
Naturhistorisches Museum Basel
Mammut & Säbelzahntiger. Evolution des Menschen – In einem Land vor unserer Zeit
Dauerausstellung
Säugetiere bilden ...
Naturhistorisches Museum Basel
Heute: Geschlossen
Dauerausstellung
Die Dauerausstellung Wal & Fisch bietet nicht nur einen fantastischen Blick über die Dächer von Basel, sie glänzt vor allem mit dem wirkungsvoll inszenierten Skelett eines Zwergwals. Dieses lagerte vierzig Jahre lang im Sammlungskeller, ehe es den Weg in die Ausstellung fand. Ein weiteres Highlight ist das lebensecht nachgebildete Modell einer 6,8 m langen Python mitsamt ihres Originalskeletts.
Wale brauchen Platz, selbst wenn es „nur“ neun Meter lange Zwergwale sind. Unser Saal mit dem Zwergwal, auch Minkwal genannt, lässt Sie die Dimensionen der grössten Säugetiere unseres Planeten hautnah erleben.
Das Skelett stammt von einem nördlichen Zwergwal und wurde 1873 vom Naturhistorischen Museum Basel erworben. Dank der Unterstützung des Vereins Freunde des Naturhistorischen Museums konnte es neu und auf beeindruckende Weise in Szene gesetzt werden.
Nördliche Zwergwale kommen in allen Ozeanen der Nordhalbkugel vor. Aufgrund der starken Bejagung ist das sanftmütige Tier jedoch stark gefährdet. Obschon Zwergwale seit 1986 durch ein internationales Abkommen unter Schutz stehen, werden sie weiterhin gejagt. Seit Inkrafttreten des Abkommens wurden rund 20'000 Exemplare dieser schönen Ozeanriesen getötet.
Einen Überblick über die einheimischen Fische, Frösche und Reptilien erhalten Sie im hinteren Teil der Ausstellung. Ihre Lebensweise wird ebenso thematisiert wie der Einfluss von uns Menschen. Besonders sehenswert sind die Modelle in Originalgrösse. Als zentrales Objekt wachen in der Mitte des Raumes der Abguss und das Skelett einer grossen Netzpython.
Naturhistorisches Museum Basel
Geschlossen
Augustinergasse 2, 4001 Basel
Öffnungszeiten
Bitte konsultieren Sie vor Ihrem Besuch unsere Website www.nmbs.ch, um sich über die aktuelle Lage betreffend COVID-19 zu informieren.
01. Mai 2021: 9.00 - 18.00 Uhr
13. Mai 2021: 9.00 - 18.00 Uhr
23. Mai 2021: 9.00 - 18.00 Uhr
24. Mai 2021: 9.00 - 18.00 Uhr
01. August 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
24. Dezember 2021: Geschlossen
25. Dezember 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
26. Dezember 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
27. Dezember 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
28. Dezember 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
29. Dezember 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
30. Dezember 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
31. Dezember 2021: 10.00 - 17.00 Uhr
01. Januar 2022: 10.00 - 17.00 Uhr
Museum
Entdecken Sie die «Archive des Lebens»
Tauchen Sie in die Vielfalt unserer Ausstellungen ein und reisen Sie zurück in die Vergangenheit zu den Dinosauriern und Säbelzahntigern. Erfahren Sie mehr über die Entstehung der Erde. Erleben Sie die Entwicklung der Säugetiere am Beispiel des Mammuts und lassen Sie sich in unseren Sonderausstellungen überraschen von der faszinierenden Welt der Natur und ihrer Geheimnisse.
Eintrittspreise
colourkey freier Eintritt
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
Schweizerischer Museumspass freier Eintritt
Anfahrt
Barrierefreiheit
Shop
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
Dauerausstellung
Naturhistorisches Museum Basel
20. November 2020 - 30. Mai 2021
Naturhistorisches Museum Basel
24. April 2021 | 14.30 - 16.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
25. April 2021 | 10.00 - 12.00 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
09. Mai 2021 | 15.30 Uhr
Naturhistorisches Museum Basel
15. Mai 2021 | 11.00 Uhr