27. Oktober 2024 – 1. Juni 2025: Monster gibt es nicht! Und doch lauern sie überall. Sie bevölkern unzählige Bücher, Filme und Legenden. Manche Monstergeschichten sind uralt und gehören zum kulturellen Erbe, während andere gerade neu erfunden werden. Eines haben sie jedoch alle gemeinsam: Monster geben der Angst eine Gestalt.
Diese Aussage steht im Mittelpunkt der Ausstellung «Monster», die verschiedene ungeheure Wesen untersucht, darunter bekannte Figuren aus der Schweizer Sagenlandschaft wie den Basler Basilisk. Die Ausstellung zeigt, warum unsere eigene Fantasie furchterregende Wesen erschafft, warum Angst nützlich ist und wie man mit ihr umgehen kann. Nicht zuletzt gibt sie wertvolle Tipps, wie man Monster besiegt – oder mit ihnen Freundschaft schliesst.
In einem Keller gibt es einiges zu entdecken – Vorräte, Winterkleider und Trödel. Vielleicht verbirgt sich zwischen dem alten Kram ein Monster? In dieser Ausstellung begegnen dir tatsächlich unheimliche Wesen. Du findest sie nicht nur Geschichten, sondern auch Schattenwürfen oder Einmachgläsern. An interaktiven Stationen kannst du deinen Mut auf die Probe stellen, verborgene Dinge ertasten und geheimnisvolle Geräusche hören.
Ein atmosphärischer Streifzug durch Skurriles und verwunschenes für Kinder ab 5 Jahren, gemeinsam mit ihrer erwachsenen Begleitung.
Diverse Vermittlungsangebote umrahmen die Ausstellung.