
Museum Kleines Klingental
Le couvent de Klingental et des sculptures médiévales
Exposition permanente
Museum Kleines Klingental
04 juin 2023 | 11.00 h
Pflege und Weiterentwicklung der Gartenkultur gehörten im Mittelalter zu den Aufgaben der Klöster. Zwar befand sich vor dem Kloster Klingental am Rheinbord kein Garten, doch ist überliefert, dass auch in diesem Kloster Baum- und Küchengärten existierten. Der mittelalterliche Garten vor dem Museum Kleines Klingental wurde im Frühjahr 1980 nachgebildet. Die rechteckige Beet-Einteilung wurde aus Darstellungen des 15. Jahrhunderts übernommen, der Pflanzenbestand nach Abbildungen auf Basler Wirkteppichen und Gemälden des 15. und 16. Jahrhunderts ausgewählt. Neben den damals sehr beliebten Pflanzen mit Symbolwert wie Rosen oder Lilien wurden auch Pflanzen gesetzt, deren Verwendung im mittelalterlichen Basel belegt ist, so etwas das Pestmittel Raute und die Zauberpflanzen Holunder und Eisenkraut.
Führung: Susanne Winkler, Landschaftsarchitektin, Fachstelle Gartendenkmalpflege, Stadtgärtnerei Basel-Stadt
Preis: CHF 10.– /7.–
Museum Kleines Klingental
Horaires d'ouverture
23 décembre 2023: 14.00 - 17.00 h
24 décembre 2023: fermé
25 décembre 2023: fermé
26 décembre 2023: 10.00 - 17.00 h
27 décembre 2023: 14.00 - 17.00 h
28 décembre 2023: fermé
29 décembre 2023: fermé
30 décembre 2023: 14.00 - 17.00 h
31 décembre 2023: fermé
Musée
Tarifs d’entrée
colourkey Entrée libre
Museums-PASS-Musées Entrée libre
Passeport Musées Suisse Entrée libre
Plan d'accès
Shop
Restaurant
Museum Kleines Klingental
Exposition permanente
Museum Kleines Klingental
15 octobre 2023 | 11.00 h
Museum Kleines Klingental
22 octobre 2023 | 14.00 h - 17.00 h
Museum Kleines Klingental
05 novembre 2023 | 11.00 h
Museum Kleines Klingental
08 novembre 2023 | 14.30 h
Museum Kleines Klingental
13 mai 2023 - 10 mars 2024
Museum Kleines Klingental
25 octobre 2023 | 16.00 h
Museum Kleines Klingental
06 novembre 2023 | 18.15 h - 20.00 h
Museum Kleines Klingental
04 octobre 2023 | 13.00 h - 14.00 h
Museum Kleines Klingental
01 novembre 2023 | 13.00 h - 14.00 h