
Museum Kleines Klingental
Klostergeschichte und Münsterskulpturen
Dauerausstellung
Museum Kleines Klingental
Heute: 14.00 - 17.00 Uhr
14. Mai 2022 - 12. März 2023
Die Bedeutung des Stadtbaums steht eng mit seiner Herkunft aus dem Wald in Verbindung, woraus sich viele Baum-Mythen entwickelt haben, denn unser Leben ist ohne Bäume nicht möglich. Dies bringt die Ausstellung zum Ausdruck. Früh symbolisiert die Gerichtslinde das Gedeihen und den Schutz der mittelalterlichen Gemeinschaft. In den unterschiedlichen Phasen der Stadtentwicklung steht immer wieder der Baum als Mittel der Stadtverschönerung, als Ausdruck des Zeitgeists und als Gestaltungsform in Grünanlagen im Zentrum. Erst Umnutzungen von Friedhöfen und das Schleifen von Stadtmauern verbinden die Idee städtischer Grünanlagen mit der architektonischen Aussage neuer Städteplanung, die heute unter den Vorzeichen problematischer Klima erwärmung stehen.
Museum Kleines Klingental
Öffnungszeiten
07. April 2023: Geschlossen
08. April 2023: 14.00 - 17.00 Uhr
09. April 2023: 10.00 - 17.00 Uhr
10. April 2023: Geschlossen
01. Mai 2023: Geschlossen
18. Mai 2023: 10.00 - 17.00 Uhr
28. Mai 2023: 10.00 - 17.00 Uhr
29. Mai 2023: Geschlossen
12. Juni 2023: Geschlossen
13. Juni 2023: Geschlossen
14. Juni 2023: 14.00 - 17.00 Uhr
15. Juni 2023: Geschlossen
16. Juni 2023: Geschlossen
17. Juni 2023: 14.00 - 17.00 Uhr
18. Juni 2023: 10.00 - 17.00 Uhr
01. August 2023: Geschlossen
Museum
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Shop
Gastronomie
Museum Kleines Klingental
Dauerausstellung
Museum Kleines Klingental
Heute 25. März 2023 | 11.00 - 18.00 Uhr
Museum Kleines Klingental
Morgen 26. März 2023 | 11.00 - 17.00 Uhr
Museum Kleines Klingental
23. April 2023 | 11.00 Uhr
Museum Kleines Klingental
05. April 2023 | 13.00 - 14.00 Uhr
Museum Kleines Klingental
19. April 2023 | 19.30 Uhr
Museum Kleines Klingental
03. Mai 2023 | 13.00 - 14.00 Uhr
Museum Kleines Klingental
03. Mai 2023 | 19.30 Uhr