By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies.

Auf einer Bank sitzt ein violett bekleideter Harlekin eine Fasnachtsfigur Er hält eine Stablaterne in den Händen
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Basler Fasnacht

26 February 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

Seit wann gibt es den Morgestraich? Warum beginnt die Basler Fasnacht am Montag nach dem Aschermittwoch und um vier Uhr morgens? Die Teilnehmenden der Führung durch die Ausstellung «Basler Fasnacht» erhalten Einblick in die Geschichte der Fasnacht und in Cliquen, Guggen und Schnitzelbängg.


© Museum der Kulturen Basel
Museum
Das Foto zeigt das Museum aus der Vogelperspektive

Museum der Kulturen Basel

OpenClosed | 10.00 AM - 5.00 PM

Münsterplatz 20,  4001  Basel

© Museum der Kulturen Basel

Opening Hours

Mo Closed  |  Tu 10.00 AM - 5.00 PM  |  We 10.00 AM - 5.00 PM  |  Th 10.00 AM - 5.00 PM  |  Fr 10.00 AM - 5.00 PM  |  Sa 10.00 AM - 5.00 PM  |  Su 10.00 AM - 5.00 PM

An der Fasnacht, am 27. und 28. Februar sowie am 1. März 2023 ist das Museum geschlossen.


Easter 2023

07 April 2023: 10.00 AM - 5.00 PM

08 April 2023: 10.00 AM - 5.00 PM

09 April 2023: 10.00 AM - 5.00 PM

10 April 2023: 10.00 AM - 5.00 PM


May Day 2023

01 May 2023: 10.00 AM - 5.00 PM


Ascension Day 2023

18 May 2023: 10.00 AM - 5.00 PM


Whitsun 2023

28 May 2023: 10.00 AM - 5.00 PM

29 May 2023: 10.00 AM - 5.00 PM


Swiss National Holiday 2023

01 August 2023: 10.00 AM - 5.00 PM


Institution

The Museum der Kulturen Basel ranks among the leading ethnographic museums in Europe. The Museum’s world-renowned collection numbers more than 340,000 objects. In order to regularly display and reposition collection pieces, the Museum organizes, in addition to its two permanent exhibitions, a number of special exhibitions each year with a focus on current as well as more general topics that shed light on the variety and diversity of cultural manifestations across the world. Visitors thus get to see the world with different eyes.


Every first Wednesday of the month the museum organizes a forum to address a specific anthropological topic, discuss current social issues with visitors or simply tell stories from a new perspective, thereby revealing unexpected overlaps with our own daily life.

Admission

Adults from age 20: CHF 16.00
Young people under the age of 20: CHF 5.00
Trainees under the age of 30
with proof of eligibility: CHF 5.00
Children under the age of 13: free
Disabled visitors with ID: CHF 11.-
Members of the Cultural Circle and ICOM/VMS: free
The entry charges can be paid in Euro

Free Entry:
Happy Day: first Sunday every month
Happy Hour: 4–5pm Tue–Sat

Museums-PASS-Musées Free admission

Swiss Museum Pass Free admission

colourkey Free admission

Access

tram 6/8/11/14/15/16/17, bus 31/33/34/36/38 > Schifflände
tram 1/2/15 > Kunstmuseum

Accessibility

The museum is wheelchair accessible except for the Carnival Exhibition.
Exhibition
Das Foto zeigt die Köpfe zweiter Theaterfiguren Die Figur links hat grosse rote Augen eine Knollennase und einen grossen Mund Die Figur rechts hat eine spitzige Nase ebenfalls rote Augen und ein Haarbüschel steht gerade auf dem Kopf
Digital Exhibition

Museum der Kulturen Basel

Eintreten ins virtuelle Museum

Permanent exhibition

Das Museum der Kulturen Basel ist virtuell immer offen. Von unserer Website aus gelangen Sie jederzeit ins Museum. Sie nehmen an Führungen teil, begegnen Buddha zuhause auf dem Sofa, lernen die Lieblingsobjekte der Mitarbeitenden kennen und können Bastelanleitungen für schöne ...
Read more
The picture shows a detail of the lintels You can see a relief with a snake on it
Exhibition

Museum der Kulturen Basel

Memory – Moments of Remembering and Forgetting

26 June 2020 - 07 July 2024

The exhibition playfully reveals the manifold practices people rely on to recall specific moments in life, from birth to death, but also to forget about them. Significant events in society are passed on by word of mouth, carved in stone, or, as the case may be, never disclosed.
Read more
The picture shows a detail of the lintels You can see a relief with a snake on it
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Brüche und Brücken zum Gestern?

23 April 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

Die Schnurschrift der Inkas kann niemand mehr lesen, die Zeichen der Mayaschrift aber lassen sich entziffern. Viele der Museumsobjekte schaffen spannende Zugänge zur Vergangenheit, andere bewahren ihr Geheimnis. Die Führung in der Ausstellung «Memory» geht den Formen und ...
Read more
You see the face and upper body of a golden Buddha with turquoise jewellery
Exhibition

Museum der Kulturen Basel

Enlightened – The Realm of the Buddhas

20 November 2020 - 28 April 2024

From meditation retreats to living rooms to garden ponds – Buddhas are everywhere! What do we find so fascinating about this figure? What forms do Buddhist teachings and practices embrace? The exhibition follows up these and other questions and sheds light on Buddhism in all ...
Read more
You see the face and upper body of a golden Buddha with turquoise jewellery
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Buddha: Facetten seiner Darstellung

02 April 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

Wie kommt es, dass viele Kulturen spezifische Buddha-Bildnisse geschaffen haben, diese aber immer als Buddhas zu erkennen sind? An einer Führung durch die Ausstellung «Erleuchtet – Die Welt der Buddhas» lernen die Teilnehmenden die Regeln und Freiheiten in der Gestaltung der ...
Read more
On a line in a room are hanging fabric rectangles in blue, yellow, white and green, on which various animals are outlined in grey.
Workshop Children

Museum der Kulturen Basel

Buddha kennenlernen

02 April 2023 | 2.00 PM - 3.00 PM

Buddha wird oft als lächelnder Mann im Lotossitz illustriert. Er war einmal ein Prinz und wurde dann Bettelmönch, weil ihm Frieden und Mitgefühl wichtiger waren als Reichtum. Im Workshop lernen die Teilnehmenden Buddha kennen, probieren wie er zu meditieren und basteln eine ...
Read more
A cow made of marble wears a red and golden harness Next to her stands a woman and kneels a man
Exhibition

Museum der Kulturen Basel

Animalistic! – No Culture Without Animals

27 August 2021 - 14 May 2023

For a long time, the relationship between humans and animals was unequal, with humans representing the far superior beings. This view has changed. The exhibition – part of a cooperation between four Basel museums – looks at various aspects of the relationship between humans ...
Read more
A cow made of marble wears a red and golden harness Next to her stands a woman and kneels a man
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Gestreichelt, gejagt, angebetet

Today 26 March 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

Bereits früh wurde in der Ethnologie die Rolle von Tieren in Mythen, Ritualen und Geschichten erforscht. Inzwischen sind Tiere vermehrt als handelnde Subjekte in den Fokus gerückt. An der Führung durch die Ausstellung «tierisch!» – Teil einer Kooperation von vier Basler ...
Read more
A cow made of marble wears a red and golden harness Next to her stands a woman and kneels a man
Workshop Children

Museum der Kulturen Basel

Das Tier und wir

03 April 2023 | 9.00 AM - 12.00 PM

Haustier, wildes Tier, Kunstmotiv, Trophäe, Souvenir und Spielzeug: Tiere sind ein unerschöpfliches Thema. Die Kinder entwerfen und gestalten im Atelier des Museums Tierobjekte mit verschiedensten Materialien und spannenden Handwerkstechniken. Dabei nehmen sie Themen aus der ...
Read more
A cow made of marble wears a red and golden harness Next to her stands a woman and kneels a man
Workshop Children

Museum der Kulturen Basel

Das Tier und wir

04 April 2023 | 9.00 AM - 12.00 PM

Haustier, wildes Tier, Kunstmotiv, Trophäe, Souvenir und Spielzeug: Tiere sind ein unerschöpfliches Thema. Die Kinder entwerfen und gestalten im Atelier des Museums Tierobjekte mit verschiedensten Materialien und spannenden Handwerkstechniken. Dabei nehmen sie Themen aus der ...
Read more
A cow made of marble wears a red and golden harness Next to her stands a woman and kneels a man
Workshop Children

Museum der Kulturen Basel

Das Tier und wir

05 April 2023 | 9.00 AM - 12.00 PM

Haustier, wildes Tier, Kunstmotiv, Trophäe, Souvenir und Spielzeug: Tiere sind ein unerschöpfliches Thema. Die Kinder entwerfen und gestalten im Atelier des Museums Tierobjekte mit verschiedensten Materialien und spannenden Handwerkstechniken. Dabei nehmen sie Themen aus der ...
Read more
A cow made of marble wears a red and golden harness Next to her stands a woman and kneels a man
Special

Museum der Kulturen Basel

Wildfremd? Wie wir Tieren näherkommen

05 April 2023 | 6.00 PM - 7.30 PM

Hasen, die sich dem Jäger ergeben? Tintenfische, die mit dem Taucher kuscheln? Eine neue Sicht auf Tiere bringt verblüffende Verhaltensweisen und Fähigkeiten an den Tag. Inmitten der Ausstellung «tierisch! Keine Kultur ohne Tiere» wird diskutiert, welche Konsequenzen der ...
Read more
A cow made of marble wears a red and golden harness Next to her stands a woman and kneels a man
Workshop Children

Museum der Kulturen Basel

Das Tier und wir

06 April 2023 | 9.00 AM - 12.00 PM

Haustier, wildes Tier, Kunstmotiv, Trophäe, Souvenir und Spielzeug: Tiere sind ein unerschöpfliches Thema. Die Kinder entwerfen und gestalten im Atelier des Museums Tierobjekte mit verschiedensten Materialien und spannenden Handwerkstechniken. Dabei nehmen sie Themen aus der ...
Read more
A cow made of marble wears a red and golden harness Next to her stands a woman and kneels a man
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Von Pudelnasen bis Katzenmumien

16 April 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

Enge Begleiter oder heilige Wesen? Tiere können uns so nahe sein wie ein Familienmitglied und so fern wie eine Gottheit. Bereits früh wurde in der Ethnologie die Rolle von Tieren erforscht. An der Führung durch die Ausstellung «tierisch! Keine Kultur ohne Tiere» – Teil einer ...
Read more
Auf einer Bank sitzt ein violett bekleideter Harlekin eine Fasnachtsfigur Er hält eine Stablaterne in den Händen
Exhibition

Museum der Kulturen Basel

Basel Carnival

from 06 July 2022

Basel Fasnacht (carnival) is a large festival of sounds and dreams, of colour and fantasy, but also of criticism and mockery. It has been evolving over the last 100 years. Since then, and now, this carnival has inspired the population and artists of this city into active ...
Read more
Event
Facade with painted faces, made of wood and straw.
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Best-of

09 April 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

Das Wertvollste, das Bekannteste, das Beliebteste – die «Best of»-Führung zeigt ausgewählte Objekte. Zugleich fragt sie nach den Kriterien solcher Rangfolgen: Sie sind abhängig von Sammelinteressen, von wissenschaftlichen Erkenntnissen oder auch von persönlichen Vorlieben. ...
Read more
Stacks of black and white photos and an open photo album are presented on a table.
Special

Museum der Kulturen Basel

Einblicke in die Provenienzforschung am MKB

12 April 2023 | 6.00 PM - 7.30 PM

Der Weg eines Objekts in die Museumssammlung ist selten ganz klar. Was hilft bei der Rekonstruktion solcher Wege? Wo waren sie allenfalls problematisch? Die Teilnehmenden können am Tag der Provenienzforschung mitverfolgen, wie im Museum die Herkunft eines Objekts erforscht ...
Read more
Schwarzes Rednerpult mit Schild auf dem steht Museum der Kulturen Basel Links davon ein Blumenarrangement Im Hintergrund die Schaufenster des Museumshops
Opening

Museum der Kulturen Basel

Vernissage: Nacht

27 April 2023 | 6.30 PM

Die Nacht hat schöne und leuchtende, aber auch dunkle und bedrohliche Seiten. Viele Kulturen nehmen diese Gegensätze wahr und gehen auf ihre ganz eigene Weise damit um. Die Exponate der Ausstellung «Nacht – träumen oder wachen» reflektieren dies eindrucksvoll, von ...
Read more
Bamboo and wood have been joined together to form a kind of board that hangs from four ropes; a mat is rolled up on top.
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Nacht

30 April 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

In den nächtlichen Stunden machen wir Menschen vielfältige Erfahrungen zwischen Erholung und Erlebnis, Bedrohung und Verlockung, Alltag und Abenteuer. An der Führung durch die Ausstellung «Nacht – träumen oder wachen» wird aufgezeigt, wie wir die Nacht verbringen, wovor wir ...
Read more