By continuing to browse the site, you agree to our use of cookies.

Special

Museum.BL

NGBL: Neue Ansätze zur Bekämpfung antibiotikaresistenter Bakterien

16 February 2023 | 7.00 PM - 8.00 PM

Infektionen mit Antibiotika-resistenten Keimen stellen im klinischen Alltag eine zunehmende Bedrohung dar. Ohne wirksame Antibiotika werden medizinische Routineeingriffe wie Operationen oder Krebstherapien zum unkalkulierbaren Risiko. Um insbesondere multiresistente Keime in Schach zu halten, benötigen wir dringend neue Wirkstoffe und Behandlungsstrategien. Die jüngste Markteinführung eines Antibiotikums mit neuartigem Wirkprinzip liegt jedoch bereits Jahrzehnte zurück. Die aktuelle Antibiotikaforschung beschreitet neue Wege um die bestehende Innovationslücke zu überwinden. Dies umfasst die Entwicklung von neuartigen Wirkstoffen und Behandlungsstrategien unter Bedingungen wie sie im infizierten Patienten herrschen, anstelle der künstlichen Laborbedingungen die bis anhin in der Wirkstoffforschung verwendet werden. Hierbei wird unter definierten Laborbedingungen die Physiologie der bakteriellen Infektion im menschlichen Körpers mit Hilfe von Mini-Geweben und Organoiden detailliert nachgebildet und diese werden dann zur Erforschung innovativer antibakterieller Therapieansätze verwendet. Um diesen neuartigen Ansätzen zum Durchbruch zu verhelfen bedarf es einer engen Verzahnung der akademischen Forschung mit R&D Aktivitäten im Biotech- und Pharma-Sektor. Die Schweiz ist hier gut aufgestellt um international eine Führungsrolle einzunehmen.
Vortragsreihe der Naturforschenden Gesellschaft Baselland, NGBL: Forscherinnen und Forscher geben einen Einblick in ihr Fachgebiet. Die Vorträge sind öffentlich und kostenlos.

Mit Prof. Christoph Dehio, Molekulare Mikrobiologie, Biozentrum Universität Basel

Ab 18.00 Uhr: Ausstellung «Wildes Baselbiet. Tieren und Pflanzen auf der Spur» geöffnet
Ab 18.30 Uhr: Apéro
Ab 19.00 Uhr: Vortrag


Gerd Altmann via Pixabay
Museum
Museum.BL Aussenansicht

Museum.BL

OpenClosed | 10.00 AM - 5.00 PM

Zeughausplatz 28,  4410  Liestal

© Georgios Kefalas

Opening Hours

Mo Closed  |  Tu 10.00 AM - 5.00 PM  |  We 10.00 AM - 5.00 PM  |  Th 10.00 AM - 5.00 PM  |  Fr 10.00 AM - 5.00 PM  |  Sa 10.00 AM - 5.00 PM  |  Su 10.00 AM - 5.00 PM

Swiss National Holiday 2023

01 August 2023: Closed


Institution

The Museum.BL is an open and lively thematic museum for all children and grown-ups. It invites its visitors, especially families, to explore issues relating to the environment, the past and present-day life. Interaction is guaranteed. The variety of the collections is incomparable (natural history, archaeology, ethnology, art and photography).

Admission

CHF 8.–/6.–

colourkey Free admission

Museums-PASS-Musées Free admission

Swiss Museum Pass Free admission

Access

train from Basel SBB > Liestal,
bus 80/81 from Aeschenplatz > Liestal

Accessibility

accessible
Exhibition
Historischer Bikini von Hanro in der Ausstellung Bewahre! Was Menschen sammeln
Exhibition

Museum.BL

Closed until further notice: Preserve! What we collect. A convertible permanent exhibition

Permanent exhibition

Collecting, a passion: But do we have to keep all these things and what significance do they have for us and our future? Private collectors present their treasures and museum curators give special insights into the museum's collections.
Read more
Exhibition

Museum.BL

Preserve! What we collect. A convertible permanent exhibition

Permanent exhibition

Collecting, a passion: But do we have to keep all these things and what significance do they have for us and our future? Private collectors present their treasures and museum curators give special insights into the museum's collections.
Read more
Webstuhl
Exhibition

Museum.BL

Silk Ribbon. Capital, Art & Crises. Silk industry

Permanent exhibition

The peak of the silk industry in the 19th century is followed by a rapid decline: the market for luxury goods collapses during the First and Second World Wars and silk ribbons are no longer fashionable. The ribbon manufacturers will find different solutions or go bankrupt. ...
Read more
Am Sägerwebstuhl zeigt die Weberin wie Seidenbänder gewoben werden
Guided Tour

Museum.BL

Webstuhl-Vorführung

02 April 2023 | 2.00 PM - 5.00 PM

So entstehen Schmuckbänder: Eine besondere Attraktion in der Ausstellung «Seidenband. Kapital, Kunst & Krise» bilden drei Bandwebstühle aus den vergangenen 250 Jahren. Zwei davon zeigt das Museum.BL regelmässig in Aktion. Die Maschinen faszinieren mit ihrem lauten Rattern und ...
Read more
Exhibition

Museum.BL

The wilder side of the canton of Basel-Landschaft. On the trail of animals and plants

from 22 March 2014

The changeable permanent exhibition at the Museum.BL deals with life in its full splendour and takes visitors on a journey of discovery through the natural riches of the canton of Basel-Landschaft: A wealth of surprising natural paradises turns Basel into an ecologically very ...
Read more
Special

Museum.BL

NGBL Preisverleihung und Vortrag der Preisträgerin, des Preisträgers

29 March 2023 | 7.00 PM - 8.00 PM

Die Naturforschende Gesellschaft Baselland NGBL verleiht den «Franz Leuthardt Preis» und würdigt herausragende Forschungsarbeiten und besondere Verdienste um die Naturwissenschaften in der Region. Die Preisverleihung und der Vortrag der Preisträgerin, des Preisträger finden ...
Read more
Exhibition

Museum.BL

Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

25 March 2023 - 18 August 2024

Die Suche nach dem Paradiesvogel führt uns auf eine Reise durchs Labyrinth der Natur. Wir treffen auf verschiedenste Vögel – farbenprächtige, schräge und unbekannte – und deren Lebensräume. Die rund 80 ausgestellten Vogelpräparate stammen aus der ganzen Welt. Denn neben ...
Read more
Opening

Museum.BL

Auf der Suche nach dem Paradiesvogel

24 March 2023 | 6.00 PM - 8.00 PM

Eröffnung der Sonderausstellung

Vernissage: 24.3.2023, 18 Uhr

Begrüssung: Marc Limat, Leiter Museum.BL
Grusswort: Regierungspräsidentin Kathrin Schweizer
Einführung in die Ausstellung: Pit Schmid, Projektleitung & Lukas Künzli, wiss. ...
Read more
Event
Special Children

Museum.BL

Osterwerkstatt

28 March 2023 | 1.30 PM - 4.30 PM

Komm mit deiner Familie zum Ostereier bemalen ins Museum.BL. Während die farbigen Eier trocknen, bastelt du ein Nestchen oder erkundest die Sonderausstellung «Auf der Suche nach dem Paradiesvogel». Dort erfährst du, warum Eier farbig sind, wo Vögel überall nisten und wie sie ...
Read more
Special Children

Museum.BL

Osterwerkstatt

29 March 2023 | 1.30 PM - 4.30 PM

Komm mit deiner Familie zum Ostereier bemalen ins Museum.BL. Während die farbigen Eier trocknen, bastelt du ein Nestchen oder erkundest die Sonderausstellung «Auf der Suche nach dem Paradiesvogel». Dort erfährst du, warum Eier farbig sind, wo Vögel überall nisten und wie sie ...
Read more
Special Children

Museum.BL

Osterwerkstatt

30 March 2023 | 1.30 PM - 4.30 PM

Komm mit deiner Familie zum Ostereier bemalen ins Museum.BL. Während die farbigen Eier trocknen, bastelt du ein Nestchen oder erkundest die Sonderausstellung «Auf der Suche nach dem Paradiesvogel». Dort erfährst du, warum Eier farbig sind, wo Vögel überall nisten und wie sie ...
Read more
Special Children

Museum.BL

Osterwerkstatt

31 March 2023 | 1.30 PM - 4.30 PM

Komm mit deiner Familie zum Ostereier bemalen ins Museum.BL. Während die farbigen Eier trocknen, bastelt du ein Nestchen oder erkundest die Sonderausstellung «Auf der Suche nach dem Paradiesvogel». Dort erfährst du, warum Eier farbig sind, wo Vögel überall nisten und wie sie ...
Read more
Workshop Children

Museum.BL

AUSGEBUCHT: Osterhasen giessen

01 April 2023 | 10.00 AM - 11.00 AM

Unter der kundigen Anleitung des Teams der Confiserie Aebischer gleich um die Ecke des Museum.BL giesst und schminkst du zwei Schoggihasen. Bis die schön trocken sind, bemalst du im Foyer des Museum.BL in der Osterwerkstatt deine Ostereier oder entdeckst die neue ...
Read more
Workshop Children

Museum.BL

AUSGEBUCHT: Osterhasen giessen

01 April 2023 | 11.00 AM - 12.00 PM

Unter der kundigen Anleitung des Teams der Confiserie Aebischer gleich um die Ecke des Museum.BL giesst und schminkst du zwei Schoggihasen. Bis die schön trocken sind, bemalst du im Foyer des Museum.BL in der Osterwerkstatt deine Ostereier oder entdeckst die neue ...
Read more
Special Children

Museum.BL

Osterwerkstatt

04 April 2023 | 1.30 PM - 4.30 PM

Komm mit deiner Familie zum Ostereier bemalen ins Museum.BL. Während die farbigen Eier trocknen, bastelt du ein Nestchen oder erkundest die Sonderausstellung «Auf der Suche nach dem Paradiesvogel». Dort erfährst du, warum Eier farbig sind, wo Vögel überall nisten und wie sie ...
Read more
Special Children

Museum.BL

Osterwerkstatt

05 April 2023 | 1.30 PM - 4.30 PM

Komm mit deiner Familie zum Ostereier bemalen ins Museum.BL. Während die farbigen Eier trocknen, bastelt du ein Nestchen oder erkundest die Sonderausstellung «Auf der Suche nach dem Paradiesvogel». Dort erfährst du, warum Eier farbig sind, wo Vögel überall nisten und wie sie ...
Read more
Special Children

Museum.BL

Osterwerkstatt

06 April 2023 | 1.30 PM - 4.30 PM

Komm mit deiner Familie zum Ostereier bemalen ins Museum.BL. Während die farbigen Eier trocknen, bastelt du ein Nestchen oder erkundest die Sonderausstellung «Auf der Suche nach dem Paradiesvogel». Dort erfährst du, warum Eier farbig sind, wo Vögel überall nisten und wie sie ...
Read more
Special Children

Museum.BL

Osterwerkstatt

07 April 2023 | 1.30 PM - 4.30 PM

Komm mit deiner Familie zum Ostereier bemalen ins Museum.BL. Während die farbigen Eier trocknen, bastelt du ein Nestchen oder erkundest die Sonderausstellung «Auf der Suche nach dem Paradiesvogel». Dort erfährst du, warum Eier farbig sind, wo Vögel überall nisten und wie sie ...
Read more
Museum.BL Aussenansicht
Workshop

Museum.BL

FEBL: Mit der Klasse im Museum.BL

18 April 2023 | 6.00 PM - 9.00 PM

Nach einem kurzen Rundgang durch das Museum.BL, zeigen wir Ihnen, wie die Ausstellungen auf verschiedenen Ebenen Wissen vermitteln und wie Sie dieses für Ihre Klasse optimal nutzen können. Sie kennen das Rahmenprogramm und das Unterrichtsmaterial zu den ...
Read more