En poursuivant votre navigation sur le site, vous acceptez notre utilisation des cookies.

Exposition
Exposition

Kunst Raum Riehen

Time, please

Aujourd'hui: 11.00 h - 18.00 h

14 mai 2023 - 09 juillet 2023

Kuratiert von Karin Borer und Daniel Kurth
Mit Steve Bishop, Lucia Elena Pruša, Michael Ray-Von, Hannah Weinberger, Angharad Williams, Jiajia Zhang

Ganz am Anfang dieser Ausstellung steht ein gemeinsames Gefühl, das notwendigerweise mit der Zeit zusammenhängt, in der wir uns befinden. Es führt uns zu ästhetischen Ideen, aber auch zu bestimmten Charakteren von Künstler*innen und spezifischen Werken. Wir denken, dass das Gefühl oder die Umstände, die uns hierher begleitet haben, immer noch vom «Trauma» der vergangenen zwei Jahre geprägt sind. Dieses Trauma ist ein kollektives und ein allgemeines, und gleichzeitig ist die Art und Weise wie wir es erlebt haben, sehr persönlich und individuell geprägt. Unsere Zeitwahrnehmung ist durcheinander geraten. Die Linearität wurde verzerrt und verkehrt. Der Strahl wurde umgedreht und manch eine*r, eine scheint dabei in der Rückwärtsbewegung steckengeblieben zu sein. Wird die Zeit aus dem Korsett der Messungen und Datierungen entlassen, dann folgen Ereignisse nicht mehr aufeinander und Wirkungen nicht mehr auf Ursachen – dann weicht die Eindeutigkeit einem Spiel der Möglichkeiten.
Lücken im Prozess entstehen, wenn etwas im Dazwischen dazwischenkommt. Vielleicht bewegen wir uns nicht vorwärts, sondern zurück, nach oben und unten, nickend, von links nach rechts. Wir drehen Runden, bilden Schlaufen, verästeln uns in Parallelwelten und labyrinthischen Gedankenräumen. Alles verdreht.

Es fühlt sich an, als wären wir morgens aufgewacht und über Nacht um zwei Jahre gealtert. Und dabei ist dies nicht einmal nur ein Gefühl. In vielen Belangen ist die Welt tatsächlich stillgestanden, doch gleichzeitig ist jeder einzelne Tag geprägt von unzähligen News und einer enormen Beschleunigung. Ein Begriff, der aus dem Trauma folgt, ist die Nostalgie. Es ist ein unpopulärer Begriff, denn er trägt eine destruktive Bedeutung in sich: er meint den Verlust des Glaubens an die Gegenwart und an die Zukunft. Nostalgie orientiert sich an einer Vergangenheit. Es bedeutet Stillstand oder gar Stagnation. Und vielleicht beschreibt es sehr gut eine aktuelle und permanente Krise. Eine, der sich unser Alltag längst angenommen hat.

Schönes Wochenende und herzliche Grüsse!
D & K


Foto: Copyright Jiajia Zhang 2023
Museum

Kunst Raum Riehen

ouvertfermé | 11.00 - 18.00 h

Im Berowergut, Baselstrasse 71,  4125  Riehen/Basel

Horaires d'ouverture

Lu fermé  |  Ma fermé  |  Me 13.00 - 18.00 h  |  Je 13.00 - 18.00 h  |  Ve 13.00 - 18.00 h  |  Sa 11.00 - 18.00 h  |  Di 11.00 - 18.00 h

Pentecôte 2022

28 mai 2023: 11.00 - 18.00 h

29 mai 2023: 11.00 - 18.00 h


Art Basel 2023

12 juin 2023: 11.00 - 18.00 h

13 juin 2023: 11.00 - 18.00 h

14 juin 2023: 11.00 - 18.00 h

15 juin 2023: 11.00 - 18.00 h

16 juin 2023: 11.00 - 18.00 h

17 juin 2023: 11.00 - 18.00 h

18 juin 2023: 11.00 - 18.00 h


Fête nationale Suisse 2023

01 août 2023: fermé


Musée

Kunst Raum Riehen, situé près de la Fondation Beyeler, offre aux artistes de la région un espace pour présenter leurs créations d’art contemporain de tout genre.

Tarifs d’entrée

entrée libre

Plan d'accès

tram 6 > Fondation Beyeler,
train S6 from the Basel SBB railway station > Riehen or car park Zentrum

Accessibilité

accessible
Exposition
Exposition

Kunst Raum Riehen

Time, please

14 mai 2023 - 09 juillet 2023

Kuratiert von Karin Borer und Daniel Kurth
Mit Steve Bishop, Lucia Elena Pruša, Michael Ray-Von, Hannah Weinberger, Angharad Williams, Jiajia Zhang

Ganz am Anfang dieser Ausstellung steht ein gemeinsames Gefühl, das notwendigerweise mit der Zeit zusammenhängt, in ...
Afficher détails