ausrufung des Staates Israel erlebte Theodor Herzl nicht mehr, er wird dennoch als Staatsgründer angesehen. Noch heute wirkt sein Erbe nach. Herzl ist Kult: Sein Konterfei ziert Banknoten und Briefmarken, sein Name ist in die Geographie und Graffitikultur Israels eingeschrieben, von Herzlia und Herzlberg zu den Fassaden Tel Avivs.
Unsere Online-Ausstellung gibt anhand von Objekten aus der Sammlung des Jüdischen Museums der Schweiz Einblicke ins Leben und Wirken von Theodor Herzl.
Jüdisches Museum der Schweiz
Closed
Museum: Kornhausgasse 8, 4051 Basel
Opening Hours
Closed on following Jewish holidays:
ROSCH HA- SCHANA
26. und 27. September 2022: closed
JOM KIPPUR
04. October 2022: closed
Institution
The Jewish Museum of Switzerland (Kornhausgasse) shows one of the best collections of Judaica in central Europe. It exhibits valuable items depicting religious and everyday life and aims to introduce the Jewish history of Basel and the region. Tombstones dating from the Middle Ages and contemporary documents, Hebrew books printed by the famous Basel printing houses and mementos of the Zionist Congresses enrich the collection.
Admission
colourkey Free admission
Museums-PASS-Musées Free admission
Swiss Museum Pass Free admission
Access
Accessibility
Shop
Jüdisches Museum der Schweiz
Permanent exhibition
Jüdisches Museum der Schweiz
Permanent exhibition
Jüdisches Museum der Schweiz
Permanent exhibition
Jüdisches Museum der Schweiz
Permanent exhibition