
Naturhistorisches Museum Basel
Mammut & Säbelzahntiger. Evolution des Menschen – In einem Land vor unserer Zeit
Dauerausstellung
Säugetiere bilden ...
Naturhistorisches Museum Basel
Heute: 10.00 - 17.00 Uhr
Dauerausstellung
Das Naturhistorische Museum Basel hat seit seinen Ursprüngen im 18. Jahrhundert auf Expeditionen immer wieder Exemplare von Tierarten gesammelt, die inzwischen in der Natur verschwunden sind.
Dank der fachgerechte Aufbewahrung der Sammlungsobjekte in unseren «Archiven des Lebens» ist es möglich, in der Dauerausstellung Originalobjekte von heute ausgestorbenen oder stark bedrohten Arten zu zeigen.
Die Ausstellung verdeutlicht, weshalb viele Tierarten, die unseren Planeten sehr lange bevölkerten, während der letzten 400 Jahre ausgestorben sind. Dabei zeigen sich klare Unterschiede zwischen dem natürlichen und dem vom Menschen beeinflussten Artensterben.
Quagga & Dodo thematisiert aber auch die Bemühungen von Organisationen, die sich dem Artenschutz verschrieben haben.
Neben vielen bedrohten Spezies präsentieren wir Präparate von über zwanzig Arten, die bereits ausgestorben sind. So ist unter anderem mit dem Quagga eine Zebra-Art zu sehen, die noch Anfang des 19. Jahrhunderts im Süden Afrikas häufig vorkam. Ausgerottet wurde das Quagga, weil es als Konkurrent der Rinderfarmer angesehen wurde. Heute gibt es weltweit nur noch 24 Objekte dieser Tierart. Sie sind in Museen auf der ganzen Welt verteilt.
Auch der Dodo, eine flugunfähige Vogelart, die nur auf der Insel Mauritius vorkam, ist leider nur noch als Teilpräparat oder Rekonstruktion in Museen zu bewundern. Er starb im späten 17. Jahrhundert aus.
Die Ausstellung nimmt in ihrer Gestaltung die Idee der Sammlungsräume auf, den «Archiven des Lebens».
Naturhistorisches Museum Basel
OffenGeschlossen |
Augustinergasse 2, 4001 Basel
Öffnungszeiten
Bitte konsultieren Sie vor Ihrem Besuch unsere Website www.nmbs.ch, um sich über die aktuelle Lage betreffend COVID-19 zu informieren.
Museum
Entdecken Sie die «Archive des Lebens»
Tauchen Sie in die Vielfalt unserer Ausstellungen ein und reisen Sie zurück in die Vergangenheit zu den Dinosauriern und Säbelzahntigern. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Erde. Erleben Sie die Entwicklung der Säugetiere am Beispiel des Mammuts und lassen Sie sich in unseren Sonderausstellungen überraschen von der faszinierenden Welt der Natur und ihrer Geheimnisse.
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Shop
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
11. November 2022 - 16. April 2023
Naturhistorisches Museum Basel
Morgen 26. März 2023 | 11.00 - 12.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
Morgen 26. März 2023 | 13.00 - 14.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
Morgen 26. März 2023 | 15.00 - 16.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
30. März 2023 | 18.00 - 23.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
02. April 2023 | 11.00 - 12.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
02. April 2023 | 13.00 - 14.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
02. April 2023 | 15.00 - 16.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
06. April 2023 | 18.00 - 23.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
09. April 2023 | 11.00 - 12.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
09. April 2023 | 13.00 - 14.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
09. April 2023 | 15.00 - 16.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
13. April 2023 | 17.30 - 18.30 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
13. April 2023 | 18.00 - 23.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
16. April 2023 | 11.00 - 12.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
16. April 2023 | 13.00 - 14.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
16. April 2023 | 15.00 - 16.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
19. April 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
20. April 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
20. April 2023 | 18.30 - 19.30 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
21. April 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
22. April 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
23. April 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
24. April 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
25. April 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
26. April 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
27. April 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
28. April 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
29. April 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
30. April 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
01. Mai 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
02. Mai 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
03. Mai 2023 | 12.15 - 13.15 Uhr