
Museum.BL
Bâle-campagne sauvage. Sur les traces des animaux et des plantes
depuis 22 mars 2014
Museum.BL
16 février 2023 | 19.00 h - 20.00 h
Infektionen mit Antibiotika-resistenten Keimen stellen im klinischen Alltag eine zunehmende Bedrohung dar. Ohne wirksame Antibiotika werden medizinische Routineeingriffe wie Operationen oder Krebstherapien zum unkalkulierbaren Risiko. Um insbesondere multiresistente Keime in Schach zu halten, benötigen wir dringend neue Wirkstoffe und Behandlungsstrategien. Die jüngste Markteinführung eines Antibiotikums mit neuartigem Wirkprinzip liegt jedoch bereits Jahrzehnte zurück. Die aktuelle Antibiotikaforschung beschreitet neue Wege um die bestehende Innovationslücke zu überwinden. Dies umfasst die Entwicklung von neuartigen Wirkstoffen und Behandlungsstrategien unter Bedingungen wie sie im infizierten Patienten herrschen, anstelle der künstlichen Laborbedingungen die bis anhin in der Wirkstoffforschung verwendet werden. Hierbei wird unter definierten Laborbedingungen die Physiologie der bakteriellen Infektion im menschlichen Körpers mit Hilfe von Mini-Geweben und Organoiden detailliert nachgebildet und diese werden dann zur Erforschung innovativer antibakterieller Therapieansätze verwendet. Um diesen neuartigen Ansätzen zum Durchbruch zu verhelfen bedarf es einer engen Verzahnung der akademischen Forschung mit R&D Aktivitäten im Biotech- und Pharma-Sektor. Die Schweiz ist hier gut aufgestellt um international eine Führungsrolle einzunehmen.
Vortragsreihe der Naturforschenden Gesellschaft Baselland, NGBL: Forscherinnen und Forscher geben einen Einblick in ihr Fachgebiet. Die Vorträge sind öffentlich und kostenlos.
Mit Prof. Christoph Dehio, Molekulare Mikrobiologie, Biozentrum Universität Basel
Ab 18.00 Uhr: Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» geöffnet
Ab 18.30 Uhr: Apéro
Ab 19.00 Uhr: Vortrag
Museum.BL
fermé
Zeughausplatz 28, 4410 Liestal
Horaires d'ouverture
24 décembre 2023: fermé
25 décembre 2023: fermé
26 décembre 2023: fermé
31 décembre 2023: fermé
01 janvier 2024: fermé
19 février 2024: fermé
20 février 2024: fermé
21 février 2024: fermé
01 mai 2024: fermé
01 août 2024: fermé
24 décembre 2024: fermé
25 décembre 2024: fermé
26 décembre 2024: fermé
31 décembre 2024: fermé
01 janvier 2025: fermé
Musée
Tarifs d’entrée
colourkey Entrée libre
Museums-PASS-Musées Entrée libre
Passeport Musées Suisse Entrée libre
Plan d'accès
Accessibilité
Shop
T.: +41 61 552 59 86
Museum.BL
Exposition permanente
Museum.BL
Exposition permanente
Museum.BL
Exposition permanente
Museum.BL
28 octobre 2023 | 14.00 h - 15.00 h
Museum.BL
05 novembre 2023 | 14.00 h - 15.00 h
Museum.BL
05 novembre 2023 | 14.00 h - 17.00 h
Museum.BL
depuis 22 mars 2014
Museum.BL
20 octobre 2023 | 18.00 h - 20.00 h
Museum.BL
22 octobre 2023 | 14.00 h - 15.00 h
Museum.BL
01 novembre 2023 | 14.00 h - 16.30 h
Museum.BL
03 novembre 2023 | 18.00 h - 20.00 h
Museum.BL
08 novembre 2023 | 14.00 h - 16.30 h
Museum.BL
25 mars 2023 - 18 août 2024
Museum.BL
21 octobre 2023 | 14.00 h - 15.00 h
Museum.BL
29 octobre 2023 | 13.00 h - 15.30 h
Museum.BL
04 novembre 2023 - 14 janvier 2024
Museum.BL
27 octobre 2023 | 14.00 h - 15.00 h
Museum.BL
07 novembre 2023 | 17.30 h - 18.00 h