En poursuivant votre navigation sur le site, vous acceptez notre utilisation des cookies.

On voit une vache sur un plateau en marble et décorée en or et rouge et deux personnes
Atelier Enfant

Museum der Kulturen Basel

Das Tier und wir

03 avril 2023 | 9.00 h - 12.00 h

Haustier, wildes Tier, Kunstmotiv, Trophäe, Souvenir und Spielzeug: Tiere sind ein unerschöpfliches Thema. Die Kinder entwerfen und gestalten im Atelier des Museums Tierobjekte mit verschiedensten Materialien und spannenden Handwerkstechniken. Dabei nehmen sie Themen aus der Ausstellung «tierisch! Keine Kultur ohne Tiere» auf und erfahren, was Mensch und Tier verbindet. Mit Anna Blum Ahmels und Tilo Ahmels vom Junioratelier.

Es können nur alle vier Tage gebucht werden. Für Kinder von 8 bis 14 Jahren. Infos und Anmeldung unter junioratelier.ch.


Plateau de socle, vache en marbre, Inde, © MKB, Omar Lemke
Museum
Das Foto zeigt das Museum aus der Vogelperspektive

Museum der Kulturen Basel

ouvertfermé | 10.00 - 17.00 h

Münsterplatz 20,  4001  Basel

© Museum der Kulturen Basel

Horaires d'ouverture

Lu fermé  |  Ma 10.00 - 17.00 h  |  Me 10.00 - 17.00 h  |  Je 10.00 - 17.00 h  |  Ve 10.00 - 17.00 h  |  Sa 10.00 - 17.00 h  |  Di 10.00 - 17.00 h

An der Fasnacht, am 27. und 28. Februar sowie am 1. März 2023 ist das Museum geschlossen.


Pentecôte 2022

28 mai 2023: 10.00 - 17.00 h

29 mai 2023: 10.00 - 17.00 h


Fête nationale Suisse 2023

01 août 2023: 10.00 - 17.00 h


Musée

Le Museum der Kulturen Basel fait partie des musées ethnographiques les plus importants d’Europe. Les réserves, mondialement connues, comprennent plus de 340 000 objets. Pour en présenter et en repositionner régulièrement une partie, les deux expositions permanentes sont accompagnées, annuellement, de plusieurs expositions temporaires. Avec des thématiques actuelles et quotidiennes, elles mettent en lumière les diverses dimensions culturelles présentes aux quatre coins de la planète. Les visiteuses et visiteurs pourront ainsi porter un autre regard sur le monde.


Tous les premiers mercredis soirs du mois, le musée présente un thème ethnologique et discute avec les visiteurs de questions sociales actuelles, raconte des histoires dans une nouvelle perspective et montre les rapports surprenants avec notre vie quotidienne.

Tarifs d’entrée

Entrée adulte à partir de 20 ans CHF 16.00
Jeunes de moins de 20 ans CHF 5.00
Personnes de moins de 30 ans en formation, sur présentation d'un document CHF 5.00
Enfants de moins de 13 ans entrée gratuite

Entrée gratuite:
Happy Day: premier dimanche chaque mois
Happy Hour: 16–17 h de Mardi à Samedi

Museums-PASS-Musées Entrée libre

Passeport Musées Suisse Entrée libre

colourkey Entrée libre

Plan d'accès

tram 6/8/11/14/15/16/17, bus 31/33/34/36/38 > Schifflände
tram 1/2/15 > Kunstmuseum

Accessibilité

Le musée est accessible aux fauteuils roulants, sauf pour l'exposition de Carnaval
Exposition
Das Foto zeigt die Köpfe zweiter Theaterfiguren Die Figur links hat grosse rote Augen eine Knollennase und einen grossen Mund Die Figur rechts hat eine spitzige Nase ebenfalls rote Augen und ein Haarbüschel steht gerade auf dem Kopf
Digital Exposition

Museum der Kulturen Basel

Eintreten ins virtuelle Museum

Exposition permanente

Das Museum der Kulturen Basel ist virtuell immer offen. Von unserer Website aus gelangen Sie jederzeit ins Museum. Sie nehmen an Führungen teil, begegnen Buddha zuhause auf dem Sofa, lernen die Lieblingsobjekte der Mitarbeitenden kennen und können Bastelanleitungen für schöne ...
Afficher détails
Ce linteaux est fait de bois On y voit un serpent
Exposition

Museum der Kulturen Basel

Memory – Moments du souvenir et de l’oubli

26 juin 2020 - 07 juillet 2024

L’exposition révèle de manière ludique les multiples pratiques avec lesquelles les êtres humains se souviennent de certains moments de la vie, mais aussi en oublient. De la naissance à la mort, les événements significatifs dans la société sont transmis oralement, gravés dans ...
Afficher détails
Sur un fond noir, des ficelles brunes et beiges avec des nœuds sont alignées.
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Memory

Aujourd'hui 28 mai 2023 | 11.00 h - 12.00 h

Die Führung in der Ausstellung «Memory» geht den Formen und Praktiken nach, wie gesellschaftliche Ereignisse erinnert, überliefert oder verschwiegen werden. Ob in Stein gemeisselt, in Metall gegossen oder auf Papier geschrieben, ohne Dinge wäre ein Erinnern über lange ...
Afficher détails
Riesiger Bronzekopf mit auffälligem Halsschmuck.
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Benin-Bronzen

04 juin 2023 | 11.00 h - 12.00 h

Das Königreich Benin, Nigeria, verlor durch einen britischen Militärschlag 1897 Tausende seiner Kunstwerke. Das koloniale Raubgut gelangte in viele Museen der Welt, so auch ins Museum der Kulturen Basel. Welche Bedeutung haben die Benin-Bronzen künstlerisch, historisch, ...
Afficher détails
Ce linteaux est fait de bois On y voit un serpent
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Private und öffentliche Geschichte

11 juin 2023 | 11.00 h - 12.00 h

In Fotoalben bewahren wir Familiengeschichten auf oder lassen Hochzeiten und andere Feierlichkeiten unvergesslich bleiben. Die Führung in der Ausstellung «Memory» geht den Formen und Praktiken nach, wie gesellschaftliche Ereignisse erinnert, überliefert oder verschwiegen ...
Afficher détails
Différentes feuilles de papier à motifs superposées et, sur chacune d'elles, un livre ouvert avec des pages blanches vierges.
Atelier Enfant

Museum der Kulturen Basel

Sommer, Sonne, Souvenirs

02 juillet 2023 | 14.00 h - 15.30 h

Ob in der Badi oder am Meer, schöne Ferienerlebnisse sind garantiert. Und wie behalten wir diese in Erinnerung? Die besten Tricks finden die teilnehmenden Familien in der Ausstellung «Memory»: vom Reisesouvenir und Erinnerungslied bis zum Geschichtenerzähler, der von längst ...
Afficher détails
On voit le visage et le torse d'un Bouddha en or qui a des bijoux en turquoise
Exposition

Museum der Kulturen Basel

Illuminé – L’univers des bouddhas

20 novembre 2020 - 28 avril 2024

De la salle de méditation à l’étang du jardin en passant par la salle de séjour, Bouddha est partout. Qu’est-ce qui le rend si fascinant à nos yeux? Quels sont les enseignements et les pratiques du bouddhisme? L’exposition explore cet aspect et présente le bouddhisme sous ses ...
Afficher détails
On voit le visage et le torse d'un Bouddha en or qui a des bijoux en turquoise
Spécial

Museum der Kulturen Basel

Meditation: Dem inneren Buddha begegnen

10 juin 2023 | 10.30 h - 11.15 h

Meditation ist eine spirituelle Praxis, die nicht nur im Buddhismus gepflegt wird. Ziel ist es, den Geist zu beruhigen, das Herz zu öffnen und zu lernen, achtsam im Moment zu verweilen. In der Ausstellung «Erleuchtet» können die Teilnehmenden die Kunst des achtsamen ...
Afficher détails
On voit le visage et le torse d'un Bouddha en or qui a des bijoux en turquoise
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Vom Wandermönch zur vielarmigen Göttin

18 juin 2023 | 14.00 h - 15.00 h

Warum ist der Buddhismus so populär? Welche Transformationen und Neuinterpretationen hat diese Lehre in ihrer mehr als zweitausendjährigen Geschichte erfahren? An der Führung durch die Ausstellung «Erleuchtet – Die Welt der Buddhas» entdecken die Teilnehmenden die ...
Afficher détails
Fleur rose-blanche sur feuilles vertes.
Spécial

Museum der Kulturen Basel

Ethnologie fassbar: In Buddhas Garten

05 juillet 2023 | 18.00 h - 19.30 h

Pflanzen spielen im Buddhismus eine grosse Rolle: Sowohl in Erzählungen und Darstellungen wie auch in Ritualen kommen sie mit ihren Farben, Düften und Wirkungen vor. An einer Führung durch die Ausstellung «Erleuchtet – Die Welt der Buddhas» und im Botanischen Garten Basel ...
Afficher détails
Auf einer Bank sitzt ein violett bekleideter Harlekin eine Fasnachtsfigur Er hält eine Stablaterne in den Händen
Exposition

Museum der Kulturen Basel

Le Carnaval de Bâle

depuis 06 juillet 2022

Le Carnaval de Bâle est une gigantesque fête des sons et des rêves, des couleurs et des fantaisies, mais aussi de la critique sévère et du persiflage. Depuis toujours, une grande part de la population s’engage activement pour cet évènement et de nombreux artistes y ...
Afficher détails
Pinke Leuchtschrift auf dunklem Grund: Nacht – träumen oder wachen
Exposition

Museum der Kulturen Basel

Nacht – träumen oder wachen

28 avril 2023 - 21 janvier 2024

In den nächtlichen Stunden machen wir vielfältige Erfahrungen zwischen Erholung und Erlebnis, Bedrohung und Verlockung, Alltag und Abenteuer. Die Ausstellung zeigt im Spiel von Licht und Dunkelheit, wie wir die Nacht verbringen, wovor wir uns fürchten und was sie dennoch so ...
Afficher détails
Atelier Enfant

Museum der Kulturen Basel

Von Batman und anderen Nachtwesen

04 juin 2023 | 14.00 h - 15.30 h

Wer schläft und wer arbeitet in der Nacht? Gibt es wirklich Monster unter dem Bett und den Mann im Mond? In diesem Workshop dreht sich alles um die Nacht und um die Menschen und Wesen, die wir in den dunklen Stunden antreffen können: von Batman bis zur Fledermausforscherin. ...
Afficher détails
In einem dunklen Raum wird mit UV-Licht ein Monster an die Wand projiziert.
Spécial

Museum der Kulturen Basel

Nachtfieber

09 juin 2023 | 18.00 h - 0.00 h

Die Nacht feiern und dabei ihre schaurig-schönen Seiten entdecken: Alle Nachtschwärmer*innen sind eingeladen, im Hof zu chillen, zu tanzen und die wahren Monster unter den Betten kennenzulernen. Es legen auf: DJs Alice Hänsenberger, LIV und Schwifi. In Betten, im Dunkeln ...
Afficher détails
In einem dunklen Raum wird mit UV-Licht ein Monster an die Wand projiziert.
Spécial

Museum der Kulturen Basel

Nachtfieber

10 juin 2023 | 0.00 h - 0.00 h

Die Nacht feiern und dabei ihre schaurig-schönen Seiten entdecken: Alle Nachtschwärmer*innen sind eingeladen, im Hof zu chillen, zu tanzen und die wahren Monster unter den Betten kennenzulernen. Es legen auf: DJs Alice Hänsenberger, LIV und Schwifi. In Betten, im Dunkeln ...
Afficher détails
Ein Mann in schwarzem Hemd mit Posaune steht vor einem Notenständer, auf dem Notenblätter zu sehen sind.
Spécial

Museum der Kulturen Basel

Picknick-Konzert: Nacht

18 juin 2023 | 11.00 h - 12.00 h

Ein Feuerwerk der Barockmusik erwartet die Besucher*innen im Museumshof mit Musiker*innen des Sinfonieorchesters Basel. Zwei Brandenburgische Konzerte von Bach treffen auf zwei Meisterwerke von Vivaldi, darunter das Flötenkonzert «La Notte» – eine musikalische Brücke zur ...
Afficher détails
Du bambou et du bois ont été assemblés pour former une sorte de planche suspendue à quatre cordes ; une natte est enroulée dessus.
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Nachtaktiv

25 juin 2023 | 11.00 h - 12.00 h

In den nächtlichen Stunden machen wir Menschen vielfältige Erfahrungen zwischen Erholung und Erlebnis, Bedrohung und Verlockung, Alltag und Abenteuer. An der Führung durch die Ausstellung «Nacht – träumen oder wachen» wird aufgezeigt, wie wir die Nacht verbringen, wovor wir ...
Afficher détails
Pinke Leuchtschrift auf dunklem Grund: Nacht – träumen oder wachen
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Nacht im Museum

06 juillet 2023 | 21.00 h - 22.00 h

Für einmal öffnen sich die Museumstore zu später Stunde. Die Nachtschwärmer*innen erkunden auf einem Rundgang durch verschiedenen Ausstellungen die facettenreiche Nacht. Sie begegnen einem träumenden Buddha, tanzenden Dämonen und einem leuchtenden Nachtwächter. Und sie ...
Afficher détails
Manifestation
Eine Gruppe von Menschen bemalt einen Gegenstand.
Spécial

Museum der Kulturen Basel

Ethnologie fassbar: New York – Mariwai: Werke einer Kunstkooperation

07 juin 2023 | 18.00 h - 19.30 h

Werke von Künstler*innen aus Mariwai in Papua-Neuguinea und der New Yorkerin Shiva Lynn Burgos treffen heute im Museum zusammen: was für eine farbenfrohe und ausdrucksstarke Begegnung! Shiva Lynn Burgos setzt sich künstlerisch, Ozeanien-Kuratorin Beatrice Voirol ethnologisch ...
Afficher détails
Bâtonnets mis ensemble dans l'air avec des ombres projettées
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Weltsichten

02 juillet 2023 | 11.00 h - 12.00 h

Interessierte sind eingeladen, das Haus und seine Geschichte zu erkunden: Sie erfahren von abenteuerlichen Forschungsreisen und akribischem Sammeln, sehen überraschende Objekte aus aller Welt und bekommen Einblicke in heutige Felder der Ethnologie.
Afficher détails