En poursuivant votre navigation sur le site, vous acceptez notre utilisation des cookies.

Trinkgefäss aus dem 17 Jahrhundert in Form eines Segelschiffs
Spécial

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Mittwoch-Matinee: Wie haben die das bloss hinbekommen? – Die Herstellung von Silbergefässen

25 janvier 2023 | 10.00 h - 12.00 h

Das Handwerk der Goldschmiede hat sich über viele Jahrhunderte kaum verändert, die Techniken zur Herstellung sind zum Teil noch heute gebräuchlich. Anhand der ausgestellten Objekte können viele davon erklärt werden. Techniken wie das Giessen, Treiben, Gravieren und Ziselieren, aber auch das Drücken ist an den ausgestellten nachweisbar. Auch das selten angewendete Ätzen von silbernen Oberflächen ist an wenigen Sammlungstücken nachweisbar und wird erklärt und beschrieben.

Trinkschiff auf Rädern, Georg Müllner, Nürnberg (1625−1629), Privatsammlung Basel, © Historisches Museum Basel, Foto: Andreas Niemz
Museum
Barfüsserkirche Aussenansicht

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

ouvertfermé | 10.00 - 17.00 h

Barfüsserplatz 7,  4051  Basel

Foto: Andreas Niemz

Horaires d'ouverture

Lu fermé  |  Ma 10.00 - 17.00 h  |  Me 10.00 - 17.00 h  |  Je 10.00 - 17.00 h  |  Ve 10.00 - 17.00 h  |  Sa 10.00 - 17.00 h  |  Di 10.00 - 17.00 h

Pâques 2023

07 avril 2023: 10.00 - 17.00 h

08 avril 2023: 10.00 - 17.00 h

09 avril 2023: 10.00 - 17.00 h

10 avril 2023: 10.00 - 17.00 h


1er mai 2023

01 mai 2023: fermé


Ascension 2023

18 mai 2023: 10.00 - 17.00 h


Pentecôte 2022

28 mai 2023: 10.00 - 17.00 h

29 mai 2023: 10.00 - 17.00 h


Fête nationale Suisse 2023

01 août 2023: 10.00 - 17.00 h


Musée

Avec ses trois dépendances, le Musée historique de Bâle est le musée d'histoire culturelle le plus important dans la région du Rhin supérieur. Il collectionne, conserve, documente et effectue des recherches sur des témoignages significatifs de notre héritage culturel pour les générations futures. Il instruit les visiteurs sur l'histoire de Bâle et est également un lieu d'échanges sur le présent et le futur.

Depuis 1894, l'exposition permanente du Musée historique de Bâle dans la Barfüsserkirche illustre des thèmes choisis de l'histoire de la ville de la préhistoire à nos jours. Des œuvres d'art religieux réputées, comme la danse macabre et le trésor de la cathédrale, mettent un accent particulier sur l'époque de la Réforme. Au sous-sol, l'exposition «Les chemins de la connaissance du monde» présente la vie quotidienne et le monde imaginaire du Moyen Âge, avec des tapisseries médiévales bâloises hautes en couleurs, ainsi que des collections de la Renaissance à l'époque baroque, en particulier un grand cabinet de curiosités reproduisant l'univers en miniature. Le riche héritage archéologique de la région, qui remonte jusqu'aux Celtes, est également présent avec d'autres précieuses collections culturelles comme le cabinet des monnaies et le butin bourguignon.

 

Tarifs d’entrée

CHF 15.- / CHF 8.-*

Billet combiné: CHF 20.-, réduit CHF 10.-*
(pour Barfüsserkirche, Musikmuseum, Haus zum Kirschgarten)
*Personnes de moins de 18 ans et/ou en formation jusqu'à 30 ans

Enfants gratuits jusqu'à 13 ans

Tarif de groupe (à partir de 10 personnes): CHF 12.-

Happy Day: 1er dimanche du mois entrée libre (sauf expositions temporaires)
Happy Hour: Entrée libre pendant la dernière heure (sauf dimanches, jours feriés et expositions temporaires)

Tarifs et conditions spéciaux pour les expositions temporaires.

colourkey Entrée libre

Museums-PASS-Musées Entrée libre

Passeport Musées Suisse Entrée libre

Plan d'accès

tram 3/6/8/11/14/15/16/17 > Barfüsserplatz,
tram 6/10/16/17 > Theater

Accessibilité

en partie accessible
Exposition
Glaubenswelten des Mittelalters Altarkreuz
Exposition

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Croyances au Moyen Age

depuis 23 mars 2018

La présentation est consacrée à des œuvres d’art médiévales venant d’églises de Suisse et du Rhin supérieur. Des sculptures remarquables témoignent de la vénération des saints. Ainsi est soulignée l’omniprésence de l’Eglise chrétienne et de la foi dans la société, et son ...
Afficher détails
Exposition

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Sauts dans le temps

depuis 22 juin 2019

Des Néandertaliens à l’industrie pharmaceutique: 50 objets et 100 jalons historiques guident à travers 100’000 ans d’histoire de Bâle. Six spots filmés traitent l’histoire récente, et une installation interactive conjugue faits et images sur le développement de la ville ...
Afficher détails
Exposition

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Inventarium – Eine Dokumentation der Generalinventur im Historischen Museum Basel

29 juin 2022 - 31 octobre 2025

Das «Inventarium» ist eine kleine Ausstellung über das Sammeln und Ordnen von Dingen und Wissen im Museum. Hier erfahren Besucherinnen und Besucher was eine Generalinventur ist und warum das Historische Museum eine solche braucht.

Was machen die «Inventis» in den ...
Afficher détails
Exposition

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel

23 mars 2023 - 17 septembre 2023

Vom Affenpelz bis zum Spuckkasten, von der Schreibmaschine bis zum Game Boy: Thema der Ausstellung sind Objekte, die nicht mehr verwendet werden. Als Relikte vergangenen Alltagslebens zeugen sie von technischen, modischen und gesellschaftlichen Veränderungen während der ...
Afficher détails
Vernissage

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel

Aujourd'hui 22 mars 2023 | 18.30 h - 21.30 h

Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene Lebensweisen vor Augen.

Die Ausstellungsobjekte zeigen technische und ...
Afficher détails
Visite Guidée

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel

26 mars 2023 | 11.00 h - 12.00 h

Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene Lebensweisen vor Augen.
Afficher détails
Visite Guidée

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel

29 mars 2023 | 12.30 h - 13.15 h

Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene Lebensweisen vor Augen.
Afficher détails
Visite Guidée

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Ausser Gebrauch – Interaktiver Rundgang

09 avril 2023 | 11.00 h - 12.00 h

Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene Lebensweisen vor Augen.
Afficher détails
Visite Guidée

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Ausser Gebrauch – Mode von gestern

12 avril 2023 | 12.30 h - 13.15 h

Vom Schreibzeug bis zur Schreibmaschine, von der Sänfte bis zum Laufrad, von Geldstrümpfen, Krinolinen und Aussteuerlisten: Ein breites Spektrum von Alltagsgegenständen führt vergangene Lebensweisen vor Augen.
Afficher détails
Spécial

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

Mittwoch-Matinee: Ausser Gebrauch – Alltag im Wandel

26 avril 2023 | 10.00 h - 12.00 h

Vom Affenpelz bis zum Spuckkasten, von der Schreibmaschine bis zum Game Boy.
Thema der Ausstellung «Ausser Gebrauch» sind Objekte, die nicht mehr verwendet werden. Als Relikte vergangenen Alltagslebens zeugen sie von technischen, modischen und gesellschaftlichen ...
Afficher détails
Manifestation
Bild mit Menschen die auf Renaissance Instrumenten spielen
Spécial

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

ReRenaissance-Basel: Lieder ohne Worte - Das Rätsel um ein textloses Chansonnier (c1465)

26 mars 2023 | 18.15 h - 19.15 h

Was wäre ein angemessenes Geschenk für eine Promihochzeit im Italien des 15. Jahrhunderts gewesen? Eine persönlich angefertigte und gewidmete Prunkhandschrift zählte auf jeden Fall zu den Top Ten. Was, wenn sie nicht rechtzeitig fertig wurde, wenn eine der beteiligten ...
Afficher détails
Bild mit Menschen die auf Renaissance Instrumenten spielen
Spécial

Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

ReRenaissance-Basel: Dialog der Tasten II - Ammerbach mit Doppel-m (und Gesang)

30 avril 2023 | 18.15 h - 19.15 h

Das ReRenaissance-Konzert im August 2021 präsentierte Musik für Cembalo oder Orgel aus der Sammlung von Bonifacius Amerbach; Dialog der Tasten II stellt eine ähnlich zentrale Sammlung aus der nächsten Generation vor: das erste gedruckte Buch mit Orgelmusik in Deutschland, ...
Afficher détails