
Dreiländermuseum
Öffentliche Führung: Der Ruf nach Freiheit - Revolution 1848/49 und heute
03. Oktober 2023 | 11.30 - 12.30 Uhr
Dreiländermuseum
Heute: 11.00 - 18.00 Uhr
21. September 2023 - 19. Mai 2024
Freiheit betrifft alle. In einer großen Sonderausstellung erinnert das Dreiländermuseum an die frühe europaweite Freiheitsbewegung von 1848/49 und sensibilisiert zugleich für Gegenwart und Zukunft.
"Wohlstand, Bildung, Freiheit für alle" – mit diesen Forderungen rief Gustav Struve am 21. September 1848 erstmals in Lörrach die "Deutsche Republik" aus. In Frankreich hatte mit der Februarrevolution der Funke für ganz Europa gezündet: in der Schweiz entstand 1848 die Bundesverfassung als Grundlage des modernen Bundesstaates, in Deutschland scheiterten die demokratischen Aufstände und die Durchsetzung einer Reichsverfassung. Es blieb ein langer Weg bis zum Grundgesetz 1949 und zur Einheit 1989. 1848/49 jedoch war der Ruf nach Freiheit im Großherzogtum Baden mit zwei benachbarten Republiken besonders laut.
175 Jahre später hat der Einsatz für Freiheit, Demokratie und Menschenrechte nichts von seiner Aktualität verloren. In Zeiten von Globalisierung, digitaler Revolution, weltweit wirksamen Konflikten und Klimawandel sind die Menschen verunsichert – und viele werden empfänglich für autoritäre Ideologien. Wer frei leben will, muss sich immer wieder für die Freiheit einsetzen.
Dreiländermuseum
03. Oktober 2023 | 11.30 - 12.30 Uhr
Dreiländermuseum
25. Oktober 2023 | 18.00 - 19.00 Uhr
Dreiländermuseum
OffenGeschlossen |
Basler Strasse 143, DE-79540 Lörrach, Deutschland
Öffnungszeiten
Museum
Eintrittspreise
Museums-PASS-Musées freier Eintritt
colourkey freier Eintritt
Anfahrt
Shop
Gastronomie
Café Museum
Dreiländermuseum
Dauerausstellung
Dreiländermuseum
21. September 2023 - 19. Mai 2024
Dreiländermuseum
03. Oktober 2023 | 11.30 - 12.30 Uhr
Dreiländermuseum
25. Oktober 2023 | 18.00 - 19.00 Uhr
Dreiländermuseum
08. Oktober 2023 - 12. November 2023