
Naturhistorisches Museum Basel
Mammut & Säbelzahntiger. Evolution des Menschen – In einem Land vor unserer Zeit
Dauerausstellung
Säugetiere bilden ...
Naturhistorisches Museum Basel
Heute: 10.00 - 17.00 Uhr
Dauerausstellung
Die Ausstellung rückt einheimische Vögel, Säugetiere und Mineralien ins Rampenlicht. Das Äussere der Vögel und Säugetiere verrät viel darüber, wie sie sich fortbewegen, jagen und fressen. Zwei Lebensräume, die Stadt und die Alpen, zeigen exemplarisch, wie sich die Tiere in einem sich stets verändernden Umfeld zu helfen wissen. Von den rund 700 Mineralien, die in der Schweiz vorkommen, präsentieren wir die spektakulärsten und schönsten davon.
Vögel und Säuger besitzen eine Vielfalt von Eigenschaften, die perfekt zu ihrer Lebensweise passen. Wie leistungsfähig sind zum Beispiel ihre Augen oder Ohren? Für welche Art der Fortbewegung eignen sich ihre Beine und Füsse? Schützt sie ein Fell vor Kälte oder ein Tarnkleid vor Feinden?
In mehreren Bereichen werden verschiedene Körperteile der Tiere genauer unter die Lupe genommen. Dabei wird klar: Ihr Äusseres verrät viel darüber, wie sich die Säugetiere und Vögel fortbewegen, jagen und fressen.
Im Obergeschoss der Ausstellung zeigen wir am Beispiel der Stadt und der Alpen, wie sich die Tiere an ihren Lebensraum anpassen. Die Lebensweise der Tiere im sich ständig verändernden Umfeld der Stadt ist genauso verblüffend und erstaunlich wie diejenige, die sich die Tiere angeeignet haben, um in den extremen Witterungsverhältnissen der Alpen zu überleben.
Sie glänzen, haben perfekte Formen und alle möglichen Farben – kaum zu glauben, dass diese edlen Mineralien in dunklen, engen Hohlräumen im Innern der Berge wachsen. In Spalten bilden sie meist ungehindert ihre prächtigen Kristallformen aus. Auf einer Tour de Suisse zeigen wir rund 200 Kostbarkeiten aus der mineralogischen Sammlung des Museums und veranschaulichen, in welcher Gegend der Schweiz welche Mineralien vorkommen. Zudem verraten wir, welche Mineralien sich als Rohstoffe eignen.
Naturhistorisches Museum Basel
OffenGeschlossen |
Augustinergasse 2, 4001 Basel
Öffnungszeiten
23. Dezember 2019: Geschlossen
24. Dezember 2019: Geschlossen
25. Dezember 2019: 10.00 - 17.00 Uhr
26. Dezember 2019: 10.00 - 17.00 Uhr
27. Dezember 2019: 10.00 - 17.00 Uhr
28. Dezember 2019: 10.00 - 17.00 Uhr
29. Dezember 2019: 10.00 - 17.00 Uhr
30. Dezember 2019: Geschlossen
31. Dezember 2019: 10.00 - 17.00 Uhr
01. Januar 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
02. Januar 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
03. Januar 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
04. Januar 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
05. Januar 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
17. Januar 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
18. Januar 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
02. März 2020: Geschlossen
03. März 2020: Geschlossen
04. März 2020: Geschlossen
10. April 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
11. April 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
12. April 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
13. April 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
01. Mai 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
21. Mai 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
31. Mai 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
01. Juni 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
15. Juni 2020: Geschlossen
16. Juni 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
17. Juni 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
18. Juni 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
19. Juni 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
20. Juni 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
21. Juni 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
01. August 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
23. Dezember 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
24. Dezember 2020: Geschlossen
25. Dezember 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
26. Dezember 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
27. Dezember 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
28. Dezember 2020: Geschlossen
29. Dezember 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
30. Dezember 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
31. Dezember 2020: 10.00 - 17.00 Uhr
01. Januar 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
02. Januar 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
03. Januar 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
Museum
Entdecken Sie die «Archive des Lebens»
Tauchen Sie in die Vielfalt unserer Ausstellungen ein und reisen Sie zurück in die Vergangenheit zu den Dinosauriern und Säbelzahntigern. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Erde. Erleben Sie die Entwicklung der Säugetiere am Beispiel des Mammuts und lassen Sie sich in unseren Sonderausstellungen überraschen von der faszinierenden Welt der Natur und ihrer Geheimnisse.
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Shop
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
08. November 2019 - 29. März 2020
Naturhistorisches Museum Basel
15. Dezember 2019 | 11.00 - 12.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
15. Dezember 2019 | 14.00 - 15.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
22. Dezember 2019 | 11.00 - 12.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
22. Dezember 2019 | 14.00 - 15.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
29. Dezember 2019 | 11.00 - 12.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
29. Dezember 2019 | 14.00 - 15.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
29. Dezember 2019 | 15.30 - 16.30 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
05. Januar 2020 | 11.00 - 12.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
05. Januar 2020 | 14.00 - 15.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
Heute 10. Dezember 2019 | 13.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
Morgen 11. Dezember 2019 | 13.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
12. Dezember 2019 | 13.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
13. Dezember 2019 | 13.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
14. Dezember 2019 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
15. Dezember 2019 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
17. Dezember 2019 | 13.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
18. Dezember 2019 | 13.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
19. Dezember 2019 | 13.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
20. Dezember 2019 | 13.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
21. Dezember 2019 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
22. Dezember 2019 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
25. Dezember 2019 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
26. Dezember 2019 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
27. Dezember 2019 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
28. Dezember 2019 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
29. Dezember 2019 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
31. Dezember 2019 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
01. Januar 2020 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
02. Januar 2020 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
03. Januar 2020 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
04. Januar 2020 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
05. Januar 2020 | 10.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
07. Januar 2020 | 13.00 - 17.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
08. Januar 2020 | 13.00 - 17.00 Uhr