En poursuivant votre navigation sur le site, vous acceptez notre utilisation des cookies.

Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Von Krippenengeln und Glücksschweinen

25 décembre 2022 | 11.00 h - 12.00 h

An Weihnachten und Neujahr tritt ganz spezifisches Festtagspersonal in Erscheinung: Schafe etwa, Krippenengel, Kaminfeger und Glücksschweine. Diesen Statist*innen der Feiertage ist die unterhaltsame Weihnachtsführung in der Ausstellung «Frohe Festtage!» gewidmet.


Karten aus aller Welt © MKB, Omar Lemke
Museum
Das Foto zeigt das Museum aus der Vogelperspektive

Museum der Kulturen Basel

ouvertfermé | 10.00 - 17.00 h

Münsterplatz 20,  4001  Basel

© Museum der Kulturen Basel

Horaires d'ouverture

Lu fermé  |  Ma 10.00 - 17.00 h  |  Me 10.00 - 17.00 h  |  Je 10.00 - 17.00 h  |  Ve 10.00 - 17.00 h  |  Sa 10.00 - 17.00 h  |  Di 10.00 - 17.00 h

An der Fasnacht, am 27. und 28. Februar sowie am 1. März 2023 ist das Museum geschlossen.


Pâques 2023

07 avril 2023: 10.00 - 17.00 h

08 avril 2023: 10.00 - 17.00 h

09 avril 2023: 10.00 - 17.00 h

10 avril 2023: 10.00 - 17.00 h


1er mai 2023

01 mai 2023: 10.00 - 17.00 h


Ascension 2023

18 mai 2023: 10.00 - 17.00 h


Pentecôte 2022

28 mai 2023: 10.00 - 17.00 h

29 mai 2023: 10.00 - 17.00 h


Fête nationale Suisse 2023

01 août 2023: 10.00 - 17.00 h


Musée

Le Museum der Kulturen Basel fait partie des musées ethnographiques les plus importants d’Europe. Les réserves, mondialement connues, comprennent plus de 340 000 objets. Pour en présenter et en repositionner régulièrement une partie, les deux expositions permanentes sont accompagnées, annuellement, de plusieurs expositions temporaires. Avec des thématiques actuelles et quotidiennes, elles mettent en lumière les diverses dimensions culturelles présentes aux quatre coins de la planète. Les visiteuses et visiteurs pourront ainsi porter un autre regard sur le monde.


Tous les premiers mercredis soirs du mois, le musée présente un thème ethnologique et discute avec les visiteurs de questions sociales actuelles, raconte des histoires dans une nouvelle perspective et montre les rapports surprenants avec notre vie quotidienne.

Tarifs d’entrée

Entrée adulte à partir de 20 ans CHF 16.00
Jeunes de moins de 20 ans CHF 5.00
Personnes de moins de 30 ans en formation, sur présentation d'un document CHF 5.00
Enfants de moins de 13 ans entrée gratuite

Entrée gratuite:
Happy Day: premier dimanche chaque mois
Happy Hour: 16–17 h de Mardi à Samedi

Museums-PASS-Musées Entrée libre

Passeport Musées Suisse Entrée libre

colourkey Entrée libre

Plan d'accès

tram 6/8/11/14/15/16/17, bus 31/33/34/36/38 > Schifflände
tram 1/2/15 > Kunstmuseum

Accessibilité

Le musée est accessible aux fauteuils roulants, sauf pour l'exposition de Carnaval
Exposition
Das Foto zeigt die Köpfe zweiter Theaterfiguren Die Figur links hat grosse rote Augen eine Knollennase und einen grossen Mund Die Figur rechts hat eine spitzige Nase ebenfalls rote Augen und ein Haarbüschel steht gerade auf dem Kopf
Digital Exposition

Museum der Kulturen Basel

Eintreten ins virtuelle Museum

Exposition permanente

Das Museum der Kulturen Basel ist virtuell immer offen. Von unserer Website aus gelangen Sie jederzeit ins Museum. Sie nehmen an Führungen teil, begegnen Buddha zuhause auf dem Sofa, lernen die Lieblingsobjekte der Mitarbeitenden kennen und können Bastelanleitungen für schöne ...
Afficher détails
Ce linteaux est fait de bois On y voit un serpent
Exposition

Museum der Kulturen Basel

Memory – Moments du souvenir et de l’oubli

26 juin 2020 - 07 juillet 2024

L’exposition révèle de manière ludique les multiples pratiques avec lesquelles les êtres humains se souviennent de certains moments de la vie, mais aussi en oublient. De la naissance à la mort, les événements significatifs dans la société sont transmis oralement, gravés dans ...
Afficher détails
Ce linteaux est fait de bois On y voit un serpent
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Brüche und Brücken zum Gestern?

23 avril 2023 | 11.00 h - 12.00 h

Die Schnurschrift der Inkas kann niemand mehr lesen, die Zeichen der Mayaschrift aber lassen sich entziffern. Viele der Museumsobjekte schaffen spannende Zugänge zur Vergangenheit, andere bewahren ihr Geheimnis. Die Führung in der Ausstellung «Memory» geht den Formen und ...
Afficher détails
On voit le visage et le torse d'un Bouddha en or qui a des bijoux en turquoise
Exposition

Museum der Kulturen Basel

Illuminé – L’univers des bouddhas

20 novembre 2020 - 28 avril 2024

De la salle de méditation à l’étang du jardin en passant par la salle de séjour, Bouddha est partout. Qu’est-ce qui le rend si fascinant à nos yeux? Quels sont les enseignements et les pratiques du bouddhisme? L’exposition explore cet aspect et présente le bouddhisme sous ses ...
Afficher détails
On voit le visage et le torse d'un Bouddha en or qui a des bijoux en turquoise
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Buddha: Facetten seiner Darstellung

02 avril 2023 | 11.00 h - 12.00 h

Wie kommt es, dass viele Kulturen spezifische Buddha-Bildnisse geschaffen haben, diese aber immer als Buddhas zu erkennen sind? An einer Führung durch die Ausstellung «Erleuchtet – Die Welt der Buddhas» lernen die Teilnehmenden die Regeln und Freiheiten in der Gestaltung der ...
Afficher détails
Des rectangles de tissu bleu, jaune, blanc et vert, sur lesquels sont dessinés en gris différents animaux, sont suspendus à une corde.
Atelier Enfant

Museum der Kulturen Basel

Buddha kennenlernen

02 avril 2023 | 14.00 h - 15.00 h

Buddha wird oft als lächelnder Mann im Lotossitz illustriert. Er war einmal ein Prinz und wurde dann Bettelmönch, weil ihm Frieden und Mitgefühl wichtiger waren als Reichtum. Im Workshop lernen die Teilnehmenden Buddha kennen, probieren wie er zu meditieren und basteln eine ...
Afficher détails
On voit une vache sur un plateau en marble et décorée en or et rouge et deux personnes
Exposition

Museum der Kulturen Basel

bestial ! – pas de culture sans animaux

27 août 2021 - 14 mai 2023

Pendant longtemps, la relation entre l’homme et l’animal a été considérée comme inégale, la supériorité de l’homme comme un fait. Cette image a changé. L’exposition – qui fait partie d’une coopération entre quatre musées bâlois– montre des aspects de la relation entre les ...
Afficher détails
On voit une vache sur un plateau en marble et décorée en or et rouge et deux personnes
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Gestreichelt, gejagt, angebetet

26 mars 2023 | 11.00 h - 12.00 h

Bereits früh wurde in der Ethnologie die Rolle von Tieren in Mythen, Ritualen und Geschichten erforscht. Inzwischen sind Tiere vermehrt als handelnde Subjekte in den Fokus gerückt. An der Führung durch die Ausstellung «tierisch!» – Teil einer Kooperation von vier Basler ...
Afficher détails
On voit une vache sur un plateau en marble et décorée en or et rouge et deux personnes
Atelier Enfant

Museum der Kulturen Basel

Das Tier und wir

03 avril 2023 | 9.00 h - 12.00 h

Haustier, wildes Tier, Kunstmotiv, Trophäe, Souvenir und Spielzeug: Tiere sind ein unerschöpfliches Thema. Die Kinder entwerfen und gestalten im Atelier des Museums Tierobjekte mit verschiedensten Materialien und spannenden Handwerkstechniken. Dabei nehmen sie Themen aus der ...
Afficher détails
On voit une vache sur un plateau en marble et décorée en or et rouge et deux personnes
Atelier Enfant

Museum der Kulturen Basel

Das Tier und wir

04 avril 2023 | 9.00 h - 12.00 h

Haustier, wildes Tier, Kunstmotiv, Trophäe, Souvenir und Spielzeug: Tiere sind ein unerschöpfliches Thema. Die Kinder entwerfen und gestalten im Atelier des Museums Tierobjekte mit verschiedensten Materialien und spannenden Handwerkstechniken. Dabei nehmen sie Themen aus der ...
Afficher détails
On voit une vache sur un plateau en marble et décorée en or et rouge et deux personnes
Atelier Enfant

Museum der Kulturen Basel

Das Tier und wir

05 avril 2023 | 9.00 h - 12.00 h

Haustier, wildes Tier, Kunstmotiv, Trophäe, Souvenir und Spielzeug: Tiere sind ein unerschöpfliches Thema. Die Kinder entwerfen und gestalten im Atelier des Museums Tierobjekte mit verschiedensten Materialien und spannenden Handwerkstechniken. Dabei nehmen sie Themen aus der ...
Afficher détails
On voit une vache sur un plateau en marble et décorée en or et rouge et deux personnes
Spécial

Museum der Kulturen Basel

Wildfremd? Wie wir Tieren näherkommen

05 avril 2023 | 18.00 h - 19.30 h

Hasen, die sich dem Jäger ergeben? Tintenfische, die mit dem Taucher kuscheln? Eine neue Sicht auf Tiere bringt verblüffende Verhaltensweisen und Fähigkeiten an den Tag. Inmitten der Ausstellung «tierisch! Keine Kultur ohne Tiere» wird diskutiert, welche Konsequenzen der ...
Afficher détails
On voit une vache sur un plateau en marble et décorée en or et rouge et deux personnes
Atelier Enfant

Museum der Kulturen Basel

Das Tier und wir

06 avril 2023 | 9.00 h - 12.00 h

Haustier, wildes Tier, Kunstmotiv, Trophäe, Souvenir und Spielzeug: Tiere sind ein unerschöpfliches Thema. Die Kinder entwerfen und gestalten im Atelier des Museums Tierobjekte mit verschiedensten Materialien und spannenden Handwerkstechniken. Dabei nehmen sie Themen aus der ...
Afficher détails
On voit une vache sur un plateau en marble et décorée en or et rouge et deux personnes
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Von Pudelnasen bis Katzenmumien

16 avril 2023 | 11.00 h - 12.00 h

Enge Begleiter oder heilige Wesen? Tiere können uns so nahe sein wie ein Familienmitglied und so fern wie eine Gottheit. Bereits früh wurde in der Ethnologie die Rolle von Tieren erforscht. An der Führung durch die Ausstellung «tierisch! Keine Kultur ohne Tiere» – Teil einer ...
Afficher détails
Auf einer Bank sitzt ein violett bekleideter Harlekin eine Fasnachtsfigur Er hält eine Stablaterne in den Händen
Exposition

Museum der Kulturen Basel

Le Carnaval de Bâle

depuis 06 juillet 2022

Le Carnaval de Bâle est une gigantesque fête des sons et des rêves, des couleurs et des fantaisies, mais aussi de la critique sévère et du persiflage. Depuis toujours, une grande part de la population s’engage activement pour cet évènement et de nombreux artistes y ...
Afficher détails
Manifestation
Façade avec des visages, en bois et paille.
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Best-of

09 avril 2023 | 11.00 h - 12.00 h

Das Wertvollste, das Bekannteste, das Beliebteste – die «Best of»-Führung zeigt ausgewählte Objekte. Zugleich fragt sie nach den Kriterien solcher Rangfolgen: Sie sind abhängig von Sammelinteressen, von wissenschaftlichen Erkenntnissen oder auch von persönlichen Vorlieben. ...
Afficher détails
Sur une table, des piles de photos en noir et blanc et un album photo ouvert.
Spécial

Museum der Kulturen Basel

Einblicke in die Provenienzforschung am MKB

12 avril 2023 | 18.00 h - 19.30 h

Der Weg eines Objekts in die Museumssammlung ist selten ganz klar. Was hilft bei der Rekonstruktion solcher Wege? Wo waren sie allenfalls problematisch? Die Teilnehmenden können am Tag der Provenienzforschung mitverfolgen, wie im Museum die Herkunft eines Objekts erforscht ...
Afficher détails
Schwarzes Rednerpult mit Schild auf dem steht Museum der Kulturen Basel Links davon ein Blumenarrangement Im Hintergrund die Schaufenster des Museumshops
Vernissage

Museum der Kulturen Basel

Vernissage: Nacht

27 avril 2023 | 18.30 h

Die Nacht hat schöne und leuchtende, aber auch dunkle und bedrohliche Seiten. Viele Kulturen nehmen diese Gegensätze wahr und gehen auf ihre ganz eigene Weise damit um. Die Exponate der Ausstellung «Nacht – träumen oder wachen» reflektieren dies eindrucksvoll, von ...
Afficher détails
Du bambou et du bois ont été assemblés pour former une sorte de planche suspendue à quatre cordes ; une natte est enroulée dessus.
Visite Guidée

Museum der Kulturen Basel

Nacht

30 avril 2023 | 11.00 h - 12.00 h

In den nächtlichen Stunden machen wir Menschen vielfältige Erfahrungen zwischen Erholung und Erlebnis, Bedrohung und Verlockung, Alltag und Abenteuer. An der Führung durch die Ausstellung «Nacht – träumen oder wachen» wird aufgezeigt, wie wir die Nacht verbringen, wovor wir ...
Afficher détails