En poursuivant votre navigation sur le site, vous acceptez notre utilisation des cookies.

Spécial

Museum Kleines Klingental

Hans Huber: «Hadlaub» – Gottfried Kellers Erzählung in Wort, Ton und Bild

28 juin 2023 | 19.30 h

Konzert mit Andrea Wiesli (Klavier), der Schauspielerin Graziella Rossi und dem Schauspieler Helmut Vogel.

Hans Huber (1852–1921), «Hadlaub», Zehn Charakterstücke für Klavier nach Gottfried Keller, op. 106 (1892–1897) mit Lesung aus der gleichnamigen Novelle von Gottfried Keller

Gottfried Keller veröffentlichte 1877 in seinen Züricher Novellen [sic] die Erzählung «Hadlaub». Darin erzählt er die Geschichte von Johannes Hadlaub, der im Auftrag Manesses die Lieder von Minnesängern in einem Codex aufzeichnet. Hadlaub verliebt sich in Fides, die Ziehtochter Manesses, die er aber erst nach vielen Irrungen und Wirrungen heiraten kann. Hans Huber hat die Geschichte Kellers musikalisch umgesetzt und die Klavierstücke mit Illustrationen von Sophie Schäppi herausgegeben. Im Konzert erklingt Hubers Musik ergänzt mit Lesungen aus der Novelle und zu Projektionen der Bilder von Sophie Schäppi. Das Konzert stellt einen Bezug her zur Ausstellung Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder – Fragmente aus einem Basler Künstlersalon, in der ein Wandbild von Stückelberg zu Kellers Novelle thematisiert wird.

Preis: CHF 30.– /25.–, Abendkasse

Das Konzert wird ermöglicht durch Stiftungsbeiträge und ist Teil der Konzertreihe «Basel komponiert» mit Musik von Basler Komponisten.


Codex Manesse, Johannes Hadlaub.
Museum

Museum Kleines Klingental

fermé

Unterer Rheinweg 26,  4058  Basel

Horaires d'ouverture

Lu fermé  |  Ma fermé  |  Me 14.00 - 17.00 h  |  Je fermé  |  Ve fermé  |  Sa 14.00 - 17.00 h  |  Di 10.00 - 17.00 h

Noël/Nouvel An 2023/2024

23 décembre 2023: 14.00 - 17.00 h

24 décembre 2023: fermé

25 décembre 2023: fermé

26 décembre 2023: 10.00 - 17.00 h

27 décembre 2023: 14.00 - 17.00 h

28 décembre 2023: fermé

29 décembre 2023: fermé

30 décembre 2023: 14.00 - 17.00 h

31 décembre 2023: fermé


Musée

Le musée, situé dans l’ancien couvent de Klingental, témoigne de son histoire et abrite des sculptures médiévales de la cathédrale de Bâle, de même qu’une maquette représentant la ville au 17ième siècle.

Tarifs d’entrée

CHF 8.-/ 5.-

colourkey Entrée libre

Museums-PASS-Musées Entrée libre

Passeport Musées Suisse Entrée libre

Plan d'accès

tram 6/8/14/15/17, bus 31/34/38 > Rheingasse
Exposition
Exposition

Museum Kleines Klingental

Le couvent de Klingental et des sculptures médiévales

Exposition permanente

L'exposition permanente dans l'ancien couvent de Klingental présente des sculptures médiévales de la cathédrale de Bâle ainsi qu'une maquette représentant la ville au 17e siècle.
Afficher détails
Visite Guidée

Museum Kleines Klingental

Das «Who is Who» am Basler Münster: Heinrich und Kunigunde

15 octobre 2023 | 11.00 h

Führungsreihe:
Das «Who is Who» am Basler Münster: Heiligen-Darstellungen im Museum Kleines Klingental

Wer waren die Menschen, die im Mittelalter am Basler Münster dargestellt worden sind? Welche Geschichten möchten sie uns erzählen? Weshalb zeigt einer der ...
Afficher détails
Atelier

Museum Kleines Klingental

Zeichnen im Museum

22 octobre 2023 | 14.00 h - 17.00 h

Die romanischen und gotischen Münsterfiguren im Museum Kleines Klingental werden analytisch und künstlerisch abgezeichnet. Mit den verschiedenen, in der damaligen Zeit gebräuchlichen Wiedergabetechniken mit Kohle, Kreide und diversen Stiften wird das Abzuzeichnende forschend ...
Afficher détails
Visite Guidée

Museum Kleines Klingental

Die Drei Könige in «Drei D»

05 novembre 2023 | 11.00 h

Wie fertigt man 3D-Modelle von Kunstobjekten an? Welche Möglichkeiten eröffnen sich hierdurch in der Konservierung, Kunstvermittlung und Forschung? Können sie Originale ersetzen? Dieser Vortrag vor der Dreikönigsgruppe bietet eine Einführung in die Praxis der 3D-Digita ...
Afficher détails
Exposition

Museum Kleines Klingental

Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder – Fragmente aus einem Basler Künstlersalon

13 mai 2023 - 10 mars 2024

Im Zentrum der Schau steht ein vom Künstler Ernst Stückelberg (1831–1903) in den 1870er-Jahren mit Wandbildern dekorierter Basler Salon. Kurz vor Abbruch der Liegenschaft 1937 wurden Teile der Salon-Dekoration gerettet und eingelagert. Aus der Dämmerung ans Licht geholt, wird ...
Afficher détails
Visite Guidée

Museum Kleines Klingental

Kuratorinnenführung durch die Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder»2024

25 octobre 2023 | 16.00 h

Treffpunkt: Museumseingang

Die Kuratorin Sandra Fiechter führt Sie persönlich durch die von ihr erarbeitete Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder – Fragmente aus einem Basler Künstlersalon».

Preis: CHF 10.– / 7.–
Afficher détails
Spécial

Museum Kleines Klingental

Kurs der Volkshochschule beider Basel: Die Wiederentdeckung des Basler Künstlers Ernst Stückelberg2024

06 novembre 2023 | 18.15 h - 20.00 h

Montag, 6. und 13. November 2023,
jeweils von 18.15 bis 20 Uhr im Museum Kleines Klingental

Anlässlich der Ausstellung «Stückelbergs wiederentdeckte Wandbilder – Fragmente aus einem Basler Künstlersalon», welche 2023/24 im Museum Kleines Klingental stattfindet, ...
Afficher détails
Manifestation
Spécial

Museum Kleines Klingental

Der «Blüthner» auf Reisen

04 octobre 2023 | 13.00 h - 14.00 h

Mittagskonzerte jeweils am 1. Mittwoch des Monats.

Eintritt frei, Kollekte zugunsten der Musikerinnen und Musiker

1. Februar 2023: Semen Berezin (Russland)
5. April 2023: Claudio Berra (Italien)
3. Mai 2023: Monserrat Bravo (Chile)
7. Juni 2023: ...
Afficher détails
Spécial

Museum Kleines Klingental

Der «Blüthner» auf Reisen

01 novembre 2023 | 13.00 h - 14.00 h

Mittagskonzerte jeweils am 1. Mittwoch des Monats.

Eintritt frei, Kollekte zugunsten der Musikerinnen und Musiker

1. Februar 2023: Semen Berezin (Russland)
5. April 2023: Claudio Berra (Italien)
3. Mai 2023: Monserrat Bravo (Chile)
7. Juni 2023: ...
Afficher détails