En poursuivant votre navigation sur le site, vous acceptez notre utilisation des cookies.

Exposition
Exposition

Kunsthaus Baselland

Appearing Rooms. Jeppe Heins Wasserpavillon in Basel

Aujourd'hui: 10.00 h - 22.00 h

26 mai 2023 - 03 septembre 2023

PUBLIC ART @FREILAGERPLATZ #1 ist eine Initiative der FHNWHochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK; Claudia Perren, Direktorin), dem Haus der Elektronischen Künste (HEK; Sabine Himmelsbach, Direktorin), dem Kunsthaus Baselland (KHBL; Ines Goldbach, Direktorin) und der Interessengemeinschaft Freilager-Platz (IG; Peter Driessen Vorstandsvorsitzender). Sie verfolgt das gemeinsame Ziel, den Freilager-Platz mit wechselnder, öffentlich zugänglicher Kunst zu beleben, um seine Aufenthaltsqualität nachhaltig zu steigern und die Nachbarschaft zu stärken. Geplant sind im jährlichen Wechsel herausragende künstlerische Arbeiten, die in die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft wie auch weit darüber hinaus ausstrahlen. Den Auftakt macht nun der international renommierte und sozial engagierte Künstler Jeppe Hein mit seinem Wasserspiel Appearing Rooms.
Mit diesem Projekt soll erstmals eine Brunnenskulptur auf dem Freilager-Platz Einzug halten und insbesondere die Anwohner*innen zum Verweilen einladen. #1 wird verantwortet von Ines Goldbach, Kunsthaus Baselland. Es ist das erste institutionsübergreifende Projekt dieser Art und kündigt zudem den baldigen Umzug des neuen Kunsthaus Baselland auf den Dreispitz an, dessen Fertigstellung auf Ende 2023 vorgesehen ist.


Spécial

Kunsthaus Baselland

Ein Abend mit dem KHBL, HEK und der HGK FHNW auf dem Campus der Künste

13 juin 2023 | 18.00 h

Ort: Freilager-Platz
18 Uhr
Annette Barcelo, der TANK, Institut Kunst Gender Natur HGK FHNW
19.30 Uhr
Welcome and Enjoy. Appearing Rooms. Jeppe Heins Wasserpavillon in Basel (KHBL / HEK / FHNW)
20 Uhr
Reception am HEK mit anschliessendem Live Act und ...
Afficher détails
Jeppe Hein, Appearing Rooms, 2004. Water, wood, iron grating, jets, electrical pumps, computer controller, 230 x 700 x 700 cm. Courtesy KÖNIG GALERIE, Berlin, 303 GALLERY, New York, and Galleri Nicolai Wallner, Copenhagen. Tobias Hutzler exhibited at Brooklyn Bridge Park, NY, 2015, Courtesy Public Art Fund
Museum

Kunsthaus Baselland

fermé

St. Jakob-Strasse 170,  4132  Muttenz/Basel

Simone Holliger, Jahresaussenprojekt Kunsthaus Baselland 2023. Foto: Gina Folly

Horaires d'ouverture

Lu fermé  |  Ma 11.00 - 17.00 h  |  Me 11.00 - 17.00 h  |  Je 11.00 - 17.00 h  |  Ve 11.00 - 17.00 h  |  Sa 11.00 - 17.00 h  |  Di 11.00 - 17.00 h

Le Kunsthaus Baselland est fermé pendant les modifications de l'exposition. Vous trouverez les informations correspondantes sur kunsthausbaselland.ch


Art Basel 2023

12 juin 2023: 10.00 - 18.00 h

13 juin 2023: 10.00 - 18.00 h

14 juin 2023: 14.00 - 20.00 h

15 juin 2023: 10.00 - 18.00 h

16 juin 2023: 10.00 - 18.00 h

17 juin 2023: 10.00 - 18.00 h

18 juin 2023: 10.00 - 18.00 h


Musée

Le Kunsthaus Baselland fait partie des maisons d'expositions leader à Bâle pour l'art contemporaine regional, national et international. Le foyer se pose sur des artistes qui exercent dans la région de Bâle ainsi que sur des artistes international, lesquelles travaillent explicitement avec l'endroit et l'architecture du Kunsthaus. Partiellement des premières grandes expositions individuelles pour des artistes invités vont être réalisés.

Tarifs d’entrée

Adulte : CHF 12.-
Entrée à prix réduit : CHF 9.-

Enfants jusqu'à 18 ans inclus, réfugiés (avec carte N, F, B et S), membres Kunstverein Baselland, presse, ICOM, KulturLegi, étudiants du séminaire d'histoire de l'art de Bâle, de la Schule für Gestaltung Basel et de la HGK FHNW : entrée gratuite.

colourkey Entrée libre

Museums-PASS-Musées Entrée libre

Plan d'accès

Depuis la gare CFF
Environ 15 minutes depuis la CFF : Tram n° 8, 10, 11 ou à pied jusqu'à Aeschenplatz (1 station), à partir de Aeschenplatz, prendre le tram n° 14 en direction de St. Jakob/Muttenz/Pratteln jusqu'à l'arrêt St. Marchez dans le sens du tram que vous avez quitté jusqu'à ce que vous traversiez un pont. Le Kunsthaus se trouve sur votre gauche.

Depuis la gare badoise
Bus 36 direction Schifflände via Neubad, jusqu'à l'arrêt St. Jakob, marcher jusqu'au Kunsthaus Baselland.

En voiture, A2
Sortie Bâle Sud/St. Jakob, tourner à gauche, longer le stade en direction de Muttenz, tourner à gauche au premier croisement et tout de suite à gauche vers le parking après la barrière. Suivre les panneaux "Kunsthaus".

En voiture, J18
Sortie Bâle/St.Jakob, Muttenz/Industrie, traverser le carrefour, puis prendre la première entrée à gauche vers le "Kunsthaus Baselland".

Possibilité de se garer
Le Kunsthaus Baselland dispose d'un nombre limité de places de parking propres.

Accessibilité

Toilettes non accessible en fauteuil roulant
Exposition
Exposition

Kunsthaus Baselland

Simone Holliger. venir en main

02 février 2023 - 09 juillet 2023

Seit einigen Jahren wählt die mehrfach ausgezeichnete, international tätige Künstlerin Simone Holliger (* 1986 in Aarau, CH) spezifische Materialien, welche sie durch eine prozesshaft und experimentell angelegte Arbeitsweise zu viele Meter hohen und breiten Skulpturen und ...
Afficher détails
Exposition

Kunsthaus Baselland

Pia Fries

03 février 2023 - 09 juillet 2023

Unbestritten gehört Pia Fries seit den 1990er-Jahren international zu den wichtigen Positionen innerhalb der Malerei. Geboren 1955 in Beromünster, CH, zog sie in den 1980er-Jahren nach Düsseldorf, um an der dortigen Kunstakademie bei Gerhard Richter zu studieren, deren ...
Afficher détails
Exposition

Kunsthaus Baselland

Nature. Sound. Memory

10 mars 2023 - 09 juillet 2023

mit Monira Al Qadiri, Joan Jonas, Sigalit Landau, Maya Schweizer, Hannah Weinberger

Die Gruppenausstellung legt den Schwerpunkt auf raumgreifende installative Arbeiten, vornehmlich Videoarbeiten, die sich explizit mit den Themen Natur, Klimawandel, Sound, Erinnerung ...
Afficher détails
Exposition

Kunsthaus Baselland

Appearing Rooms. Jeppe Heins Wasserpavillon in Basel

26 mai 2023 - 03 septembre 2023

PUBLIC ART @FREILAGERPLATZ #1 ist eine Initiative der FHNWHochschule für Gestaltung und Kunst Basel (HGK; Claudia Perren, Direktorin), dem Haus der Elektronischen Künste (HEK; Sabine Himmelsbach, Direktorin), dem Kunsthaus Baselland (KHBL; Ines Goldbach, Direktorin) und der ...
Afficher détails
Spécial

Kunsthaus Baselland

Ein Abend mit dem KHBL, HEK und der HGK FHNW auf dem Campus der Künste

13 juin 2023 | 18.00 h

Ort: Freilager-Platz
18 Uhr
Annette Barcelo, der TANK, Institut Kunst Gender Natur HGK FHNW
19.30 Uhr
Welcome and Enjoy. Appearing Rooms. Jeppe Heins Wasserpavillon in Basel (KHBL / HEK / FHNW)
20 Uhr
Reception am HEK mit anschliessendem Live Act und ...
Afficher détails
Manifestation
Atelier

Kunsthaus Baselland

Kinderferienprogramm (6–12 Jahre)

04 juillet 2023 | 11.00 h - 14.00 h

Mit Meret Glausen, Leitung Vermittlung
Unkostenbeitrag Material: 10 CHF / Kind (mit Familienpass 8 CHF / Kind)
30 min Pause, bitte ein Lunchpaket mitbringen
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Vielen Dank für Ihre rechtzeitige Anmeldung an meret.
Afficher détails
Atelier

Kunsthaus Baselland

Kinderferienprogramm (6–12 Jahre)

05 juillet 2023 | 11.00 h - 14.00 h

Mit Meret Glausen, Leitung Vermittlung
Unkostenbeitrag Material: 10 CHF / Kind (mit Familienpass 8 CHF / Kind)
30 min Pause, bitte ein Lunchpaket mitbringen
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Vielen Dank für Ihre rechtzeitige Anmeldung an meret.
Afficher détails