
Kunstmuseum Basel
Grosse Gesten. Vier Jahrzehnte Schweizer Abstraktion
16. Mai 2020 - 24. Oktober 2021
Kunstmuseum Basel
Heute: 10.00 - 18.00 Uhr
16. Mai 2020 - 24. Oktober 2021
Ein Pinselhieb, der die Welt bedeutet? – Nicht ungewöhnlich in der Malerei des Informel. In der Schweiz hat sich diese Spielart der expressiven Abstraktion ab den 50er Jahren zwischen Einflüssen aus Paris und New York entwickelt und über die folgenden Jahrzehnte ausdifferenziert.
Die Sammlung des Kunstmuseums bildet das schillernde Spektrum von Ausdrucksmöglichkeiten ab, das von Lenz Klotz’ und Maria Vieira da Silvas seismographischen Aufzeichnungen von Seelenzuständen bis hin zu den farbigen Gewaltausbrüchen Martin Dislers reicht. Losgelöst und unkontrolliert von allen Regeln der Kunst, verwandelt sich das Farbmaterial unter den Händen von Künstlern wie Wolf Barth, Samuel Buri, Franz Fedier oder Rolf Iseli in selbstbewusste Behauptungen, hieratische Zeichen oder lyrische Stimmungsbilder, mal kalligraphisch, mal ekstatisch und immer hoch subjektiv.
Kunstmuseum Basel
OffenGeschlossen |
St. Alban-Graben 16, 4010 Basel
Öffnungszeiten
Museum
Das Kunstmuseum Basel besteht aus drei Häusern: Dem Hauptbau, der hauptsächlich die Sammlung bis zur Klassischen Moderne beherbergt, dem Neubau, in dem die grossen Sonderausstellungen ihren Platz haben, und dem Gegenwart, dem Ausstellungshaus für Gegenwartskunst.
Der Hauptbau des Kunstmuseums Basel aus dem Jahr 1936 wurde von dem Basler Architekten Rudolf Christ zusammen mit dem Stuttgarter Baumeister Paul Bonatz, beide Vertreter einer konservativen Moderne, entworfen. Er war als reines Sammlungshaus konzipiert worden. Im Erdgeschoss präsentiert sich heute die Sammlung Basler Kunst, im Zwischengeschoss die Werke der Sammlung Im Obersteg und wechselnde Ausstellungen des Kupferstichkabinetts. Im ersten Obergeschoss finden sich die Sammlungen mit Kunst aus dem Mittelalter und der Renaissance sowie des 17., 18. und 19. Jahrhunderts. Werke der Klassischen Moderne und der Europäischen Nachkriegsmoderne werden im 2. Obergeschoss präsentiert. Schliesslich beherbergt der Hauptbau im Erdgeschoss den Shop und das Bistro Kunstmuseum.
Im April 2016 eröffnete gegenüber dem Hauptbau und unterirdisch mit diesem verbunden der Neubau, entworfen vom ortsansässigen Architekturbüro Christ & Gantenbein. Er ist sowohl für Sonderausstellungen als auch für Sammlungspräsentationen konzipiert. Der Neubau zitiert in vielen seiner Elemente die architektonische Sprache des Hauptbaus: Am offensichtlichsten manifestiert sich dieser Dialog im monumentalen Treppenhaus des Neubaus mit dem zentralen runden Oberlicht, im Kratzputz des Foyers und des Treppenhauses, sowie in der subtilen Farbgebung der Backstein-Fassade. In den Oberlichtsälen im 2. Obergeschoss werden die grossen Sonderausstellungen präsentiert. Die anderen Geschosse sowie der unterirdische Verbindungstrakt zum Hauptbau sind für Sammlungswerke ab 1950 vorgesehen – mit Ausnahme des zeitgenössischen Kunstschaffens, das im Kunstmuseum Basel | Gegenwart gezeigt wird. Im Erdgeschoss des Neubaus befindet sich zudem eine zusätzliche Verkaufsstelle des Shops im Hauptbau.
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Shop
T.: +41 61 206 62 82
Bistro
Bistro
T.: +41 61 271 55 22
Kunstmuseum Basel
16. Mai 2020 - 24. Oktober 2021
Kunstmuseum Basel
05. September 2020 - 21. März 2021
Kunstmuseum Basel
20. März 2021 - 20. Juni 2021
Kunstmuseum Basel
Heute 25. Februar 2021 | 10.15 - 11.15 Uhr
Kunstmuseum Basel
04. März 2021 | 17.00 - 17.45 Uhr
Kunstmuseum Basel
11. März 2021 | 17.00 - 17.45 Uhr
Kunstmuseum Basel
19. März 2021 | 15.00 - 16.00 Uhr
Kunstmuseum Basel
25. März 2021 | 10.15 - 11.15 Uhr