Museum
Naturhistorisches Museum Basel
ouvert fermé | 10.00 - 17.00 h
Augustinergasse 2,
4001
Basel
photo: Gregor Brändli
Partez à la découverte des archives de la vie. Plongez dans la diversité de nos expositions, familiarisez-vous avec les animaux exotiques. Retournez dans le passé, vers les dinosaures et à l’origine de la Terre. Assistez à l’évolution des mammifères, en suivant l’exemple du mammouth ou du ...
Horaires d'ouverture
Lu fermé
|
Ma 10.00 - 17.00 h
|
Me 10.00 - 17.00 h
|
Je 10.00 - 17.00 h
|
Ve 10.00 - 17.00 h
|
Sa 10.00 - 17.00 h
|
Di 10.00 - 17.00 h
Veuillez consulter notre site Web www.nmbs.ch avant votre visite pour connaître la situation actuelle concernant le COVID-19.
Musée
Partez à la découverte des archives de la vie. Plongez dans la diversité de nos expositions, familiarisez-vous avec les animaux exotiques. Retournez dans le passé, vers les dinosaures et à l’origine de la Terre. Assistez à l’évolution des mammifères, en suivant l’exemple du mammouth ou du tigre aux dents de sabre. Laissez-vous surprendre par nos expositions sur l’univers fascinant de la nature et de ses mystères.
Tarifs d’entrée
Exposition permanentes inclues Adultes: CHF 7.– Adolescents (moins de 20 ans): CHF 5.- Étudiants (moins de 30 ans): CHF 5.– Enfants (moins de 13 ans): Entrée libre
colourkey Entrée libre
Museums-PASS-Musées Entrée libre
Passeport Musées Suisse Entrée libre
Plan d'accès
tram 6/8/11/14/15/16/17, bus 31/33/34/36/38 > Schifflände, tram 1/2/15 > Kunstmuseum
Shop
Lu fermé
|
Ma 10.00 - 17.00 h
|
Me 10.00 - 17.00 h
|
Je 10.00 - 17.00 h
|
Ve 10.00 - 17.00 h
|
Sa 10.00 - 17.00 h
|
Di 10.00 - 17.00 h
Exposition
Exposition
Naturhistorisches Museum Basel
Mammouth & Machairodus
Exposition permanente
Säbelzahnkatze, Riesenhirsch, Zwergelefant und der Mensch – die Evolution der Säugetiere ist spektakulär. Anhand ausgewählter, seltener Objekte zeigen wir die Säugetiere und ihre Ahnen. Den Höhepunkt dieser Ausstellung bildet unser berühmtes Mammut. Säugetiere bilden ...
Afficher détails
Säbelzahnkatze, Riesenhirsch, Zwergelefant und der Mensch – die Evolution der Säugetiere ist spektakulär. Anhand ausgewählter, seltener Objekte zeigen wir die Säugetiere und ihre Ahnen. Den Höhepunkt dieser Ausstellung bildet unser berühmtes Mammut. Säugetiere bilden heute rund 8,5% der ...
Exposition
Naturhistorisches Museum Basel
Baleine & Poisson
Exposition permanente
Die Dauerausstellung Wal & Fisch bietet nicht nur einen fantastischen Blick über die Dächer von Basel, sie glänzt vor allem mit dem wirkungsvoll inszenierten Skelett eines Zwergwals. Dieses lagerte vierzig Jahre lang im Sammlungskeller, ehe es den Weg in die Ausstellung fand. ...
Afficher détails
Die Dauerausstellung Wal & Fisch bietet nicht nur einen fantastischen Blick über die Dächer von Basel, sie glänzt vor allem mit dem wirkungsvoll inszenierten Skelett eines Zwergwals. Dieses lagerte vierzig Jahre lang im Sammlungskeller, ehe es den Weg in die Ausstellung fand. Ein ...
Exposition
Naturhistorisches Museum Basel
Feu & Eau
Exposition permanente
Unsere Erde ist ein ausgesprochen dynamischer Planet. Die Beschaffenheit der Oberfläche hat ihren Ursprung tief im Inneren der Erde. Nur so erklären sich die seit Jahrmillionen beweglichen Kontinente, sich auftürmende Gebirge, das Entstehen und Verschwinden von Ozeanbecken, ...
Afficher détails
Unsere Erde ist ein ausgesprochen dynamischer Planet. Die Beschaffenheit der Oberfläche hat ihren Ursprung tief im Inneren der Erde. Nur so erklären sich die seit Jahrmillionen beweglichen Kontinente, sich auftürmende Gebirge, das Entstehen und Verschwinden von Ozeanbecken, riesige ...
Exposition
Naturhistorisches Museum Basel
Dinos & Sauriens
Exposition permanente
Wie lebten die Dinosaurier? Was haben sie gefressen? Wie schnell sind sie gewachsen? Weshalb wurden sie derart gross? Und wie war ihr Sozialverhalten? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserer Dauerausstellung anschauliche Antworten. Dabei nehmen wir Abschied von ...
Afficher détails
Wie lebten die Dinosaurier? Was haben sie gefressen? Wie schnell sind sie gewachsen? Weshalb wurden sie derart gross? Und wie war ihr Sozialverhalten? Auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in unserer Dauerausstellung anschauliche Antworten. Dabei nehmen wir Abschied von der Vorstellung, ...
Exposition
Naturhistorisches Museum Basel
Ammonite & Bélemnite
Exposition permanente
Die Ausstellung Ammonit & Donnerkeil beherbergt Gesteine aus der Nordwestschweiz, die zwischen 16‘000 und 250 Millionen Jahre alt sind. Darunter befinden sich die wichtigsten Gruppen von Mikrofossilien, Pflanzen und wirbellosen Tieren. Hierzu zählen auch zahlreiche Fossilien ...
Afficher détails
Die Ausstellung Ammonit & Donnerkeil beherbergt Gesteine aus der Nordwestschweiz, die zwischen 16‘000 und 250 Millionen Jahre alt sind. Darunter befinden sich die wichtigsten Gruppen von Mikrofossilien, Pflanzen und wirbellosen Tieren. Hierzu zählen auch zahlreiche Fossilien von ...
Exposition
Naturhistorisches Museum Basel
Seiche & Papillon
Exposition permanente
Wirbellose Tiere haben kein knöchernes Skelett. Ihre markante Erscheinung wird oft durch ein Aussenskelett wie bei Insekten oder durch ein Schalensystem wie bei Muscheln und Schnecken bestimmt. Es kann aber auch weich und beweglich sein wie bei Würmern. Die Ausstellung ...
Afficher détails
Wirbellose Tiere haben kein knöchernes Skelett. Ihre markante Erscheinung wird oft durch ein Aussenskelett wie bei Insekten oder durch ein Schalensystem wie bei Muscheln und Schnecken bestimmt. Es kann aber auch weich und beweglich sein wie bei Würmern. Die Ausstellung vermittelt einen ...
Exposition
Naturhistorisches Museum Basel
Théâtre de la Nature – Oiseaux, mammifères & minéraux en Suisse
Exposition permanente
Les oiseaux et les mammifères présentent de multiples caractéristiques qui conviennent parfaitement à leur mode de vie. Quel est le degré de performance de leur vue et de leur ouïe? Pour quel type de locomotion ont-ils été dotés de pattes et de pieds? Grâce à cette ...
Afficher détails
Les oiseaux et les mammifères présentent de multiples caractéristiques qui conviennent parfaitement à leur mode de vie. Quel est le degré de performance de leur vue et de leur ouïe? Pour quel type de locomotion ont-ils été dotés de pattes et de pieds? Grâce à cette exposition permanente, ...
Exposition
Naturhistorisches Museum Basel
La tanière
Exposition permanente
Hat sich eine Raupe aus dem Ei gekämpft, frisst sie, soviel sie kann. Sie ändert ihr Aussehen, wächst und verpuppt sich, um schliesslich als wunderschöner Falter aus der Puppenhülle zu schlüpfen und durch die Lüfte zu fliegen. Diese bemerkenswerten Entwicklungsschritte des ...
Afficher détails
Hat sich eine Raupe aus dem Ei gekämpft, frisst sie, soviel sie kann. Sie ändert ihr Aussehen, wächst und verpuppt sich, um schliesslich als wunderschöner Falter aus der Puppenhülle zu schlüpfen und durch die Lüfte zu fliegen. Diese bemerkenswerten Entwicklungsschritte des Schmetterlings ...
Exposition
Naturhistorisches Museum Basel
Couagga & Dodo
Exposition permanente
Les collections du Muséum d'Histoire Naturelle de Bâle sont les archives de la vie. Elles comprennent de nombreuses espèces aujourd'hui disparues. Ces documents d'un temps passé sont conservés précieusement dans nos locaux conçus spécialement pour abriter des biens culturels ...
Afficher détails
Les collections du Muséum d Histoire Naturelle de Bâle sont les archives de la vie. Elles comprennent de nombreuses espèces aujourd hui disparues. Ces documents d un temps passé sont conservés précieusement dans nos locaux conçus spécialement pour abriter des biens culturels étant donné que ...
Exposition
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Wildlife Photographer of the Year
11 novembre 2022 - 16 avril 2023
EXZELLENTE NATURFOTOGRAFIE Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 ...
Afficher détails
EXZELLENTE NATURFOTOGRAFIE Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern ...
Manifestation apparentée
Visite Guidée
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Sonntagsführung Wildlife Photographer of the Year
Demain 26 mars 2023 | 11.00 h - 12.00 h
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres ...
Afficher détails
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres 2022 ist exklusiv ...
Visite Guidée
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Sonntagsführung Wildlife Photographer of the Year
Demain 26 mars 2023 | 13.00 h - 14.00 h
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres ...
Afficher détails
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres 2022 ist exklusiv ...
Visite Guidée
Enfant
Naturhistorisches Museum Basel
Familienrundgang Wildlife Photographer of the Year
Demain 26 mars 2023 | 15.00 h - 16.00 h
Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung, bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen. Suchaufträge, Puzzles, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen Sie Ihrer Neugierde freien Lauf lassen. Die Sonderausstellung ...
Afficher détails
Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung, bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen. Suchaufträge, Puzzles, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen Sie Ihrer Neugierde freien Lauf lassen. Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the ...
Spécial
Naturhistorisches Museum Basel
AFTER HOURS. Chillen im Museum
30 mars 2023 | 18.00 h - 23.00 h
Besuchen Sie abends in Ruhe die Sonderausstellung 'Wildlife Photographer of the Year' und genehmigen Sie sich danach einen Drink in unserer Bar. Eintritt ist frei. Drinks extra.
Afficher détails
Besuchen Sie abends in Ruhe die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year und genehmigen Sie sich danach einen Drink in unserer Bar. Eintritt ist frei. Drinks extra.
Visite Guidée
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Sonntagsführung Wildlife Photographer of the Year
02 avril 2023 | 11.00 h - 12.00 h
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres ...
Afficher détails
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres 2022 ist exklusiv ...
Visite Guidée
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Sonntagsführung Wildlife Photographer of the Year
02 avril 2023 | 13.00 h - 14.00 h
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres ...
Afficher détails
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres 2022 ist exklusiv ...
Visite Guidée
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Visite guidée en français
02 avril 2023 | 15.00 h - 16.00 h
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres ...
Afficher détails
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres 2022 ist exklusiv ...
Spécial
Naturhistorisches Museum Basel
AFTER HOURS. Chillen im Museum
06 avril 2023 | 18.00 h - 23.00 h
Besuchen Sie abends in Ruhe die Sonderausstellung 'Wildlife Photographer of the Year' und genehmigen Sie sich danach einen Drink in unserer Bar. Eintritt ist frei. Drinks extra.
Afficher détails
Besuchen Sie abends in Ruhe die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year und genehmigen Sie sich danach einen Drink in unserer Bar. Eintritt ist frei. Drinks extra.
Visite Guidée
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Sonntagsführung Wildlife Photographer of the Year
09 avril 2023 | 11.00 h - 12.00 h
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres ...
Afficher détails
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres 2022 ist exklusiv ...
Visite Guidée
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Sonntagsführung Wildlife Photographer of the Year
09 avril 2023 | 13.00 h - 14.00 h
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres ...
Afficher détails
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres 2022 ist exklusiv ...
Visite Guidée
Enfant
Naturhistorisches Museum Basel
Familienrundgang Wildlife Photographer of the Year
09 avril 2023 | 15.00 h - 16.00 h
Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung, bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen. Suchaufträge, Puzzles, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen Sie Ihrer Neugierde freien Lauf lassen. Die Sonderausstellung ...
Afficher détails
Eine interaktive Führung durch die Sonderausstellung, bei der Kinder und Erwachsene grosse Augen machen. Suchaufträge, Puzzles, kleine Rätsel, Betasten und Begutachten von Objekten – bei uns dürfen Sie Ihrer Neugierde freien Lauf lassen. Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the ...
Visite Guidée
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Fokusführung: Profigespräch Naturfotografie
13 avril 2023 | 17.30 h - 18.30 h
Was macht eine gute Fotografie aus? Nach welchen Kriterien bewerte ich ein Bild? Roman Willi, prämierter Fotograf Wildlife Photographer of the Year, und Melody Gygax, Bildredaktorin, Representative «Magnum Photos» führen gemeinsam durch die Ausstellung. Die beiden ...
Afficher détails
Was macht eine gute Fotografie aus? Nach welchen Kriterien bewerte ich ein Bild? Roman Willi, prämierter Fotograf Wildlife Photographer of the Year, und Melody Gygax, Bildredaktorin, Representative «Magnum Photos» führen gemeinsam durch die Ausstellung. Die beiden Fotografie-Profis gehen ...
Spécial
Naturhistorisches Museum Basel
AFTER HOURS. Chillen im Museum
13 avril 2023 | 18.00 h - 23.00 h
Besuchen Sie abends in Ruhe die Sonderausstellung 'Wildlife Photographer of the Year' und genehmigen Sie sich danach einen Drink in unserer Bar. Eintritt ist frei. Drinks extra.
Afficher détails
Besuchen Sie abends in Ruhe die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year und genehmigen Sie sich danach einen Drink in unserer Bar. Eintritt ist frei. Drinks extra.
Visite Guidée
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Sonntagsführung Wildlife Photographer of the Year
16 avril 2023 | 11.00 h - 12.00 h
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres ...
Afficher détails
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres 2022 ist exklusiv ...
Visite Guidée
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Sonntagsführung Wildlife Photographer of the Year
16 avril 2023 | 13.00 h - 14.00 h
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres ...
Afficher détails
Die Sonderausstellung Wildlife Photographer of the Year zeigt jedes Jahr neue, atemberaubende Naturfotografien, die Millionen Menschen auf der ganzen Welt begeistern. Die imposante Ausstellung des Natural History Museums London mit den 100 preisgekrönten Bildern des Jahres 2022 ist exklusiv ...
Visite Guidée
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Sunday guided tour in English
16 avril 2023 | 15.00 h - 16.00 h
Every year, the special exhibition Wildlife Photographer of the Year presents new, breathtaking nature photographs that inspire millions of people around the world. The impressive exhibition of the Natural History Museum London with the 100 award-winning images of the year ...
Afficher détails
Every year, the special exhibition Wildlife Photographer of the Year presents new, breathtaking nature photographs that inspire millions of people around the world. The impressive exhibition of the Natural History Museum London with the 100 award-winning images of the year 2022 will be the ...
Manifestation
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
19 avril 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
20 avril 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Spécial
Accessible aux personnes handicapées
Naturhistorisches Museum Basel
Vortrag: Vortrag Quo vadis? Die Alpenflora in Zeiten des globalen Wandels
20 avril 2023 | 18.30 h - 19.30 h
Prof. Dr. Sabine Rumpf, Departement Umweltwissenschaften, Universität Basel Das Vortragsprogramm der Naturforschenden Gesellschaft in Basel (NGiB) vermittelt naturwissenschaftliche Forschung in all ihren Disziplinen. Die Vorträge finden einmal monatlich während ...
Afficher détails
Prof. Dr. Sabine Rumpf, Departement Umweltwissenschaften, Universität Basel Das Vortragsprogramm der Naturforschenden Gesellschaft in Basel (NGiB) vermittelt naturwissenschaftliche Forschung in all ihren Disziplinen. Die Vorträge finden einmal monatlich während des Unisemesters in unserer ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
21 avril 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
22 avril 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
23 avril 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
24 avril 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
25 avril 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
26 avril 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
27 avril 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
28 avril 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
29 avril 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
30 avril 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
01 mai 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
02 mai 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...
Visite Guidée
Naturhistorisches Museum Basel
Mittagspause in den «Archiven des Lebens»
03 mai 2023 | 12.15 h - 13.15 h
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und ...
Afficher détails
Das Naturhistorische Museum Basel ist eines der ältesten Museen der Schweiz. Seine Sammlungen umfassen naturkundliche Objekte aus den Fachbereichen Zoologie, Entomologie, Mineralogie, Anthropologie, Osteologie und Paläontologie. Als einzigartige Zeugen der belebten und unbelebten Natur ...