By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies.

A cow made of marble wears a red and golden harness Next to her stands a woman and kneels a man
Workshop Children

Museum der Kulturen Basel

Das Tier und wir

03 April 2023 - 06 April 2023 | 9.00 AM - 12.00 PM

Haustier, wildes Tier, Kunstmotiv, Trophäe, Souvenir und Spielzeug: Tiere sind ein unerschöpfliches Thema. Die Kinder entwerfen und gestalten im Atelier des Museums Tierobjekte mit verschiedensten Materialien und spannenden Handwerkstechniken. Dabei nehmen sie Themen aus der Ausstellung «tierisch! Keine Kultur ohne Tiere» auf und erfahren, was Mensch und Tier verbindet. Mit Anna Blum Ahmels und Tilo Ahmels vom Junioratelier.

Es können nur alle vier Tage gebucht werden. Für Kinder von 8 bis 14 Jahren. Infos und Anmeldung unter junioratelier.ch.


Plinth, marble cow, India, © MKB, Omar Lemke
Museum
Das Foto zeigt das Museum aus der Vogelperspektive

Museum der Kulturen Basel

OpenClosed | 10.00 AM - 5.00 PM

Münsterplatz 20,  4001  Basel

© Museum der Kulturen Basel

Opening Hours

Mo Closed  |  Tu 10.00 AM - 5.00 PM  |  We 10.00 AM - 5.00 PM  |  Th 10.00 AM - 5.00 PM  |  Fr 10.00 AM - 5.00 PM  |  Sa 10.00 AM - 5.00 PM  |  Su 10.00 AM - 5.00 PM

An der Fasnacht, am 27. und 28. Februar sowie am 1. März 2023 ist das Museum geschlossen.


Whitsun 2023

28 May 2023: 10.00 AM - 5.00 PM

29 May 2023: 10.00 AM - 5.00 PM


Swiss National Holiday 2023

01 August 2023: 10.00 AM - 5.00 PM


Institution

The Museum der Kulturen Basel ranks among the leading ethnographic museums in Europe. The Museum’s world-renowned collection numbers more than 340,000 objects. In order to regularly display and reposition collection pieces, the Museum organizes, in addition to its two permanent exhibitions, a number of special exhibitions each year with a focus on current as well as more general topics that shed light on the variety and diversity of cultural manifestations across the world. Visitors thus get to see the world with different eyes.


Every first Wednesday of the month the museum organizes a forum to address a specific anthropological topic, discuss current social issues with visitors or simply tell stories from a new perspective, thereby revealing unexpected overlaps with our own daily life.

Admission

Adults from age 20: CHF 16.00
Young people under the age of 20: CHF 5.00
Trainees under the age of 30
with proof of eligibility: CHF 5.00
Children under the age of 13: free
Disabled visitors with ID: CHF 11.-
Members of the Cultural Circle and ICOM/VMS: free
The entry charges can be paid in Euro

Free Entry:
Happy Day: first Sunday every month
Happy Hour: 4–5pm Tue–Sat

Museums-PASS-Musées Free admission

Swiss Museum Pass Free admission

colourkey Free admission

Access

tram 6/8/11/14/15/16/17, bus 31/33/34/36/38 > Schifflände
tram 1/2/15 > Kunstmuseum

Accessibility

The museum is wheelchair accessible except for the Carnival Exhibition.
Exhibition
Das Foto zeigt die Köpfe zweiter Theaterfiguren Die Figur links hat grosse rote Augen eine Knollennase und einen grossen Mund Die Figur rechts hat eine spitzige Nase ebenfalls rote Augen und ein Haarbüschel steht gerade auf dem Kopf
Digital Exhibition

Museum der Kulturen Basel

Eintreten ins virtuelle Museum

Permanent exhibition

Das Museum der Kulturen Basel ist virtuell immer offen. Von unserer Website aus gelangen Sie jederzeit ins Museum. Sie nehmen an Führungen teil, begegnen Buddha zuhause auf dem Sofa, lernen die Lieblingsobjekte der Mitarbeitenden kennen und können Bastelanleitungen für schöne ...
Read more
The picture shows a detail of the lintels You can see a relief with a snake on it
Exhibition

Museum der Kulturen Basel

Memory – Moments of Remembering and Forgetting

26 June 2020 - 07 July 2024

The exhibition playfully reveals the manifold practices people rely on to recall specific moments in life, from birth to death, but also to forget about them. Significant events in society are passed on by word of mouth, carved in stone, or, as the case may be, never disclosed.
Read more
On a black cloth, brown and beige strings are lined up in which knots can be seen.
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Memory

Today 28 May 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

Die Führung in der Ausstellung «Memory» geht den Formen und Praktiken nach, wie gesellschaftliche Ereignisse erinnert, überliefert oder verschwiegen werden. Ob in Stein gemeisselt, in Metall gegossen oder auf Papier geschrieben, ohne Dinge wäre ein Erinnern über lange ...
Read more
Riesiger Bronzekopf mit auffälligem Halsschmuck.
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Benin-Bronzen

04 June 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

Das Königreich Benin, Nigeria, verlor durch einen britischen Militärschlag 1897 Tausende seiner Kunstwerke. Das koloniale Raubgut gelangte in viele Museen der Welt, so auch ins Museum der Kulturen Basel. Welche Bedeutung haben die Benin-Bronzen künstlerisch, historisch, ...
Read more
The picture shows a detail of the lintels You can see a relief with a snake on it
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Private und öffentliche Geschichte

11 June 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

In Fotoalben bewahren wir Familiengeschichten auf oder lassen Hochzeiten und andere Feierlichkeiten unvergesslich bleiben. Die Führung in der Ausstellung «Memory» geht den Formen und Praktiken nach, wie gesellschaftliche Ereignisse erinnert, überliefert oder verschwiegen ...
Read more
Various patterned sheets of paper on top of each other and on all of them an open book with blank white pages.
Workshop Children

Museum der Kulturen Basel

Sommer, Sonne, Souvenirs

02 July 2023 | 2.00 PM - 3.30 PM

Ob in der Badi oder am Meer, schöne Ferienerlebnisse sind garantiert. Und wie behalten wir diese in Erinnerung? Die besten Tricks finden die teilnehmenden Familien in der Ausstellung «Memory»: vom Reisesouvenir und Erinnerungslied bis zum Geschichtenerzähler, der von längst ...
Read more
You see the face and upper body of a golden Buddha with turquoise jewellery
Exhibition

Museum der Kulturen Basel

Enlightened – The Realm of the Buddhas

20 November 2020 - 28 April 2024

From meditation retreats to living rooms to garden ponds – Buddhas are everywhere! What do we find so fascinating about this figure? What forms do Buddhist teachings and practices embrace? The exhibition follows up these and other questions and sheds light on Buddhism in all ...
Read more
You see the face and upper body of a golden Buddha with turquoise jewellery
Special

Museum der Kulturen Basel

Meditation: Dem inneren Buddha begegnen

10 June 2023 | 10.30 AM - 11.15 AM

Meditation ist eine spirituelle Praxis, die nicht nur im Buddhismus gepflegt wird. Ziel ist es, den Geist zu beruhigen, das Herz zu öffnen und zu lernen, achtsam im Moment zu verweilen. In der Ausstellung «Erleuchtet» können die Teilnehmenden die Kunst des achtsamen ...
Read more
You see the face and upper body of a golden Buddha with turquoise jewellery
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Vom Wandermönch zur vielarmigen Göttin

18 June 2023 | 2.00 PM - 3.00 PM

Warum ist der Buddhismus so populär? Welche Transformationen und Neuinterpretationen hat diese Lehre in ihrer mehr als zweitausendjährigen Geschichte erfahren? An der Führung durch die Ausstellung «Erleuchtet – Die Welt der Buddhas» entdecken die Teilnehmenden die ...
Read more
Pink-white flower on green leaves.
Special

Museum der Kulturen Basel

Ethnologie fassbar: In Buddhas Garten

05 July 2023 | 6.00 PM - 7.30 PM

Pflanzen spielen im Buddhismus eine grosse Rolle: Sowohl in Erzählungen und Darstellungen wie auch in Ritualen kommen sie mit ihren Farben, Düften und Wirkungen vor. An einer Führung durch die Ausstellung «Erleuchtet – Die Welt der Buddhas» und im Botanischen Garten Basel ...
Read more
Auf einer Bank sitzt ein violett bekleideter Harlekin eine Fasnachtsfigur Er hält eine Stablaterne in den Händen
Exhibition

Museum der Kulturen Basel

Basel Carnival

from 06 July 2022

Basel Fasnacht (carnival) is a large festival of sounds and dreams, of colour and fantasy, but also of criticism and mockery. It has been evolving over the last 100 years. Since then, and now, this carnival has inspired the population and artists of this city into active ...
Read more
Pinke Leuchtschrift auf dunklem Grund: Nacht – träumen oder wachen
Exhibition

Museum der Kulturen Basel

Nacht – träumen oder wachen

28 April 2023 - 21 January 2024

In den nächtlichen Stunden machen wir vielfältige Erfahrungen zwischen Erholung und Erlebnis, Bedrohung und Verlockung, Alltag und Abenteuer. Die Ausstellung zeigt im Spiel von Licht und Dunkelheit, wie wir die Nacht verbringen, wovor wir uns fürchten und was sie dennoch so ...
Read more
Workshop Children

Museum der Kulturen Basel

Von Batman und anderen Nachtwesen

04 June 2023 | 2.00 PM - 3.30 PM

Wer schläft und wer arbeitet in der Nacht? Gibt es wirklich Monster unter dem Bett und den Mann im Mond? In diesem Workshop dreht sich alles um die Nacht und um die Menschen und Wesen, die wir in den dunklen Stunden antreffen können: von Batman bis zur Fledermausforscherin. ...
Read more
In einem dunklen Raum wird mit UV-Licht ein Monster an die Wand projiziert.
Special

Museum der Kulturen Basel

Nachtfieber

09 June 2023 | 6.00 PM - 12.00 AM

Die Nacht feiern und dabei ihre schaurig-schönen Seiten entdecken: Alle Nachtschwärmer*innen sind eingeladen, im Hof zu chillen, zu tanzen und die wahren Monster unter den Betten kennenzulernen. Es legen auf: DJs Alice Hänsenberger, LIV und Schwifi. In Betten, im Dunkeln ...
Read more
In einem dunklen Raum wird mit UV-Licht ein Monster an die Wand projiziert.
Special

Museum der Kulturen Basel

Nachtfieber

10 June 2023 | 12.00 AM - 12.00 AM

Die Nacht feiern und dabei ihre schaurig-schönen Seiten entdecken: Alle Nachtschwärmer*innen sind eingeladen, im Hof zu chillen, zu tanzen und die wahren Monster unter den Betten kennenzulernen. Es legen auf: DJs Alice Hänsenberger, LIV und Schwifi. In Betten, im Dunkeln ...
Read more
Ein Mann in schwarzem Hemd mit Posaune steht vor einem Notenständer, auf dem Notenblätter zu sehen sind.
Special

Museum der Kulturen Basel

Picknick-Konzert: Nacht

18 June 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

Ein Feuerwerk der Barockmusik erwartet die Besucher*innen im Museumshof mit Musiker*innen des Sinfonieorchesters Basel. Zwei Brandenburgische Konzerte von Bach treffen auf zwei Meisterwerke von Vivaldi, darunter das Flötenkonzert «La Notte» – eine musikalische Brücke zur ...
Read more
Bamboo and wood have been joined together to form a kind of board that hangs from four ropes; a mat is rolled up on top.
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Nachtaktiv

25 June 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

In den nächtlichen Stunden machen wir Menschen vielfältige Erfahrungen zwischen Erholung und Erlebnis, Bedrohung und Verlockung, Alltag und Abenteuer. An der Führung durch die Ausstellung «Nacht – träumen oder wachen» wird aufgezeigt, wie wir die Nacht verbringen, wovor wir ...
Read more
Pinke Leuchtschrift auf dunklem Grund: Nacht – träumen oder wachen
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Nacht im Museum

06 July 2023 | 9.00 PM - 10.00 PM

Für einmal öffnen sich die Museumstore zu später Stunde. Die Nachtschwärmer*innen erkunden auf einem Rundgang durch verschiedenen Ausstellungen die facettenreiche Nacht. Sie begegnen einem träumenden Buddha, tanzenden Dämonen und einem leuchtenden Nachtwächter. Und sie ...
Read more
Event
Eine Gruppe von Menschen bemalt einen Gegenstand.
Special

Museum der Kulturen Basel

Ethnologie fassbar: New York – Mariwai: Werke einer Kunstkooperation

07 June 2023 | 6.00 PM - 7.30 PM

Werke von Künstler*innen aus Mariwai in Papua-Neuguinea und der New Yorkerin Shiva Lynn Burgos treffen heute im Museum zusammen: was für eine farbenfrohe und ausdrucksstarke Begegnung! Shiva Lynn Burgos setzt sich künstlerisch, Ozeanien-Kuratorin Beatrice Voirol ethnologisch ...
Read more
Bambusstäbe zusammengefügt zu einer Art Karte die in der Luft hängt und an die Wand Schatten wirft
Guided Tour

Museum der Kulturen Basel

Weltsichten

02 July 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

Interessierte sind eingeladen, das Haus und seine Geschichte zu erkunden: Sie erfahren von abenteuerlichen Forschungsreisen und akribischem Sammeln, sehen überraschende Objekte aus aller Welt und bekommen Einblicke in heutige Felder der Ethnologie.
Read more