
Feuerwehrmuseum Basel
Geschichte der Feuerbekämpfung
Dauerausstellung
Feuerwehrmuseum Basel
Heute: Geschlossen
Dauerausstellung
Technische Entwicklung des Feuerwesens; von der mittelalterlichen Handspritze bis zum modernen Sauerstoff-Kreislaufgerät.
Feuerwehrmuseum Basel
Geschlossen
Kornhausgasse 18, 4051 Basel
Der Eingang zum Schweizerischen Feuerwehrmuseum befindet sich im Lützelhof, dem Innenhof der Berufsfeuerwehr Basel. Nehmen Sie den Weg über die Einfahrt an der Spalenvorstadt 11, dort ist der Weg ausgeschildert.
Öffnungszeiten
05. Juni 2022: 14.00 - 17.00 Uhr
06. Juni 2022: Geschlossen
01. August 2022: Geschlossen
24. Dezember 2022: Geschlossen
25. Dezember 2022: Geschlossen
26. Dezember 2022: Geschlossen
27. Dezember 2022: Geschlossen
28. Dezember 2022: Geschlossen
29. Dezember 2022: Geschlossen
30. Dezember 2022: Geschlossen
31. Dezember 2022: Geschlossen
01. Januar 2023: Geschlossen
Museum
Basel, als Heimstätte einer der ältesten Feuerwehren, blieb es vorbehalten, im Sommer 1957 nach jahrelanger Vorbereitung, die Idee eines eigentlichen Feuerwehrmuseums zu verwirklichen. Seit 1967 ist es als Schweizerisches Feuerwehrmuseum Basel anerkannt und widmet sich der technischen Entwicklung des Feuerwesens.
Die ausgestellten Objekte gehen historisch weit über die Gründung der Pompierkorps zurück und reichen zum Teil bis ins 13. Jahrhundert: Das Schweizerische Feuerwehrmuseum zeigt auf verschiedenen Stockwerken alles, von der mittelalterlichen Handspritze bis hin zum modernen Sauerstoff-Kreislaufgerät. Die ausgestellten Exponate stammen aus der ganzen Schweiz, zum Teil aus dem Ausland, vor allem aber aus der Region Basel.
Eintrittspreise
Anfahrt