Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Ausstellung
Ausstellung

Cartoonmuseum Basel

Blutch. Demain !

Heute: 11.00 - 17.00 Uhr

11. November 2023 - 11. Februar 2024

Der französische Zeichner Blutch wurde 1967 als Christian Hincker in Strassburg geboren, wo er an der École supérieure des Arts décoratifs Kunst studierte. 1988 erschienen seine ersten Kurzgeschichten in der Zeitschrift «Fluide Glacial». Im Zentrum des thematisch und formal enorm vielgestaltigen Werks von Blutch, der heute als einer der wichtigsten und virtuosesten aktuellen Zeichner des neuen französischen Comics gilt, steht die Zeichnung. Seine Möglichkeiten als Zeichner und Maler reichen von der schnellen, expressiven Tuschezeichnung bis zu subtiler Malerei in freier Technik. In seinen oft experimentellen Arbeiten überschreitet der Künstler immer wieder die Grenze zur Abstraktion oder überlässt es, wie in seinem Frühwerk «Peplum», einer freien Adaption von Petronius’ «Satyricon», der Leserschaft, Leerstellen frei zu assoziieren. Tatsächlich gibt es kaum ein Thema, dessen Blutch sich nicht angenommen hat, und seine Geschichten sind in allen Genres zu Hause, sei es Science-Fiction, Mystery, Western, Drama oder Komödie. 1998 erschien die autobiografische Kurzgeschichtensammlung «Le Petit Christian», die seine Kindheit im Elsass der 1970er-Jahre aufleben lässt und die Blutch 2008 in «Charlie Hebdo» mit einem zweiten Teil fortgesetzt hat. Nach unzähligen Schwarz-Weiss-Alben überraschte er 2002 mit einem farbigen Album, dem surrealen «Vitesse Moderne». Blutch hat für zahlreiche Verlage und in verschiedensten Kooperationen gearbeitet, hat Bücher illustriert, Plakate für den Filmemacher Alain Resnais oder das Jazzfestival Banlieues bleues gestaltet, für «Libération», «The New Yorker» und «Les Inrockuptibles» gezeichnet und an Animationsfilmen wie dem alptraumhaften «Peur(s) du noir» mitgearbeitet. Mit dem Grand Prix de la Ville d’Angoulême gewann Blutch 2009 die wichtigste europäische Auszeichnung im Comic, worauf er das Comic-Festival Angoulême im darauffolgenden Jahr präsidierte. Die Retrospektive im Cartoonmuseum Basel versammelt Originale aus den Alben, Malerei, Illustrationen, Plakate und Ausschnitte aus Animationsfilmen.


Workshop

Cartoonmuseum Basel

Aktzeichnen: The Beauty of Bodies

Heute 08. Dezember 2023 | 18.00 - 20.00 Uhr

Die Darstellung des nackten Körpers ist omnipräsent im Werk von Blutch. Mit unzähligen Referenzen an die Kunst- und Filmgeschichte und absurden, traumartigen Situationen hat Blutch viele Codes des Mediums Comic gebrochen und neue Bilder von Weiblichkeit und Männlichkeit ...
weitere Informationen
Workshop Kinder

Cartoonmuseum Basel

Cartoonsonntag: Geht doch!

10. Dezember 2023 | 14.00 - 16.00 Uhr

In jedem seiner Comics beweist Blutch aufs Neue, dass in der neunten Kunst nichts unmöglich ist. Hier steht die Welt Kopf, hier passiert das Unerwartete. Lass auch du deine Gedanken frei umherstreifen und experimentiere, begleitet von Illustratorinnen, mit verschiedensten ...
weitere Informationen
Spezial

Cartoonmuseum Basel

Artist Talk: Ein letztes Wort zum Kino

14. Dezember 2023 | 18.30 - 22.00 Uhr

Blutch hat Plakate für den Filmemacher Alain Resnais gezeichnet sowie dem Kino und den Idolen seiner Jugend wie Claudia Cardinale, Jean-Luc Godard und Luchino Visconti ein Album gewidmet, in dem sich die Film- und die Comicsprache gegenseitig inspirieren. In seiner Reihe zum ...
weitere Informationen
Workshop

Cartoonmuseum Basel

Aktzeichnen: The Beauty of Bodies

15. Dezember 2023 | 18.00 - 20.00 Uhr

Die Darstellung des nackten Körpers ist omnipräsent im Werk von Blutch. Mit unzähligen Referenzen an die Kunst- und Filmgeschichte und absurden, traumartigen Situationen hat Blutch viele Codes des Mediums Comic gebrochen und neue Bilder von Weiblichkeit und Männlichkeit ...
weitere Informationen
Führung

Cartoonmuseum Basel

Sonn­tags­füh­rung

14. Januar 2024 | 14.00 - 15.00 Uhr

Im Zentrum des thematisch und formal enorm vielgestaltigen Werks von Blutch, der heute als einer der wichtigsten und virtuosesten aktuellen Zeichner des neuen französischen Comics gilt, steht die Zeichnung. Seine Möglichkeiten als Zeichner und Maler reichen von der schnellen, ...
weitere Informationen
© Blutch, «Demain!», 2023
Museum

Cartoonmuseum Basel

OffenGeschlossen | 11.00 - 17.00 Uhr

St. Alban-Vorstadt 28,  4052  Basel

Öffnungszeiten

Mo Geschlossen  |  Di 11.00 - 17.00 Uhr  |  Mi 11.00 - 17.00 Uhr  |  Do 11.00 - 17.00 Uhr  |  Fr 11.00 - 17.00 Uhr  |  Sa 11.00 - 17.00 Uhr  |  So 11.00 - 17.00 Uhr

Museum

Als einziges Schweizer Museum und Kompetenzzentrum widmet sich das Cartoonmuseum Basel der narrativen Kunst. Mit hochkarätigen Wechselausstellungen, innovativer Vermittlung sowie der Sammlungsarbeit leistet es einen wichtigen Beitrag zur Diskussion über diese Kunstform und über die gesellschaftlichen Themen, die sie verhandelt.

Das Vorderhaus des Museums ist eine ursprünglich spätgotische Liegenschaft, die um einen Neubau von Herzog & de Meuron erweitert wurde.

Eintrittspreise

Erwachsene CHF 12.–
IV-Berechtigte und Personen in Ausbildung bis 25 Jahre CHF 7.–

Freier Eintritt für Kinder bis 10 Jahre und Geflüchtete (mit Ausweis N, F, B und S)

colourkey freier Eintritt

Museums-PASS-Musées freier Eintritt

Schweizerischer Museumspass freier Eintritt

Anfahrt

Tram 1/2 > Kunstmuseum
Ausstellungen
Ausstellung

Cartoonmuseum Basel

Blutch. Demain !

11. November 2023 - 11. Februar 2024

Der französische Zeichner Blutch wurde 1967 als Christian Hincker in Strassburg geboren, wo er an der École supérieure des Arts décoratifs Kunst studierte. 1988 erschienen seine ersten Kurzgeschichten in der Zeitschrift «Fluide Glacial». Im Zentrum des thematisch und formal ...
weitere Informationen
Workshop

Cartoonmuseum Basel

Aktzeichnen: The Beauty of Bodies

Heute 08. Dezember 2023 | 18.00 - 20.00 Uhr

Die Darstellung des nackten Körpers ist omnipräsent im Werk von Blutch. Mit unzähligen Referenzen an die Kunst- und Filmgeschichte und absurden, traumartigen Situationen hat Blutch viele Codes des Mediums Comic gebrochen und neue Bilder von Weiblichkeit und Männlichkeit ...
weitere Informationen
Workshop Kinder

Cartoonmuseum Basel

Cartoonsonntag: Geht doch!

10. Dezember 2023 | 14.00 - 16.00 Uhr

In jedem seiner Comics beweist Blutch aufs Neue, dass in der neunten Kunst nichts unmöglich ist. Hier steht die Welt Kopf, hier passiert das Unerwartete. Lass auch du deine Gedanken frei umherstreifen und experimentiere, begleitet von Illustratorinnen, mit verschiedensten ...
weitere Informationen
Spezial

Cartoonmuseum Basel

Artist Talk: Ein letztes Wort zum Kino

14. Dezember 2023 | 18.30 - 22.00 Uhr

Blutch hat Plakate für den Filmemacher Alain Resnais gezeichnet sowie dem Kino und den Idolen seiner Jugend wie Claudia Cardinale, Jean-Luc Godard und Luchino Visconti ein Album gewidmet, in dem sich die Film- und die Comicsprache gegenseitig inspirieren. In seiner Reihe zum ...
weitere Informationen
Workshop

Cartoonmuseum Basel

Aktzeichnen: The Beauty of Bodies

15. Dezember 2023 | 18.00 - 20.00 Uhr

Die Darstellung des nackten Körpers ist omnipräsent im Werk von Blutch. Mit unzähligen Referenzen an die Kunst- und Filmgeschichte und absurden, traumartigen Situationen hat Blutch viele Codes des Mediums Comic gebrochen und neue Bilder von Weiblichkeit und Männlichkeit ...
weitere Informationen
Führung

Cartoonmuseum Basel

Sonn­tags­füh­rung

14. Januar 2024 | 14.00 - 15.00 Uhr

Im Zentrum des thematisch und formal enorm vielgestaltigen Werks von Blutch, der heute als einer der wichtigsten und virtuosesten aktuellen Zeichner des neuen französischen Comics gilt, steht die Zeichnung. Seine Möglichkeiten als Zeichner und Maler reichen von der schnellen, ...
weitere Informationen